„Wir wissen aus mehr als 30-jähriger Erfahrung: Motorradfahrer wollen fahren, nicht warten“, sagt Markus Weißenmayer, der bei dem Großhändler Reifen Krupp aus Schifferstadt für das Motorradreifengeschäft verantwortlich zeichnet. Deswegen liege dem Unternehmen eine schnelle und unkomplizierte Versorgung seiner …
In Sachen Reifentests kooperieren europäische Automobilklubs und Verbraucherschutzorganisationen schon seit Langem, und doch hat die Stiftung Warentest aufgrund der vor dem Hintergrund einer manipulierten Leserwahl des Klubs in Zweifel gezogenen ADAC-Reifentests dessen jüngste Resultate für Sommerreifen noch einmal …
Vor Kurzem erst haben die EU-Wettbewerbshüter drastische Kartellstrafen gegen mehrere Automobilzulieferer wie unter anderem Schaeffler verhängt wegen Preisabsprachen in Sachen Wälzlager. Autohaus Online berichtet unter Berufung auf eine entsprechende Mitteilung der EU-Kommission nun davon, dass jetzt auch gegen …
Der Verband der Reifenspezialisten Österreichs (VRÖ) hat seine sogenannte „Rechtsfibel“ neu aufgelegt. Als Grund dafür nennt das österreichische Pendant des deutschen Reifenhandelsverbandes BRV die immer weiter fortschreitende Entwicklung in der Kfz- und Reifentechnik sowie zugehöriger internationaler Normen, welche …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/03/VRÖ-Rechtsfibel-2013.jpg389400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-03-26 12:45:452014-03-26 12:45:45Rechtsfibel des VRÖ neu aufgelegt
Gute Nachrichten für die Kfz-Branche: Laut einer repräsentativen IPSOS-Studie im Auftrag der CreditPlus Bank AG gehen nicht nur mehr als drei Viertel (77 Prozent) der Verbraucher in Deutschland von einer positiven Entwicklung in Bezug auf Einkommen und Lebensstandard …
Ob es dem stationären Reifenhandel nun lieb ist oder nicht – der Anteil der online in Richtung Endverbraucher vermarkteten Reifen nimmt beständig weiter zu. Laut der aktuellen Marktstrukturanalyse des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) sind vergangenes Jahr …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/03/BRV-Distributionsanalyse.jpg533550Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-03-25 13:55:392014-03-25 13:55:39Internetreifenhändler können über Zulauf an Montagepartnern nicht klagen
Das Magazin AutoBild berichtet in seiner Ausgabe 12/2014 von Schäden an Reifen und Felgen, die unter gewissen Umständen durch Förderbänder in Waschstraßen verursacht werden können. Besonders groß sei die Gefahr für Reifen und Räder, wenn es sich um …
Der EU-Ministerrat ist dem vorangegangenen Votum des EU-Parlaments gefolgt und hat einer Verkürzung der Prüfintervalle bei der Hauptuntersuchung (HU) für ältere Fahrzeuge eine Absage erteilt. Zuvor war diskutiert worden, ob Fahrzeuge, die älter als sieben Jahre sind …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-03-25 13:18:082014-03-25 13:18:08Höhere HU-Taktung für ältere Fahrzeuge ist vom Tisch
Zum Jubeln ist es zwar wohl noch eindeutig zu früh, aber die Abverkaufsentwicklung im deutschen Reifenersatzmarkt sieht nach den ersten zwei Monaten des laufenden Jahres zumindest besser aus als zum selben Zeitpunkt 2013. Wenngleich im sogenannten Sell-out …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/03/Reifenersatzgeschäft-Deutschland-Januar-Februar-2014.jpg273500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-03-24 15:11:262014-03-24 15:23:02Das fängt ja gut an: Erfreulicherer Start ins Reifenjahr als 2013
Die Leser der Zeitschrift Motorrad haben Michelin erneut zur aus ihrer Sicht besten (Motorrad-)Reifenmarke gekürt. Bei der alljährlichen Wahl, bei dem die Leser des Magazins in diversen Kategorien ihre beliebtesten Marken wählen können und bei der sich diesmal …