Beiträge

Zusammenarbeit zwischen Kubota und Starco „fast perfekt“

,
Starco Zusammenarbeit mit Kubota

Eigenen Worten zufolge liefert Starco seit 2011 Felgen und Reifen für das Sortiment an Kompakttraktoren, das Kubota Deutschland hierzulande anbietet. Dabei nimmt man für sich in Anspruch, durch speziell angepasste Rad-Reifen-Kombinationen mit dazu beigetragen zu haben, dass entsprechende Fahrzeuge des Anbieters in ganz Europa mittlerweile mehr und mehr gefragt sind. „Unsere Zusammenarbeit mit Starco ist fast perfekt. Das Unternehmen unterstützt uns mit mehr als nur Felgen und Reifen“, bestätigt Michael Klug, Produktleiter für Kompakttraktoren und Bodenpflegeausrüstung bei Kubota Deutschland, der bereits seit 17 Jahren in Diensten Kubotas steht. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nordrhein-Westfalen „ein idealer Standort“ für Reifen

,
GoJames Umsatzschub

Angesichts der aktuellen Ergebnisse des vom Bundesverband Deutscher-Start-ups und der Unternehmensberatung KPMG alljährlich herausgegebenen „Deutschen Start-up-Monitors“ blickt man bei dem mobilen Reifendienst GoJames aus Iserlohn optimistisch in die Zukunft. Zumal nach Vorabinformationen der Rheinischen Post zu dem aktuellen Report, der erst heute in Berlin vorgestellt wird, dieses Jahr erstmals Nordrhein-Westfalen mit einem 19-prozentigen Anteil an […]

Anhaltend hohe Zweiradneuzulassungszahlen

IVM Moppedneuzulassungen 2018 09

Motorisierte Zweiräder stehen hierzulande weiterhin hoch im Kurs. Davon zeugt nicht nur die erfreuliche Bilanz der Motorrad- und Rollermesse Intermot, zu der insgesamt rund 220.000 Besucher aus 100 Ländern nach Köln gekommen sein sollen. Auch bei Neuzulassungszahlen hält der im bisherigen Jahresverlauf registrierte Positivtrend weiter an. Bis einschließlich September sind nach Zahlen des Industrieverbandes Motorrad […]

Point-S-Staffel auf Bridgestone-Einladung beim ISTAF dabei

,
Harting Robert

Vor dem Hintergrund der aktuellen Markenkampagne des Reifenherstellers und war auch eine Point-S-Staffel auf Einladung von Bridgestone als Sponsor des Internationalen Stadionfestes in Berlin (ISTAF) bei dem sportlichen Großereignis in der Bundeshauptstadt am Start. Eingebettet in das eintägige Leichtathletiktreffen war nämlich ein Sponsorenrennen über viermal einhundert Meter, bei dem Jürgen Scheel (K&K Reifenservice, Hamburg), Lovis […]

Europaweites Einbrechen der Pkw-Neuzulassungen im September

ACEA Pkw Neuzulassungen Europa 2018 09

Nicht nur in Deutschland sind im September die Pkw-Neuzulassungszahlen deutlich hinter denen des Vorjahresmonats zurückgeblieben. Gleiches gilt auch aus europäischer Sicht. Denn für den betreffenden Monat berichtet die ACEA (Association des Constructeurs Européens d’Automobiles) bezogen auf den September 2017 ein Minus von 23,5 Prozent auf knapp 1,1 Millionen Einheiten (EU) bzw. 23,4 Prozent auf annähernd 1,4 […]

Geldgewinn in Höhe von 10.000 Euro an Point-S-Kunden übergeben

, , ,
Point S Lucky Days

Mit einer Sell-out-Kampagne unter dem Motto „Lucky Days“ hat Point S Development die der Reifenhandelkooperation in 17 europäischen Ländern angeschlossenen Fachbetriebe unterstützt. Denn Endverbraucher, die im Mai oder Juni vier Reifen der Point-S-Eigenmarke oder von Goodyear kauften, erhielten ein lottoscheinähnliches Spielformular, wo sie dann acht aus 50 Zahlen ankreuzen und mit ein wenig Glück etwas […]

Stühlerücken bei Giti – Klein sowie della Cuna und Bianchin gehen

,
Gehrmann Torsten

Giti Tire strukturiert seine Vertriebs- und Marketingaktivitäten in Europa neu, was einhergeht mit personellen Veränderungen bei dem Reifenhersteller. Um Zuge dessen übernimmt Torsten Gehrmann (47) – Senior Managing Director Europe bei dem Unternehmen – mit sofortiger Wirkung auch den Vertrieb und die Marketingleitung für die DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) sowie die Länder Italien und Spanien, […]

B2B-Reifenplattform 07ZR lockt mit Neukundenbonus

, ,
07ZR

Zur Wintersaison lockt die seit 2017 bestehende und seit 2015 auch in Deutschland aktive B2B-Plattform 07ZR mit einem Sonderangebot. Wer bis zum 30. November ein viermonatiges Abonnement für die Nutzung der nach Unternehmensangaben schon von über 25.000 Anwendern in Europa genutzten Einkaufsplattform abschließt, zahlt demnach eine von sonst 17,50 auf 12,50 Euro monatlich gesenkte Gebühr. […]

Conti: Ohne die „Gummibude“ ist alles nichts

Conti Umsatz und EBIT Verteilung 2017

Continental gibt sich eine neue Struktur, verselbstständigt die einzelnen Geschäftsbereiche und überträgt so den Verantwortlichen der Sparten mehr Verantwortung unter dem Dach einer Holding. Schon zu Beginn des Jahres 2019 soll die Sparte Powertrain (Antriebsstrang) fit für den Börsengang sein. Genaueres zu alldem ist bislang noch nicht unmissverständlich kommuniziert worden. Und die Reifensparte? Kommt sie ebenfalls an die Börse? Es gibt wenig Gründe stabile Erträge mit anderen zu teilen, und auch deren Zukunft ist nicht düster. Im Vergleich mit allen seinen sonstigen Aktivitäten ist die Sparte Reifen die Perle des Konzerns. Jedenfalls hält die Konzernleitung seit Jahren schon große Löffel aus den Fenstern, weil die unter der Verantwortung von Nikolai Setzer stehende Reifendivision Brei regnen lässt. klaus.haddenbrock@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Jeder Siebte ist durch späte Winterumrüstung schon in Schwierigkeiten geraten

, ,
Reifenwechsel

Das Handelsunternehmen Berner hat mittels einer Verbraucherstichprobe herausfinden wollen, wie es die Deutschen mit dem Thema Winterreifen bzw. der Umrüstung auf solche halten. Herausgekommen ist unter anderem, dass hierzulande fast jeder zweite Autofahrer (45,2 Prozent) im Oktober auf Winterreifen wechselt, während 10,9 Prozent damit bis November warten und ein Prozent sogar bis Dezember. Andererseits gaben 1,4 Prozent an, in der Regel vorsichtshalber schon ab Mitte/Ende September nicht mehr auf Sommerreifen unterwegs zu sein. Und der Rest? Jeder Zehnte (9,8 Prozent) wechselt demnach in Abhängigkeit von der Witterung auf Winterreifen. Zudem habe etwa ein Fünftel (20,2 Prozent) der Umfrageteilnehmer angegeben, auf Ganzjahresreifen zu fahren, und weitere 11,5 Prozent sagten, noch nie ein eigenes Auto besessen zu haben. Zudem soll jeder siebte deutsche Autofahrer (14,3 Prozent) schon mindestens einmal ernsthaft in Schwierigkeiten im Straßenverkehr geraten sein, weil er zu spät umgerüstet hat. Insofern rät man Verbrauchern, dies nicht bis zum letzten Moment hinauszuzögern. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen