Der Cupra Formentor kann ab sofort auch mit dem LX18-Rad von Borbet gefahren werden. Und zwar in 8,0×18 Zoll in den Farben „Black matt rim copper“, „Black glossy gold spoke rim“, „Black glossy rim red“, „Black matt“, „Black matt rim yellow“, „Black matt silver spoke rim“ oder in dezentem „Grey glossy“. cs
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/01/Borbet-Cupra.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2022-01-05 09:40:402022-01-05 09:40:40Der Cupra Formentor steht jetzt auch auf dem LX18-Rad von Borbet
Neben Goodyear kommt auch Bridgestone als Reifenerstausrüster bei dem ersten rein elektrisch angetriebenen Modell Born der spanischen Fahrzeugmarke Cupra zum Zuge, die über Seat zum Volkswagen-Konzern gehört. Der japanische Reifenhersteller liefert dafür sein „Turanza Eco“ genanntes Profil ans Band, das ab Werk unter anderem auch schon bei VWs ID.3 und Golf VIII, dem Fiat 500 La Prima oder Audis Q4 E-Tron verbaut wird. Dank seiner „Enliten“-Technologie soll der Bridgestone-Reifen abgesehen von einem um bis zu 20 Prozent reduzierten Gewicht mit einem um bis zu 30 Prozent verringerten Rollwiderstand aufwarten können und so nicht zuletzt zur Erhöhung der mit mehr als 540 Kilometern angegebenen Reichweite des Elektrofahrzeuges beitragen. Darüber hinaus verfügten die am Born montierten „Turanza-Eco“-Profile über die „B-Seal“- Dichtungstechnologie, die bei Schäden durch Nägel, Steine oder sonstige Gegenstände ein Entweichen von Luft verhindere, heißt es weiter. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/12/Bridgestone-OE-beim-Cupra-Born.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-12-07 13:12:202021-12-07 13:12:20Auch Bridgestone ist OE-Reifenpartner bei Cupras Born
Nachdem Goodyear schon den Formentor VZ5 der über Seat ebenfalls zum Volkswagen-Konzern gehörenden spanischen Marke Cupra ab Werk bestückt mit seinem „Eagle F1 SuperSport“, kommt der Reifenhersteller nun auch bei dem Born des Fahrzeuganbieters als Reifenerstausrüster zum Zug. Das erste rein elektrisch angetriebene Auto des Herstellers rollt demnach auf Goodyears „EfficientGrip Performance” vom Band. Verbaut […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/11/Goodyear-Erstausruester-des-Cupra-Born.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-11-22 13:42:052021-11-22 13:42:05Cupra Born ab Werk auf Goodyears „EfficientGrip Performance”
Die zu Seat und damit ebenfalls zum Volkswagen-Konzern gehörende Marke Cupra hat sich für ihr Fahrzeugmodell Formentor VZ5 für Goodyears „Eagle F1 SuperSport” als Erstausrüstungsbereifung entschieden. Der 390 PS starke Wagen mit Fünfzylindermotor gilt als der bisher sportlichste des spanischen Herstellers, soll dem Vernehmen nach auf 7.000 Einheiten limitiert sein und rollt demnach auf Reifen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/07/Goodyear-OE-beim-Cupra-Formentor-VZ5-1.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-07-06 10:42:112021-07-06 10:43:06Cupra Formentor VZ5 mit Goodyears „Eagle F1 SuperSport” als OE
Der überlieferte Geburtstag des auf Fahrzeuge aus dem Volkswagen-Konzern spezialisierten Tuners Abt Sportsline ist nach Aussagen des Unternehmens der 1. April 1896: An diesem Tag übernahm Johann Baptist Abt laut damaliger Anzeige in der Allgäuer Zeitung die Schmiede in Kempten/Allgäu. Folgerichtig jährt sich das Ganze 2021 zum 125. Mal. „Vieles hat sich verändert seit diesen […]
Der Motorsportler Daniel Abt – Sohn des Rennstallbesitzers Hans-Jürgen Abt, der auch hinter dem auf Fahrzeuge aus dem VW-Konzern spezialisierten Tuner Abt Sportsline steht – hat Ende 2020 zwar seinen Rücktritt als Rennfahrer bekannt gegeben. Der 28-Jährige bleibt der Automobilbranche dennoch aber weiterhin erhalten, fungiert er seit Neuestem doch als Markenbotschafter für den spanischen Fahrzeughersteller […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/02/Abt-Daniel.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-02-22 15:02:262021-02-22 15:02:26Daniel Abt wird Cupra- und ist weiter Michelin-Markenbotschafter
Auch Abt Sportsline will sich „der vielleicht spektakulärsten Herausforderung im internationalen Motorsport“ stellen: Das Unternehmen startet in der Rennserie Extreme E, die ab 2021 mit rein elektrischen SUVs ausgetragen und von Continental aus Partner der Serie bereift wird. An spektakulären Locations wie Brasilien, auf einem Gletscher oder in Grönland treten acht Mannschaften jeweils mit einer […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/09/Abt-Cupra_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2020-09-15 11:30:022020-09-15 11:30:02Abt startet mit Cupra und Mattias Ekström in neuer Rennserie
Wenn am 4. Juli die Pfister Racing Tourenwagen-Challenge (PCTR) mit ihrem offiziellen Testtag in die Saison startet, dann ist auch Toyo Tires als exklusiver Reifenlieferant wieder mit von der Partie; die Serie war aus dem Chevrolet Cruze Eurocup hervorgegangen und erweitert sich um Cupra-Fahrzeuge. Am zweiten Juli-Wochenende startet dann die eigentliche Meisterschaft mit dem Rennauftakt auf dem österreichischen Salzburgring.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/06/Toyo-Tires-Pfister-Racing_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2020-06-24 12:18:222020-06-24 12:18:22Toyo Tires ist exklusiver Reifenpartner der Pfister Racing Tourenwagen-Challenge
Auch dieses Jahr hat die Zeitschrift AutoBild von ihren Leser wieder wissen wollen, welche Zulieferer und Dienstleister rund um die Automobilbranche das höchste Ansehen genießen. Aufgefordert waren sie daher, die aus ihrer Sicht besten Marken in insgesamt mehr als 30 Klassen zu küren. Im Vergleich zum Ergebnis 2018 hat sich zumindest in den Kategorien Felgen und Autoreifen herzlich wenig verändert bei den jeweiligen Positionierungen: Nur hier und da ist es zu einem Tausch der Platzierungen gekommen, und wenn, dann meist eher auf den hinteren der dort jeweils zehn gelisteten Ränge. Jedenfalls kann BBS bei den Rädern einmal mehr beide Teildisziplinen – Qualität sowie Aussehen/Design – mit einigem Abstand für sich entscheiden. Ebenso hat Continental in allen drei Subkategorien bei Pkw-Reifen – Qualität, sportliche Reifen und Preis/Leistung – wie im Vorjahr die Nase vorn. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/04/AutoBild-Leserwahl-beste-Felgen-2019.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-04-02 10:39:522019-04-03 08:04:09AutoBild-Leser sehen bei Rädern/Reifen weiterhin BBS und Conti vorn