Beiträge

Abfrage zum BRV-Betriebsvergleich Januar-Mai 2020 gestartet

, ,
BRV Betriebsvergleichsabfrage Januar bis Mai 2020

Wie gewohnt will der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) auch in diesem Jahr wieder den aktuellen Stand in Sachen der Frühjahrsreifenwechselsaison zum Stand Ende Mai erfassen. Wie sich das Reifenersatzgeschäft sowie der Autoservice in den ersten fünf, stark durch die Corona-Pandemie stark geprägten Monate betriebswirtschaftlich entwickelt hat, soll einmal mehr mit der sogenannten Betriebsvergleichsauswertung […]

Truck-Racing geht zunächst virtuell an den Start

,
Goodyear virtuelles Truck Racing

Wie bei vielen anderen Motorsportserien auch hat die Corona-Pandemie bei der European Truck Racing Championship (ETRC) der FIA für einen relativ späten Saisonauftakt gesorgt, der aus derzeitiger Sicht wohl erst am 29./30. August in Most (Tschechische Republik) sein wird. Die Zeit bis dahin wird mit virtuellen Rennen im Rahmen der sogenannten ETRC Digital Racing Challenge […]

Während „Kurzarbeit Null“ entsteht kein Urlaubsanspruch

Urlaubsanspruch Corona klein

Unternehmen ächzen unter der Corona-Krise. Auch viele Unternehmen in der Reifen- und Räderbranche schicken Mitarbeiter in Kurzarbeit. Was ist bei der Kurzarbeit und Urlaub zu beachten. Damit hat sich der Zentralverband des deutschen Handwerks (ZDH) in einem Rundschreiben auseinandergesetzt. Hier heißt es: Nach Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshof (EuGH) kann der Anspruch auf den gesetzlichen Mindesturlaub während der Kurzarbeit anteilig gekürzt werden (EuGH, Urt. v. 8.11.2012 – C-229/11, C-230/11) oder aber auch wie das Landesarbeitsgericht Hamm vom 30.8.2017 (Az.: 5 Sa 626/17) urteilte, ist der Urlaubsanspruch bei „Kurzarbeit Null“ wie bei einem Teilzeitarbeitsverhältnis zeitanteilig zu berechnen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Formel 1 will Anfang Juli mit Geisterrennen in die Saison starten

Hamilton Mercedes Sieg Monte Carlo CPirelli tb

Nachdem der ursprünglich für Mitte März geplante Saisonstart der Formel 1 aufgrund der sich weltweit entfaltenden Corona-Krise abgesagt werden musste, planen die Verantwortlichen der Serie jetzt den Neustart. Wie es dazu heißt, soll die Formel-1-Saison 2020 jetzt mit zwei Rennen im österreichischen Spielberg beginnen, und zwar am 5. und am 12. Juli. Insgesamt sind derzeit […]

Wolf in Vorstand berufen, anteiliger Gehaltsverzicht, niedrigere Dividende bei Conti

Wolf Andreas

Die Continental AG bzw. deren Vorstand und Aufsichtsrat geben eine Reihe von Neuerungen rund um den Konzern bekannt. Dazu gehört ein neues Vorstandsmitglied genauso wie ein einheitliches Vergütungsmodell für Führungskräfte und Vorstand, eine künftig Festvergütung für Aufsichtsratsmitglieder, die vor dem Hintergrund der Corona-Krise analog zum Vorstand des Unternehmens anteilig auf Fixgehalt verzichten wollen, sowie eine verringerte Dividendenzahlung für das abgelaufene Geschäftsjahr. Angesichts der anhaltenden wirtschaftlichen Unsicherheiten sollen nun drei statt bisher vier Euro pro Aktie ausgeschüttet werden. Damit liegt die prozentuale Verringerung gegenüber der Vorjahresdividende mit rund 37 Prozent nunmehr in der gleichen Größenordnung wie das Minus bei dem für die Mitarbeiter gezahlten außerordentlichen Bonus. „In dieser herausfordernden Situation ist eine starke Kapitalausstattung sowie eine ausreichend hohe Liquidität das oberste Gebot. Dabei gilt es, die unterschiedlichen Erwartungen aller Bezugsgruppen des Unternehmens angemessen zu berücksichtigen“, erklärt der Continental-Aufsichtsratsvorsitzende Prof. Dr. Wolfgang Reitzle. Gleichzeitig begrüßt er die Bestellung von Andreas Wolf, CEO der jetzt Vitesco Technologies heißenden Antriebssparte des Konzerns, zum Mitglied des Vorstands der Continental AG. Dies mit Wirkung zum 3. Juni und für die Dauer von drei Jahren, wobei das Mandat aber bei Vollzug des geplanten Spin-offs der Antriebssparte innerhalb dieses Zeitraums vorzeitig abläuft. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Corona-Pandemie: Hankook vergibt Tankgutscheine an Blutspender in Hessen  

Hankook Blutspende klein

Seit Anfang Mai unterstützt Hankook mit zwei neuen Initiativen unter dem Motto „Hankook hilft“ die soziale Arbeit von gemeinnützigen Organisationen in Deutschland. Mehr als 14.000 User haben daran teilgenommen. Nun schließt die zweite Aktion unmittelbar an die erste an. Ab dem 4. Juni unterstützt der Reifenhersteller Blutspenden des Deutschen Roten Kreuzes in Hessen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Continental unterstützt Handelspartner mit Sicherheitspaket in Corona-Zeiten 

Conti Coronaset klein

Unter dem Motto „Wir sind für Sie da“ hat Continental in den letzten Wochen 2.000 Sicherheitspakete an Reifenfachhändler, Autowerkstätten und Flottenbetreiber in Deutschland verteilt. Damit will das Unternehmen „Ein Zeichen der Solidarität mit Handelspartnern setzen“, wie Ralf Hoffmann, Leiter Marketing Reifen Ersatzgeschäft Deutschland, sagt. Im Set enthalten sind wiederverwendbare Masken für die Mitarbeiter, Bodenaufkleber mit Angaben zum Abstand halten, Desinfektionsmittel für Mitarbeiter und Kunden sowie Informationsposter für Kunden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Engpässe bei Motorradreifen? Nicht mit uns, sagt Delticom

, , ,
Delticom keine Engpässe bei Motorradreifen

Durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie und die damit verbundenen temporären Schließungen im Handel, aber mehr noch aufseiten der Industrie könnte es nach Einschätzung der Delticom AG in diesem Jahr zu Engpässen bei der Lieferung von Motorradreifen kommen. Darauf hat man sich bei dem Internetreifenhändler eigenen Worten zufolge aber entsprechend vorbereitet. „Wir sind auf eine erhöhte Nachfrage eingestellt und haben eine riesige Auswahl an Motorradreifen direkt am Lager“, erklärt Andreas Faulstich, Leiter des B2B-Geschäfts und Motorradbereichs im Unternehmen. „Auch wenn es auf dem Markt Lieferengpässe im weiteren Verlauf des Jahres geben sollte – wir sind mit unseren umfangreichen Kapazitäten bestens gerüstet“, verspricht er. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifenhändler und Kfz-Werkstätten können auf Nachholeffekte hoffen

,
DAT Barometer Autoservice tb

Wenn die kürzlich vom BRV vorgelegte Prognose für die Entwicklung des Reifenmarktes 2020 eintrifft, wird das Jahr bei Consumer-Reifen mit einer schwarzen Null enden. Da der weitere Verlauf der Corona-Krise und vor allem die weiteren Auswirkungen auf das Wirtschaftsleben in Deutschland aber vorerst kaum abzuschätzen sind, insbesondere völlig unklar ist, ob eine „zweite Corona-Welle“ kommt, sollten die Marktteilnehmer mit allem zufrieden sein, was sich positiv von dieser schwarzen Null absetzt. Ja, die Kilometerleistung der Autofahrer ist im Lockdown deutlich zurückgegangen, wie auch deren Bedürfnis, eigentlich notwendige oder bereits geplante Werkstatttermine wahrzunehmen. Das Verhalten und die Meinungen von Endverbrauchern ändern sich aktuell aber maßgeblich und geben dem Reifenhandel wie auch den Kfz-Werkstätten durchaus Grund zur Hoffnung, wie die Deutsche Automobil Treuhand in ihrer repräsentativen Befragung für das aktuelle DAT-Barometer herausgefunden hat.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Führungswechsel bei Pirelli Schweiz

Cangero Iginio

Nachdem Erik Vecchiet, der seit Mitte 2018 als Direktor von Pirelli Schweiz fungiert hatte, mit Beginn dieses Jahres neue Herausforderungen bzw. Aufgaben innerhalb des Konzerns übertragen worden waren, übernahm der langjährige und als erfahren beschrieben Verkaufsleiter Iginio Cangero zunächst übergangsweise die Führung der Schweizer Niederlassung bei dem italienischen Reifenhersteller. Mit Wirkung zum 1. Mai ist ihm die Funktion als Commercial Director Swiss Market nunmehr allerdings auch ganz offiziell übertragen worden. „Ich freue mich sehr über das mir entgegengebrachte Vertrauen und die neue Herausforderung. Ich werde weiterhin eng mit dem Vertrieb zusammenarbeiten, jedoch neu auch für den Innendienst, das Marketing und die Logistik verantwortlich sein. Gemeinsam mit dem bewährten Managementteam werde ich für die Stärkung und Entwicklung der Marke Pirelli auf dem Schweizer Markt sorgen“, sagt Cangero. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen