Beiträge

Annunziato als ETRMA-Präsident im Amt bestätigt

Annunziato Franco

Das Board of Directors der European Tyre and Rubber Manufacturers’ Association (ETRMA) hat Franco Annunziato (Bridgestone) in seinem Amt als Präsident des europäischen Kautschuk- und Reifenherstellerverbandes bestätigt. Dies wird als ein starkes Signal in Sachen Engagement und Kontinuität vor dem Hintergrund der derzeitigen makroökonomischen Lage gewertet. Parallel dazu ist bei der jüngsten Sitzung des Boards Joan Vicenç Durán von der spanischen Kautschukinteressenvertretung Consorcio Nacional de Industriales del Caucho zum Vizepräsidenten gewählt worden. Seine Amtszeit beginnt analog zu Annunziatos verlängerter am 1. Januar 2021 und ist hier wie da auf (weitere) drei Jahre angelegt. Zugleich hat das Gremium anlässlich seiner aktuellen Zusammenkunft die Wichtigkeit der Zusammenarbeit zwischen der Kautschukindustrie und den politischen Entscheidungsträgern auf allen Ebenen betont im Hinblick auf „geeignete Maßnahmen rund um die Sicherung von Arbeitsplätzen, der Produktion sowie Innovationen durch eine stärkere Fokussierung auf ihren grünen und digitalen Fußabdruck“. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Angebot und Nachfrage – „LM005“-Preis wohl dank Testsiegen auf „TS-860“-Niveau

, , ,
Idealo Preisentwicklung Bridgestone Blizzak LM005 und Continental WinterContact TS 860

Dass Verbraucher beim Kauf neuer Reifen überwiegend auf den Rat ihres Händlers vertrauen, dürfte innerhalb der Branche hinlänglich bekannt sein. Gleiches gilt genauso für den Einfluss, den Erfolge bei Reifentests auf die Nachfrage zuvorderst platzierter Profile haben. Wobei gerade Letzteres den von Ersterem ausgehenden Effekt unter Umständen noch verstärken kann, wenn Reifenvermarkter ihren Kunden ein entsprechend siegreiches Modell noch mehr als sonst ans Herz legen. Zumal sich für besonders gut bewertete Reifen meist ein höherer Preis erzielen lassen dürfte als für solche, der in den jeweiligen Rankings „unter ferner liefen“ geführt werden. Als ein Beispiel dafür, dass der Marktmechanismus von Angebot und Nachfrage ganz gut zu funktionieren scheint, könnte man mit Blick auf das derzeit aktuelle Thema Winterreifen Bridgestones bei den Tests in diesem Herbst überaus erfolgreiches Profil „Blizzak LM005“ heranziehen. Dazu genügt ein Blick auf die Preisentwicklung für diesen Reifen in Relation etwa zu dem „WinterContact TS 860“ aus dem Hause des in den Vorjahren bei Tests in der Regel den Ton angebenden deutschen Herstellers Continental. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Continental-Berechnungen belegen: Reifen sind systemrelevant – Polizei fährt zweimal zum Mars und zurück

Continental Systemrelevanz

Zu Beginn der Corona-Pandemie wurde ewig darüber diskutiert, ob Reifen systemrelevant sind oder nicht. Continental will jetzt mit ein paar Berechnungen belegen, wie relevant die Pneus fürs System sind und hat ein paar Berechnungen veröffentlicht. Demnach sind allein bei der Polizei rund 47.000 Fahrzeuge bundesweit im Einsatz. Gemeinsam fahren sie mehr als 874 Millionen Kilometer pro Jahr. Das ist zweimal zum Mars und zurück. Bei den Feuerwehren sind es 82.000 Fahrzeuge und rund 351 Millionen Einsatzkilometer.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Wenig Toleranz beim Zeitpunkt vom Reifenwechsel im Winter

Continental Forsa klein

Die Zeit ist reif für einen Wechsel: Der Herbst im Corona-Jahr 2020 ist angekommen und viele Autofahrer in ganz Deutschland planen, in dieser Zeit die Sommerreifen an ihrem Fahrzeug gegen Winterreifen zu tauschen. Continental hat gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut Forsa Anfang September auf der Suche nach dem typisch deutschen Wechselverhalten eine repräsentative Umfrage unter 1.012 deutschen Autobesitzern ab 18 Jahren durchgeführt – auch mit Blick auf die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie. Continental Reifenentwickler Andreas Schlenke klärt außerdem auf, warum der Reifenwechsel-Zeitpunkt wichtig ist und was dabei beachtet werden sollte.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pirelli setzt während der Corona-Pandemie auf mehr virtuelle Tests

Pirelli Simulator 2

Pirelli will seine Forschung und Entwicklung umgestalten. Grund: die Corona-Pandemie. Gegenüber Reuters sagte Pierangelo Misani aus der F+E-Abteilung des Reifenherstellers: „Es gibt Momente der Krise wie COVID, in denen man sich umformen und effizienter machen muss, und genau das tun wir.“ Genauer heißt das: es soll mehr Forschungs- und Entwicklungsarbeit virtuell laufen. Hierzu seien auch jüngere IT-Mitarbeiter eingestellt worden, „die in der Lage sind, die Fahrzeugdynamik und das Modellierungs-Know-how anzupassen, das kostspielige Straßentest langsam virtuellen Test Platz machen“. 

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Weiterhin besorgniserregende Absatzentwicklung im Reifenmarkt

,
ETRMA Reifenersatzgeschaeft Europa Q3 2020

Auch im dritten Quartal spiegelt sich nach den Worten der European Tyre and Rubber Manufacturers’ Association (ETRMA) in der vom Verband dokumentierten Absatzentwicklung im europäischen Reifenersatzmarkt ein deutlicher Einfluss der Corona-Krise wider. Soll heißen: Während von Juli bis September die Verkäufe in den Segmenten Lkw-, Landwirtschafts- und Motorrad-/Rollerreifen zwar um angefangen bei rund drei über etwa zwölf bis hin zu fast 27 Prozent zulegen konnten, wurden im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zugleich dennoch zwei Prozent weniger Consumer-Reifen – also solche für Pkw, SUVs/4×4-Fahrzeuge und Llkw – an die Frau oder den Mann gebracht. Dabei lastet Letzteres umso schwerer auf der Gesamtbilanz, ist dieser Teilbereich des Marktes doch das gemessen an seinem Volumen der größte. Durch die schon im ersten Quartal und im zweiten Dreimonatszeitraum des laufenden Jahres registrierten Rückgänge fällt nunmehr auch die Neunmonatsbilanz nicht positiv aus. Im Gegenteil: Die ETRMA spricht von einer für die Reifenbranche insgesamt besorgniserregenden Entwicklung. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

ADAC Truckservice verlängert Hilfsprogramm für die Transportbranche

ADAC Truckservice klein

Der ADAC Truckservice verlängert sein Covid-19-Hilfsprogramm für die Transportbranche weiter und gewährt bis Jahresende zehn Prozent Nachlass auf die Pannenhilfe. Auch die dreiprozentige Mehrwertsteuersenkung aus dem Konjunkturprogramm der Bundesregierung geben die Laichinger an ihre Kunden weiter.  Der Covid-19-Nachlass gilt für alle direkt auf den Notruf-Hotlines 0 800 5 24 80 00 (Inland) und 0049 7333 […]

Namhafte Räderhersteller werden nicht zur Essen Motor Show kommen

,
Ronal Essen Motor Show klein

Die Messe Essen startet mit dem Ticketverkauf für die Essen Motorshow. Die Veranstalter sind optimistisch, dass die extra zur Corona-Situation passende „Limited Edition“ auch funktioniert. Täglich sollen nur 9.000 Besucher aufs Messegelände gelassen werden. Im vergangenen Jahr haben sich an zehn Tagen über 360.000 Besucher durch die Hallen gedrängelt. Auch wurde ein spezielles Hygienekonzept erstellt. Viele Player aus der Räderbranche haben entschieden, nicht an der Messe 2020 teilzunehmen. Die NEUE REIFENZEITUNG hat sich umgehört.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Deutschlands beste Kfz-Azubis 2020“ gekürt

, , ,
ATR Deutschlands beste Kfz Azubis 2020

Mittels seines sogenannten „Trainingscamps der Champs“ hat sich die Handelskooperation für Kfz-Ersatzteile ATR (Autoteilering) auch dieses Jahr wieder auf die Suche nach „Deutschlands besten Kfz-Azubis“ begeben. Nach dem Finale in Hamburg stehen die Titelträger nunmehr fest: Den ersten Platz hat sich Gerrit Hanke von der Uwe Peschel GmbH in Hankensbüttel gesichert vor Narek Hakobyan vom […]

Essen ist Corona-Hotspot: Ticketverkauf für die Essen Motor Show startet

Essen Motor Show klein

Am Wochenende wurde Essen zum Corona-Hotspot. Heißt: Der Inzidenzwert 50 wurde überschritten. Heute meldet die Messe Essen, dass der Ticketverkauf für die Essen Motor Show vom 27. November bis 6. Dezember gestartet ist. Wie bereits berichtet, stehen nur 9.000 Tickets pro Tag zur Verfügung. Der Verkauf erfolgt ausschließlich online unter www.essenmotorshow.de. Wichtig: Pro Person kann […]