Michelin sagt nun auch den für Anfang Juni geplanten Movin’On World Summit wegen der Covid-19-Pandemie ab. Wie der Hersteller mitteilt, wolle man einen möglichen Ersatztermin zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgeben. Vom 3. bis 5. Juni hatte Michelin in Montréal rund 5.000 Gäste erwartet, mit denen man über technische Lösungen und Konzepte für eine nachhaltige Mobilität […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/03/MovinOn-abgesagt_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2020-03-24 11:51:532020-03-24 11:51:53Corona-Krise: Michelin sagt den Movin’On World Summit ab
Michelin hat aktuelle Zahlen zu den jüngsten Entwicklungen der weltweiten Reifenmärkte bis einschließlich Februar veröffentlicht. Darin ablesen lässt sich der dramatische Effekt der globalen Corona-Krise auf die Reifenhersteller und ihre Verkäufe (Sell-in), der China und dem chinesischen Reifenmarkt bereits das zugefügt hat, was Europa und dem europäischen Reifenmarkt – so muss man die Michelin-Zahlen wohl interpretieren – erst noch bevorsteht.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/03/Michelin-Markt_tb.jpg635846Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2020-03-24 11:36:562020-03-24 11:36:56In China sieht man, was dem Reifenmarkt in Europa noch bevorsteht – Michelin-Zahlen
Die Corona-Krise trifft jede Branche. Besonders hart aber Unternehmen, die ihren Umsatz bisher komplett stationär machen. Genauer gesagt: kleine Unternehmen und lokale Einzelhändler, die bisherher keine Onlinepräsenz haben. Für diese Unternehmen hat jetzt das E-Commerce-Unternehmen Saitow AG ein Paket geschnürt und bietet die Benuztung der E-Commerce-Systeme (Plattformen und Shopsysteme) für ein Jahr kostenlos an.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Zwar hatte die Werkstattkette ATU angesichts der Corona-Krise vergangene Woche alle seine Filialen in Deutschland, Österreich und der Schweiz vorübergehend geschlossen. Doch morgen sollen an zunächst zehn regionalen Standorten die ersten Betriebe wie angekündigt einen sogenannten COVID-19-Werkstattnotbetrieb aufnehmen, wobei das Kürzel bekanntlich für Coronavirus Disease und die Zahl für das (Ausbruchs-)Jahr 2019 stehen. Die Wartung […]
Die wirtschaftlichen Auswirkungen der weltweiten Covid-19-Pandemie sind insbesondere auch in der Automobil- und der Automobilzuliefererbranche stark zu spüren. Werden keine Autos verkauft oder ist die internationale Lieferkette an einem Punkt unterbrochen, stehen die Werke still. Die Fürsorge für die Mitarbeiter in den Werken ist ein weiterer Grund. Den in Europa produzierenden Automobilherstellern folgen jetzt auch […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/03/ZF-Flaggen_tb.jpg499666Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2020-03-24 09:27:302020-03-24 09:27:30Corona-Krise: Weitere Zulieferer verabschieden sich in die Kurzarbeit
In den vergangenen Tagen hat die Politik im Kampf gegen die zunehmende Ausbreitung des Corona-Virus etliche Einschränkungen des privaten, des öffentlichen und vor allem auch des geschäftlichen Lebens angeordnet. Aufgrund seiner föderalen Struktur ist dabei allerdings in den verschiedenen Bundesländern ein Potpourri an Regeln entstanden, das es dieser Tage auch für Reifenhändler unerlässlich macht, genau […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/03/BW-Corona-Auslegung_tb.jpg678904Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2020-03-23 14:35:192020-03-23 14:35:19Was dürfen Reifenhändler in Corona-Virus-Zeiten? Der BRV fasst zusammen
Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie haben der ADAC und Continental entschieden, ihre Fahrsicherheitsprofi 2020 genannte Veranstaltung abzusagen. Damit komme man der Verantwortung gegenüber den registrierten Teilnehmern sowie den Mitarbeitern nach, heißt es. Hintergrund der Entscheidung sind die zwischen Bundesregierung und Ländern vereinbarten Leitlinien zur weiteren Beschränkung von sozialen Kontakten im öffentlichen Leben. Alle bereits registrierten […]
Genauso wie die Continental AG hat die Schaeffler-Gruppe aus Herzogenaurach als deren Hauptaktionär nun selbst auch Produktionsanpassungen im Automobilgeschäft vorgenommen und eine Verschiebung ihrer Hauptversammlung angekündigt. Grund dafür ist hier wie da die Corona-Pandemie. Die zunehmende Ausbreitung des Virus in Europa erfordere eine „schnelle und flexible Anpassung der Produktion“, so das Unternehmen. Das Ganze erfolge standortspezifisch und unter Berücksichtigung der jeweiligen Bedarfssituationen in den Sparten, wie es weiter heißt. „Die Ausbreitung des Corona-Virus stellt alle Unternehmen vor große Herausforderungen. Oberste Priorität bei Schaeffler ist es, die Gesundheit unserer Mitarbeiter zu schützen, unsere Lieferketten soweit wie möglich intakt zu halten und den Einfluss der Krise auf unsere Kunden zu minimieren“, sagt der Schaeffler-Vorstandsvorsitzende Klaus Rosenfeld. Abgesehen davon hat die Schaeffler AG wie zuvor schon Conti ihre eigentlich für den 17. April in Nürnberg geplante Hauptversammlung verschoben. Den neuen Termin will man zeitnah bekannt geben. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Nun haben auch die Veranstalter der Commercial Vehicle Show ihre Messe aufgrund der global sich immer weiter ausbreitenden Covid-19-Pandemie abgesagt. Die CV Show war für Ende April im britischen Birmingham geplant. Angesichts der großen aktuellen Unsicherheiten haben die Veranstalter auch bewusst noch keinen Ersatztermin Jahr festlegen wollen. ab
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/03/CV-Show-Absage_tb.jpg479638Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2020-03-23 12:18:092020-03-23 12:18:09CV Show in Birmingham jetzt auch abgesagt
Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie hat auch Räderhersteller BBS erreicht. Weil viele Autohersteller, die von BBS mit Erstausrüstungsädern beliefert werden, ihre Werke bereits geschlossen haben oder diesen in den nächsten Tagen schließen, fährt das Unternehmen aus dem Schwarzwald vorübergehend seine Produktion im Stammwerk Schiltach sowie am Standort Herbolzheim herunter. Das Werk in Schiltach mit Gießerei […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/03/BBS.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2020-03-23 10:27:412020-03-23 10:28:38BBS stellt Produktion vorübergehend ein – Aftermarket-Geschäft nicht betroffen