Auch wenn die Bundesregierung mit Blick auf die zunehmende Verbreitung des Corona-Virus empfiehlt, keine Großveranstaltungen mit mehr als 1.000 Besuchern stattfinden zu lassen, hoffen die Veranstalter des kommenden 24-Stunden-Rennen Ende Mai darauf, ihr Rennen stattfinden lassen zu können. In einer aktuellen Mitteilung heißt es, man beobachte natürlich die Lage sehr genau und sei außerdem im […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/03/24-Stunden-Rennen-Planungen-laufen_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2020-03-10 10:18:252020-03-13 09:36:32Keine Corona-Absage: 24-Stunden-Rennen Ende Mai wird vorerst weiter geplant
Die anhaltende Verbreitung des Corona-Virus‘ sorgt nun dafür, dass die Hannover Messe verlegt wird. Die weltgrößte Industriemesse, in deren Rahmen auch die sogenannte CeMAT unter Beteiligung einiger Industriereifenhersteller stattfindet, soll nun nicht mehr im April, sondern vom 13. bis 17. Juli in Hannover über die Bühne gehen. Die Veranstalter erwarten rund 6.000 Aussteller aus 70 […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/03/Hannover-Messe_tb.jpg501668Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2020-03-09 13:28:272020-03-13 09:36:56Hannover Messe und damit CeMAT in den Juli verschoben
Mit Blick auf eine am vergangenen Freitag bei der der Reiff Reifen und Autotechnik GmbH abgehaltene Betriebsversammlung berichtet die Südwest-Presse (SWP) von einem enttäuschenden Ausgang. Hatten sich die Teilnehmer daran davon ein wenig mehr an Klarheit versprochen, wie es nach der Insolvenz der Fintyre-Gruppe hierzulande, zu der Reiff sowie auch zahlreiche weitere der Branchenunternehmen wie beispielsweise Reifen Krieg oder RS Exclusiv/TyreXpert gehören, mit ihrer Firma bzw. ihren Arbeitsplätzen weitergeht, so habe die Zusammenkunft diesbezüglich nicht mehr Licht ins Dunkel bringen können, heißt es sinngemäß. Zumal Francesco Saccani als Vertreter der Geschäftsführung sein Nichterscheinen mit dem Meiden von Massenveranstaltungen vor dem Corona-Hintergrund begründet haben soll. Und auch der vorläufige Insolvenzverwalter Miguel Grosser habe „nur“ eine Arbeitsrechtlerin und einen Personaler entsandt. Letzteren räumte der Reiff-Betriebsrat laut SWP allerdings kein Rederecht ein, um einem „Einlullen“ der rund 500 betroffenen Beschäftigten bei Reiff vorzubeugen. Insofern wolle man nun jeweils freitags eine Betriebsversammlung abhalten, bis einer der Verantwortlichen endlich für Klarheit sorgt. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
„Hygiene statt Hysterie“ lautete das Motto der diesjährigen Messe „Motorräder“ in Dortmund. Denn die Twin Veranstaltungs GmbH als deren Ausrichter hat sie trotz der allgemein um sich greifenden Panik in Sachen Corona-Virus nicht abgesagt. Mehr als 400 Aussteller zeigten demnach ihre neuesten Produkte und Dienstleistungen in den Westfalenhallen, zumal lediglich 17 wegen der aktuellen Infektionswelle in letzter Minute ihre Teilnahme abgesagt hätten. Dazu zählen allein aus dem Reifenbereich drei Hersteller, wobei Conti und die Schwestermarken Metzeler/Pirelli dies schon im Vorfeld offiziell mitgeteilt hatten. Andere wie beispielsweise Reifen.com waren aber sehr wohl vor Ort. Zumal es sich bei der Messe in Dortmund um ein im Wesentlichen nationales Event mit ausländischen Besuchern größerer Zahl allenfalls aus den angrenzenden Benelux-Ländern handelt und man bei der Twin Veranstaltungs GmbH insofern keinen Grund für eine Absage gesehen hat. Gleichwohl ist die Corona-Thematik nicht ohne Einfluss auf die Besucherzahlen geblieben. „Insgesamt lag der Besuch wegen der Diskussion um die Infektionswelle etwa 28 Prozent unter den Vorjahren. Insgesamt kamen rund 70.000 Zweiradfans zum Start in die neue Saison“, so die Messeausrichter. christian.marx@reifenpresse.de
Insgesamt sollen rund 70.000 Zweiradfans zum Start in die neue Saison zur „Motorräder 2020“ nach Dortmund gekommen sein und damit 28 Prozent weniger als 2019 (Foto: Twin Veranstaltungs GmbH)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Man traut sich heute kaum noch, die Tagesschau einzuschalten, oder Push-Benachrichtigungen auf dem Handy anzuklicken, fühlt man sich doch danach gleich auch vom Corona-Virus infiziert und wenigstens auf dem Weg in die häusliche Quarantäne, wenn nicht gar auf dem Weg ins Jenseits. Während Drogeriemärkte und Krankenhäuser in Sicherheitspersonal investieren müssen und Supermarktregale scheinbar immer leerer […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/03/Virusfoto_2_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2020-03-06 14:32:562020-03-13 09:38:00Ich hätte gerne Corona-Panik, wenn nur Dietmar Hopp nicht wäre – Eine Glosse
Aufgrund der Verbreitung des Coronavirus in Deutschland sagt die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH bis auf Weiteres selbst organisierte größere Veranstaltungen ab. Ersatzweise werden sie entweder digital durchgeführt oder auf spätere Termine verschoben, heißt es in einer Mitteilung. Ebenfalls nehmen GTÜ-Mitarbeiter bis auf Weiteres nicht an größeren externen Veranstaltungen teil. Das betrifft beispielsweise Fachmessen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/03/GTÜ-lOGO-KLEIN.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2020-03-06 12:07:502020-03-06 12:07:50GTÜ sagt Beteiligung an größeren Veranstaltungen ab
Estoril ersetzt Monza als ursprünglichen Austragungsort des Saisonauftaktes der 24h-Series powered bei Hankook in Europa. Aufgrund anhaltender Bedenken wegen des Coronavirus in Italien wurde die für den 27. bis 28. März geplante Veranstaltung von Italien nach Portugal (Circuito Estoril) verlegt. Das Rennen auf dem italienischen Autodromo Nazionale Monza soll jetzt am 10. und 11. Juli […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/03/Monza.jpg440600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2020-03-06 09:10:282020-03-06 09:10:28Auftakt der 24h-Series wird von Italien nach Portugal verlegt
Das Thema Corona Virus beschäftigt aktuell das ganze Land und auch bei der CaMoDo Automotive AG wurde dies bereits intensiv thematisiert. Bei den ersten Anzeichen von Corona vor sechs Wochen sei schon ein Notfallplan erstellt worden. „Dieser beinhaltet unter anderem, was alles zu tun ist, um Mitarbeiter/-innen zu schützen und den Geschäftsbetrieb so lange wie […]
Eigentlich sollte es morgen Abend in Hamburg Sterne regnen. Doch Michelin hat sich nun dazu entschlossen, die für Dienstag geplante Präsentation und Sterneverleihung des Guide Michelin Deutschland 2020 abzusagen. Grund dafür ist die zunehmende Verbreitung des Corona-Virus und die damit einhergehenden gesundheitlichen Risiken für die Teilnehmer. Doch der Hersteller plant dafür eine Ersatzveranstaltung, ebenfalls morgen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/03/Guide-Michelin_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2020-03-02 15:22:462020-03-13 09:32:42Corona-Virus: Michelin sagt Sterneverleihung in Hamburg ab
Seit gestern läuft in Hannover die Tire Technology Expo. 6.000 Besucher werden an den drei Messetagen erwartet. Die Besucher der Messe müssen Auflagen erfüllen, die der Veranstalter schon vorher bekannt gegeben hat. So dürfen sie etwa 17 Tage vor der Messe nicht in China gewesen sein. Am Einlass der Messe wird mit einer Wärmebildkamera die […]