Beiträge

Verstärkter Schulterschluss der Altreifenbranche

, ,
Rehbock Eric links und Franken Bernd

Haben sich schon die Initiative ZARE (Zertifizierte Altreifenentsorger) oder das auch unter dem Namen AZuR (Allianz Zukunft Reifen) bekannte „Innovationsforum Altreifenrecycling“ eine sachgerechte Entsorgung und das Recycling ausgedienter Reifen auf die Fahnen geschrieben, ist Ende vergangenen Jahres zudem der „Ausschuss Recycling von Reifen und Gummi“ unter dem Dach des Bundesverbandes Sekundärrohstoffe und Entsorgung (BVSE) neu gegründet worden. Ziel dessen ist es demnach, durch einen verstärkten Schulterschluss der Altreifenbranche ihr eine stärkere Stimme als bisher zu geben bzw. ihre Schlagkraft zu erhöhen. „Ich bin davon überzeugt, dass wir mit dem neuen Ausschuss ‚Recycling von Reifen und Gummi‘ dafür den Grundstein legen können“, so BVSE-Hauptgeschäftsführer Eric Rehbock. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pkw-Produktion/-Export hierzulande stärker im Minus als die Zulassungen

VDA Pkw Markt Deutschland 2019 2020 neu

Dass vergangenes Jahr die Pkw-Neuzulassungszahlen in Deutschland um leicht mehr als 19 Prozent auf gut 2,9 Millionen Einheiten gesunken sind, ist angesichts der Corona-Pandemie nachvollziehbar. Im Zuge dessen haben ausländische Marken im Übrigen Marktanteile gewinnen können, ist die Nachfrage bei ihnen doch „nur“ um rund 16 Prozent zurückgegangen, während nach Zahlen des Verbandes der Automobilindustrie […]

Chinesischer Pkw-Markt 2020 nur knapp zwei Prozent geschrumpft

Fahrzeugmarkt China 2020

Während corona-bedingt die deutschen Pkw-Neuzulassungen bis ein Monat von Jahresende um rund ein Fünftel und die in Europa sogar um etwa ein Viertel gesunken sind, soll die Nachfrage nach Autos im chinesischen Markt ungleich weniger zurückgegangen sein. Das zumindest meldet Autohaus Online unter Berufung auf entsprechende Daten des dortigen Herstellerverbandes CAAM (China Association of Automobile Manufacturers). […]

Erneute Veränderung in der Goodyear-Dunlop-Geschäftsführung

Goodyear Geschaeftsfuehrung

Hatte die Geschäftsführung der Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH (GDTG) vergangenen Sommer mit Erich Fric erst einen neuen Vorsitzenden bekommen und war sie kurz darauf dann verkleinert worden, hat es zum Jahresende 2020 noch eine weitere Veränderung gegeben. Fric und Dr. Christian Niebling nehmen ihre diesbezüglichen Aufgaben zwar weiterhin wahr, doch Sturmius Wehner ist mittlerweile […]

„Ruppige erste Jahreshälfte“ 2021 für die Automobilindustrie erwartet

,
Autos zu verkaufen

Als für die Branche schmerzhaften Stresstest unter Praxisbedingungen beschriebt PricewaterhouseCoopers (PwC) das Jahr 2020 aus Sicht der Automobilindustrie. „Die Pandemie und neue Umweltziele zwingen die Industrie, die Geschwindigkeit ihrer Transformation weiter zu erhöhen“, so Felix Kuhnert, der als Automobilexperte bei der Unternehmensberatung gilt. Dies nicht zuletzt mit Blick auf die als drastisch beschriebenen Rückgänge bei den weltweiten Pkw-Neuzulassungen, die mit letztlich wohl rund 67 Millionen Fahrzeugen deutlich hinter den von Branchenexperten ursprünglich prognostizierten 80 Millionen Einheiten zurückbleiben werden. „Tatsächlich wird das Jahr 2020 in Deutschland und Europa als das schwächste Absatzjahr in diesem Jahrhundert eingehen; auf weltweiter Ebene fällt das Marktvolumen auf den Stand von 2011 zurück. Für die weltweite Produktion von Light Vehicles muss man sogar bis zum Krisenjahr 2009 zurückgehen, um mit 59,4 Millionen einen niedrigeren Wert als die für 2020 erwarteten 73,6 Millionen Einheiten zu finden“, sagt Christoph Stürmer von PwC-Autofacts. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Conti, Michelin, Metzeler/Pirelli je dreimal unter Europas „Motorradreifen des Jahres“

, ,
Motorradreifen des Jahres 2020

Im Herbst hatte Delticom Biker über seinen deutschen Endverbrauchershop MotorradreifenDirekt sowie dessen Pendants in den Ländern Frankreich, Großbritannien, Italien, Niederlande, Österreich, Polen, Schweden, Schweiz und Spanien dazu aufgerufen, ihre „Motorradreifen des Jahres 2020“ zu küren in neun verschiedenen Kategorien. Zwischenzeitlich liegen die Ergebnisse des Votings vor. Die ersten Plätze gingen dabei jeweils dreimal an Continental, Michelin sowie die beiden Schwestermarken Metzeler und Pirelli. In der Kategorie Rennsport kürten die europäischen Motorradfahrer Pirellis „Diablo Superbike“ zu ihrem Favoriten, während in den Kategorien Racing/Straße, Hypersport und Touring Michelin die Nase vor hat mit seinen Profilen „Power GP“, „Power 5“ und „Road 5“. In Sachen Chopper/Cruiser ist Metzelers „Cruisetec“ auf Platz eins gefahren, während Pirellis „Scorpion MX eXTra X“ die Kategorie Motocross für sich entscheiden konnte. Einen Dreifacherfolg mit Blick auf Europa kann auch Continental verbuchen mit seinem „TrailAttack 3“, dem „TKC70 Rocks“ und dem „Scoot“ in den Disziplinen Enduro/Straße, Enduro On-/Offroad respektive Roller/Moped. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Lockdown light“ ohne Auswirkungen aufs Transportvolumen in Deutschland

Webfleet Solutions Transportaktivitaeten Deutschland

Laut aktuellen Zahlen des sogenannten Commercial Mobility Recovery Dashboards von Geotab und dem Bridgestone-Tochterunternehmen Webfleet Solutions ist das gewerbliche Transportaufkommen in Deutschland durch die ab Anfang November geltenden Einschränkungen des „Lockdown light“ kaum beeinträchtigt worden. Im vergangenen Monat sollen die Aktivitäten auf den deutschen Straßen im Mittel sogar leicht über dem Vorkrisenniveau (102 Prozent) und […]

Kfz-Gewerbe erwartet für 2021 langsame Rückkehr zur Normalität

,
Werkstatt

Für das kommende Jahr rechnet der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) beim Handels- und Werkstattgeschäft mit einer langsamen Rückkehr zur Normalität. Nach Einschätzung des Verbandes werden im kommenden Jahr zwischen drei und 3,1 Millionen Pkw neu auf bundesdeutsche Straßen kommen. Nach dem „Absturz“ bei den Pkw-Neuzulassungen im noch laufenden Jahr mit einem gegenüber 2019 mehr als […]

Krise? Welche Krise? – Motorradmarkt boomt weiter

IVM Moppedneuzulassungen 2020 11

Im Markt für motorisierte Zweiräder in Deutschland hinterlässt die Corona-Krise anders als in anderen Fahrzeugsegmenten weiterhin keinerlei (Brems-)Spuren. Ganz im Gegenteil lässt sich gar von einem Neuzulassungsboom sprechen angesichts eines in den ersten elf Monaten 2020 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um mehr als 26 Prozent gestiegenen Absatzes auf alles in allem 205.200 Maschinen. Davon entfallen 123.800 […]

Weltrekord bei „ID.3-Deutschlandtour“ auf Hankook-Reifen aufgestellt

Hankook Weltrekord bei ID.3 Deutschlandtour

Im Herbst hatten sich Rainer Zietlow und sein Beifahrer Dominic Brüner von der auf globale Fahrzeugprojekte spezialisierten Agentur Challenge4 auf Deutschlandtour mit Volkswagens rein elektrisch angetriebenem ID.3 begeben. Bei ihrer Fahrt quer durchs Land von Oberstdorf im Süden der Republik bis ans Ziel hoch im Norden auf der Insel Sylt legten sie in 65 Tagen knapp 28.200 Kilometer zurück. Damit hat das Team zugleich einen Weltrekord für die längste, ununterbrochene Fahrt mit einem Elektrofahrzeug durch ein einziges Land aufgestellt. Gleichwohl ist das Fahrzeug zwischendurch natürlich aufgeladen worden an Schnellladestationen und unter Nutzung neuer Wandladestationen bei verschiedenen während der Tour besuchten Volkswagen-Händlern. Mit über den Weltrekord freuen kann man sich auch bei Hankook, wurden Zietlow und Brüner bei ihrer Tour mit dem ID.3 doch von dem koreanischen Hersteller mit Reifen unterstützt. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen