https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/04/Autopromotec.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2020-07-08 14:09:402020-07-08 14:09:57Autopromotec wird auf 2022 verschoben
Die Driver Fleet Solution GmbH ist am 1. Juli 2005 als 100-prozentige Tochter von Pirelli Deutschland gegründet worden als Schnittstelle zwischen Anbietern von Reifen- und Kfz-Services einerseits sowie Flottenbetreibern andererseits. Seit 2009 ein Geschäftsbereich der Driver Handelssysteme GmbH – ebenfalls eine Tochtergesellschaft von Pirelli Deutschland – kann sie insofern dieses Jahr ihr 15-jähriges Jubiläum begehen. „Unsere Leistungen nutzen alle namhaften Leasing- und Fuhrparkmanagementgesellschaften des deutschen Marktes. Zahlreiche selbstverwaltende Fuhrparks kommen hinzu. Diesen Flotten bieten wir ein Netzwerk von fast 600 Partnerbetrieben, die erstklassige Reifen- und Kfz-Serviceleistungen erbringen“, erklärt Matthias Schuldes, der seit Anfang 2017 die Geschicke bei Driver Fleet Solution leitet. cm
Flottenbetreiber können bei Zusammenarbeit mit Driver Fleet Solution in Sachen Reifen- und Kfz-Services auf ein Netzwerk von fast 600 Partnerbetrieben vertrauen (Quelle: Pirelli)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die Corona-Pandemie hat deutliche Spuren in der Halbjahreszwischenbilanz der Kfz-Neuzulassungen in Deutschland hinterlassen. Laut dem Kraftfahrtbundesamt (KBA) sind in den ersten sechs Monaten 2020 alles in allem gut 1,5 Millionen Fahrzeuge neu auf bundesdeutsche Straßen gekommen zuzüglich gut 190.900 neuen Kfz-Anhängern. Das entspricht Rückgängen um 31,6 Prozent respektive 7,6 Prozent im Vergleich zum ersten Halbjahr […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/07/KBA-Pkw-Neuzulassungen-2020-06.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-07-06 11:46:492020-07-06 11:46:49Außer bei Krafträdern wenig erfreuliche Halbjahresneuzulassungsbilanz
Im Zusammenhang mit den Hilfsmaßnahmen der Bundesregierung, mit denen die Bevölkerung und die Wirtschaft bei der Bewältigung der Folgen der Corona-Krise unterstützt werden soll, hat der Finanzminister und Vizekanzler Olaf Scholz den Begriff „Wumms“ geprägt angesichts der Höhe der dafür nunmehr im Haushalt berücksichtigten Ausgaben. Teil dessen ist bekanntlich eine vorübergehende Mehrwertsteuersenkung vom 1. Juli […]
Nachdem der Hebebühnenhersteller Nussbaum wegen der Aufwendungen für einen seit 2014 andauernden Restrukturierungsprozess, hohen Tilgungslasten, einem Nachfrageeinbruch sowie den Auswirkungen der COVID19-Pandemie in wirtschaftliche Schieflage geraten war, ist dessen Zukunft nun offenbar gesichert. Nach der Insolvenz der Otto Nußbaum GmbH & Co. KG hat der Insolvenzverwalter Dr. Dirk Pehl von Schultze & Braun den Geschäftsbetrieb mit Wirkung zum 1. Juli an die neu gegründete Nussbaum Custom Lifts GmbH verkauft, hinter der ebenfalls die Familie Nußbaum steht. Alle rund 220 Arbeitnehmer gehen demnach auf die neue Gesellschaft über, und die Produktionsstandorte in Kehl sollen erhalten bleiben. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die Genan Holding hat ihre Restrukturierungsphase, die 2015 ihren vorläufigen Höhepunkt hatte, offenbar erfolgreich abgeschlossen. Laut dem dänischen Unternehmen habe man „in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht“ und könne mit Blick auf 2019 erneut über „ein gutes Jahr“ mit Wachstum und guten Erträgen berichten. Danach sei der Umsatz des weltweit größten Altreifenrecyclers im vergangenen Jahr um 14 Prozent auf jetzt 52 Millionen Euro gestiegen. Unterdessen hat sich die Ertragssituation des Gesamtunternehmens sogar noch deutlich mehr verbessert.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/07/Genan-Zentrale-Viborg_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2020-07-02 12:49:052020-07-02 12:49:05Der weltweit größte Altreifenrecycler Genan Holding macht auch große Gewinne
Die Corona-Krise hat viele Menschen über Nacht ins Homeoffice gebracht und die Mehrheit der Angestellten freut sich über den Arbeitsplatz zuhause. Die Krankenkassen SDK und mhplus haben in einer gemeinsamen Studie 1.500 Personen zu den Auswirkungen dieser Entwicklung auf ihren Arbeitsalltag befragt. Das Ergebnis: Kreative und planerische Aufgaben können sie in den eigenen vier Wänden besser bewältigen als in der Firma. Vier von zehn Heimarbeitern gehen aber auch davon aus, dass regelmäßiges Homeoffice langfristig der Karriere schadet.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/07/Homeoffice1-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2020-07-02 12:08:132020-07-02 12:08:13Die Mehrheit der Angestellten arbeitet lieber zu Hause als im Büro
Zwar hatte die Zeitschrift Motorrad schon ganz früh in diesem Jahr Profile für Maschinen aus dem Cruiser-Segment geprüft, doch hätte ab der Ende Mai erschienenen Ausgabe 12/2020 des Blattes dann eigentlich eine – wie dort seit Längerem üblich – mehrteilige Serie weiterer Reifentests zu lesen sein sollen. War sie aber nicht: wegen der Corona-Krise. Vor demselben Hintergrund hatten der ADAC und seine europäischen Partnerklubs sich veranlasst gesehen, die Veröffentlichung ihres eigentlich für April geplanten Pkw-Ganzjahresreifentests „abzusagen und zu verschieben“. Wann werden besagte Tests nun erscheinen? Und überhaupt: Welche Auswirkungen hat die Pandemie auf die Reifentests des einen oder anderen Magazins, bei den Automobilklubs sowie nicht zuletzt auch aufseiten der Hersteller selbst? christian.marx@reifenpresse.de
Die übliche und eigentlich ab Mai geplante Motorrad-Reifentestserie ist zwar bis zum Saisonstart 2021 verschoben und wird damit dieses Jahr nicht mehr erscheinen, aber der schon in Heft 6/2020 Ende Februar veröffentlichte Chopper-/ Cruiser-Reifentest wird als großer Erfolg gewertet (Foto: NRZ/Christian Marx)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Als offizieller Premium- und Reifenpartner des Fußballbundesligisten Bayer 04 Leverkusen fiebert Kumho Tire dem DFB-Pokalfinale am kommenden Samstag in Berlin entgegen. Wenn die Werkself dabei gegen die Mannschaft des FC Bayern München aufläuft, wird das Signet des südkoreanischen Reifenherstellers auf den Ärmeln der Leverkusener Spielertrikots zu sehen sein. Zwar ist das Finale in der Bundeshauptstadt […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/07/Kumho-DFB-Pokalfinale.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-07-01 10:54:442020-07-01 10:54:44Trotz „Geisterspiel“ große Kumho-Bühne beim DFB-Pokalfinale
Nach der durch Corona bedingten Verschiebung des Saisonauftaktes findet kommendes Wochenende der erste Formel-1-Lauf dieses Jahres auf dem Red-Bull-Ring in Österreich statt. Es gibt aber noch eine weitere Premiere: Denn dort werden auch Pirellis neue 18-Zoll-Rennreifen erstmals zum Einsatz kommen, allerdings zunächst nur in der Formel 2, in der Formel 1 folgt ihr Debüt erst […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/07/Pirelli-F2-und-F3.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-07-01 10:49:572020-07-01 12:50:43Premiere von Pirellis 18-Zoll-Rennreifen in der Formel 2