Die Fiege-Gruppe weitet ihr Service-Angebot aus. Zukünftig bietet der Grevener Logistikexperte auch datengestützte Beratungsdienstleistungen mit Fokus auf Transport- und Last-Mile-Netzwerk.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Alldata Europe und Topmotive sind eine „strategische Partnerschaft“ eingegangen und haben damit „einen wichtigen Schritt zur Weiterentwicklung“ des freien Kfz-Aftermarkets unternommen, wie die Partner in einer Mitteilung betonen. Konkret geht es dabei um eine Kombination des Zugangs von Alldata zu „präzisen, originalen OEM-Reparatur- und -Karosseriedaten“ mit der als führend beschriebenen „digitalen Infrastruktur von Topmotive“; diese soll „neue Maßstäbe für die Produktivität in der Werkstatt“ setzen, versprechen der Anbieter von originalen Herstellerreparatur- und -diagnosedaten und der Anbieter von Katalog- und Informationssystemen. Mithilfe neu entwickelter API-Funktionalitäten wollen die Partner eine gemeinsame Go-to-Market-Strategie in ganz Europa umsetzen. Werkstätten könnten dadurch „direkten, nahtlosen Zugriff auf 100 Prozent herstelleroriginale Reparaturdaten“ erhalten, und zwar „direkt in ihren bestehenden Systemen“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die Relevanz von Pricat ist in der Reifenbranche spürbar – von Herstellern und Großhändlern bis hin zu Handelsplattformen und Einzelhändlern ist Pricat ein Thema. In der Industrie sorgt es für die strukturierte Übermittlung von Artikelstammdaten an Distributoren. Händler wiederum nutzen diese Daten, um ihr Sortiment aktuell, vollständig und korrekt im System zu führen – ein entscheidender Faktor in Zeiten zunehmender Digitalisierung und automatisierter Warenwirtschaft. Auch Reifenbörsen und E-Commerce-Plattformen sind auf konsistente, maschinenlesbare Informationen angewiesen, um Sortiment und Preise in Echtzeit abzubilden. Aber was ist Pricat überhaupt genau?
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/05/Der-systemgestuetzte-Datenaustausch-per-Pricat-soll-reibungslose-Geschaeftsprozesse-im-Nfz-Reifenmarkt-garantieren-1.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-06-03 11:47:132025-05-22 11:53:37Pricat, das „zentrale Bindeglied in der Reifenbranche“, ist mehr als nur eine Excel-Datei
Die HUK-Coburg bietet jetzt einen Schadenservice für vernetzte Fahrzeuge. Es soll es Kunden der Versicherung einfach machen, Unfallschäden zu melden. Der Service stehe ab sofort Fahrern ausgewählter Automarken zur Verfügung.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Seit Juli 2024 ist Hankook Vollmitglied bei der „Global Data Service Organisation for Tyres and Automotive Components“ (GDSO). Der internationale Non-Profit-Verband fördert die digitale Standardisierung und den einfacheren Austausch von Daten in der Reifen- und Automobilbranche und bietet Reifenherstellern und weiteren Organisationen in der Reifenwertschöpfungskette Zugang zu branchenspezifischen Datensystemen. Der digitale Austausch von Reifendaten und deren […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/10/Hankook-Web.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2024-10-16 10:45:062024-10-15 12:51:52Auch Hankook will an Standardisierung von Reifendaten mitwirken