Seit gestern betreibt die Werkstattkette ATU deutschlandweit 110 ihrer Filialen im sogenannten COVID-19-Notbetrieb, nachdem man im Zuge der Corona-Krise zunächst alle über 600 Standorte hierzulande, in Österreich und der Schweiz vorübergehend geschlossen hatte. Mit den zusätzlichen Wiedereröffnungen gegenüber der im vorherigen Schritt auf 60 erhöhten Zahl solcher Werkstätten will man die Versorgung der Autofahrer mit […]
Nach mehrwöchiger Pause durch die Corona-Pandemie will VW die Autoproduktion am kommenden Montag (20. April) schrittweise wieder aufnehmen. Gestartet wird in den Werken in Zwickau und dem slowakischen Bratislava. Eine Woche später sollen die übrigen deutschen Produktionsstätten sowie die Fertigung in Portugal, Spanien, Russland und den USA folgen. Im Mai solle dann nach und nach […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/04/Volkswagen-NfZ-klein.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2020-04-16 11:38:432020-04-16 11:38:43Corona-Pandemie: VW startet schrittweise mit Auto- und Nutzfahrzeugproduktion
Auf der Internetseite der KfW können ab sofort Schnellkredite beantragt werden. Die die entsprechenden Antragsunterlagen, nämlich die Angaben zum Antrag sowie die ergänzenden Angaben des Antragstellers, können laut Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) heruntergeladen werden. Der Darlehensantrag werde nicht bei der KfW, sondern bei der Hausbank gestellt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/04/KfW-Schnellkredit.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2020-04-16 11:04:242020-04-16 11:04:24KfW-Schnellkredit kann beantragt werden
Falken-Händlerevents, die Tire Cologne, geplant für Juni 2020, selbst das Saisonhighlight im Motorsport, das 24-Stunden-Rennen am Nürburgring, sowie etliche weitere Veranstaltungen – sie alle mussten wegen der Corona-Pandemie verschoben werden oder fallen ganz aus. Wie andere mittelständige Betriebe sei auch Falken „von den wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Einschränkungen massiv betroffen“, heißt es dazu jetzt aus Offenbach. Dennoch sei man ohne „einschneidende Maßnahmen“ durch die bisherige Krise gekommen, betont dazu Markus Bögner, Präsident der Falken Tyre Europe GmbH.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/04/Falken-Markus-Bögner_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2020-04-15 12:40:292020-04-15 12:40:29Falken Tyre Europe kommt ohne „einschneidende Maßnahmen“ durch die Corona-Krise
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/04/Continental-Korbach_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2020-04-15 12:20:292020-04-15 12:20:29Continental fährt sein Reifenwerk in Korbach wieder hoch
Gemeinsam mit anderen Unternehmen startet Michelin die Produktion einer wiederverwendbaren Maske mit dem Namen OCOV FMP1 oder FMP2. Die neuartige Maske wurde unter der Leitung und Koordination des in Grenoble ansässigen Kollektivs VOC-COV entwickelt. Die Schutzmaske kann in großen Mengen industriell hergestellt und dank fünf waschbarer, austauschbarer Filter bis zu 100 Mal wiederverwendet werden, heißt es bei Michelin. Die Produktion einer Prototypen-Serie von 5.000 Einheiten sei bereits gestartet. Ziel sei es, bis Mai eine Million Masken pro Woche zu produzieren. Bis Ende Juni möchte das Unternehmen eine Gesamtproduktion von fünf Millionen Masken erreicht haben. Dies würde 500 Millionen Einwegmasken entsprechen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/04/Michelin-Schutzmaske.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2020-04-15 11:50:382020-04-15 15:05:31Corona-Pandemie: Michelin will fünf Millionen wiederverwendbare Masken produzieren
Im Zuge der Corona-Pandemie wird bekanntlich diskutiert, ob und wie Bewegungsdaten bei der Bewältigung der Krise von Nutzen sein könnten. Solche Informationen liefern in erste Linie freilich Smartphones, aber genauso generieren moderne Fahrzeuge immer mehr Daten, die potenziell Begehrlichkeiten wecken, werden sie gemeinhin doch als so etwas wie die „Währung des 21. Jahrhunderts“ angesehen. In […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/04/Auto-Straßenverkehr-Kelber-Interview-zum-Datenschutz-im-Auto.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-04-15 09:17:412020-04-15 09:17:41Datenschützer meint, der Reifenfülldruck geht Fahrzeughersteller nichts an
Continental produziert an seinem italienischen Standort in Daverio Schlauchleitungen, die im Medizinsektor Bergamos und der Region Lombardei benötigt werden. „Auch wenn Continental seine Produktion am norditalienischen Standort aufgrund der Covid-19-Pandemie heruntergefahren hatte, produzierten wir die speziell angeforderten Chargen für den angespannten italienischen Gesundheitssektor. Deshalb haben wir vorübergehend eine Produktionslinie wieder hochgefahren, um den Bedarf unserer […]
Vor Kurzem erst hatte die Unternehmensberatung Bain & Company ein düsteres Bild gezeichnet, was den im Zuge der Corona-Krise für dieses Jahr erwarteten weltweiten Einbruch der Pkw-Produktion betrifft: Immerhin war dabei die Rede von einem Minus in Höhe von 26 Millionen Einheiten bzw. 29 Prozent. Jetzt sagt der Marktbeobachter Berylls in einer für Auto Motor und Sport erstellten Analyse allein schon bis Ende April einen Rückgang um ziemlich genau zwischen 4,3 und 4,4 Millionen Fahrzeuge voraus. Dies entspräche einer Abnahme der weltweiten Autoproduktion um 5,4 Prozent, wie es weiter heißt. Für das gesamte Jahr wagt Berylls demnach allerdings keine Prognose mehr, wird der weitere Jahresverlauf doch als „zu unsicher“ bezeichnet. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/04/Pkw-Produktion.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-04-09 10:23:462020-04-09 10:35:26Allein bis Ende April weltweit wohl fast 4,4 Millionen weniger produzierte Pkw
Um 200 Millionen US-Dollar einzusparen und damit die Finanzkraft des Unternehmens in Zeiten der Cornona-Pandemie zu erhalten, hat Arconic (bis zum 1. April Muttergesellschaft von Alcoa Wheels) jetzt unterschiedliche Maßnahmen bekanntgeben. Hierzu gehören etwa Gehaltskürzungen: Während der normale Angestellte zehn Prozent weniger erhält, seien es beim CEO 30 Prozent. Auch die geplanten Investitionskosten würden um 50 […]