Um Messen wie die The Tire Cologne im Mai 2021 mit physischer Präsenz und damit Ausstellern und Besuchern auch in Corona-Zeiten ein sicheres Messeerlebnis zu ermöglichen, präsentierte die Koelnmesse auf etwa 5.000 Quadratmetern der Halle 9 des Messegeländes mit dem #B-SAFE4business Village den Prototypen einer Messe, die die Vorgaben der Corona-Schutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen in die Veranstaltungspraxis internationaler Messen umsetzt. Unter dem Titel #B-SAFE4business startete bereits im Juni eine Kampagne, die die umfassenden Schutzmaßnahmen der Koelnmesse für Aussteller und Besucher erläutert. Mit dem #B-SAFE4business Village wurde die Kampagne nun um ein reales Erlebnis ergänzt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/11/Koelnmesse-klein.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2020-11-04 11:27:452020-11-04 12:55:10#B-SAFE4business – Koelnmesse zeigt was in Corona-Zeiten geht
Nachdem Hankook gestern deutlich positive Quartalszahlen veröffentlicht hat, stellt Hankook Tire Europe diese heute nun noch einmal in einen breiten Kontext. Danach werde die positive Entwicklung bei Hankook vor allem vom Ersatzreifengeschäft getrieben. Die Corona-Pandemie habe das Konsumverhalten weltweit verändert. „Eine wachsende Zahl von Kunden achtet auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und hat damit zum Umsatzwachstum […]
Schon seit einer ganzen Reihe von Jahren veröffentlicht die ServiceValue GmbH (Köln) ihren sogenannten „ServiceAtlas Reifen- und Kfz-Service“. Bei dieser Wettbewerbsstudie werden demnach 20 allgemeine und branchenspezifische Service- und Leistungsmerkmale in sechs Kategorien bewertet: Kundenberatung, Zuverlässigkeit, Werkstätten, Produkte, Kundenservice und Preis-Leistungs-Verhältnis. So soll letztlich ermittelt werden, welche Anbieter in Sachen Reifen- und Autoservice besonders kundenorientiert aufgestellt sind. Zumindest in den zurückliegenden beiden Jahren 2018 und 2019 sowie auch davor schon ist mit Driver (früherer Name: Pneumobil) der Sieger dabei jeweils der gleiche gewesen. Nach Auswertung von diesmal knapp 1.500 Kundenurteilen zu insgesamt 18 Autoserviceanbietern sieht ServiceValue nun allerdings den zu den Goodyear Dunlop Handelssystemen (GDHS) gehörenden Premio Reifen + Autoservice in Führung liegend. Aber auch die acht dahinter folgenden Anbieter „überzeugen aus Kundensicht“, wie es weiter heißt. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/10/ServiceValue-ServiceAtlas-Reifen-und-Kfz-Service-2020.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-10-30 10:54:392020-10-30 10:54:39Wachwechsel an der Spitze des „ServiceAtlas Reifen- und Kfz-Service“
Vor dem Hintergrund der derzeitigen Infektionsdynamik haben sich Bund und Länder gestern auf verschärfte Maßnahmen verständigt, um die Verbreitung des Corona-Virus einzudämmen. Was im Vergleich zu den drastischeren Maßnahmen in diesem Frühjahr in den Medien als Wellenbrecher-Lockdown oder auch Lockdown light bezeichnet wird, bringt wiederum Kontaktbeschränkungen mit sich genauso wie Betriebsschließungen insbesondere in der Gastronomie […]
Der Saisonauftakt der Offroadrennserie Extreme E, bei der alle Teilnehmer mit gleichen, rein elektrisch angetriebenen SUVs an den Start gehen, ist vor dem Hintergrund der Corona-Krise leicht nach hinten verschoben worden. Sollten die Teams, zu denen auch solche des Formel-1-Fahrers Lewis Hamilton oder seines früheren Rivalen in der „Königsklasse des Motorsports“ Nico Rosberg zählen, ursprünglich […]
Die Umsatzeinbrüche der Reifenhersteller im Zuge der COVID-19-Pandemie stabilisieren sich augenscheinlich zunehmend. Während bereits Mitbewerber Continental und auch Michelin Quartalszahlen für die Zeit von Juli bis September veröffentlicht haben, die vorsichtig optimistisch in die Zukunft blicken lassen, folgt nun auch Nokian Tyres. Der finnische Reifenhersteller meldete zwar einen Umsatzrückgang für das dritte Quartal. Mit vergleichbaren […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/10/Nokian-Q3_tb.jpg7791042Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2020-10-28 11:05:172020-10-28 11:05:17Nokian Tyres zeigt sich immun gegen COVID-19-Pandemie – Wieder 28,2 Prozent Marge
Gerade die Corona-Krise hat noch einmal ein besonderes Schlaglicht auf den Lkw-Reifenmarkt und die Runderneuerung darin geworfen. Während viele Branche mit großen Umsatzrückgängen zu kämpfen hatten, haben der Runderneuerungsmarkt ebenso wie der Gesamtmarkt recht wenig unter der Situation gelitten, sagt Dieter Schölling, General Manager Sales Nutzfahrzeugreifen DACH bei Goodyear Dunlop Tires Germany, im Interview mit der NEUE REIFENZEITUNG. Gleichzeitig plädiert er dafür, dass die Marktteilnehmer ihre Sichtweise auf runderneuerte Reifen und deren Rolle im Markt anpassen: „Wir sehen runderneuerte Reifen nicht als Wettbewerbsprodukt zu Neureifen, sondern vielmehr als Bestandteil eines Gesamtkonzepts bestehend aus Neureifen, dem Nachschneiden und der Runderneuerung.“
Dieser Beitrag ist in der Oktober-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/10/Schoelling-Dieter_2020_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2020-10-27 09:23:192020-10-27 09:23:19Goodyear: „Wir sehen runderneuerte Reifen nicht als Wettbewerbsprodukt zu Neureifen“
In der Corona-Krise können besonders belastete Unternehmen ab sofort weitere Überbrückungshilfen beantragen. Dabei geht es um Zuschüsse zu betrieblichen Fixkosten wie Mieten – und zwar für die Monate September bis Dezember. Je nach Höhe der betrieblichen Fixkosten können Unternehmen für September bis Dezember bis zu 200.000 Euro an Förderungen erhalten. Die Überbrückungshilfe II kann ab […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/10/Bargeld-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2020-10-27 09:02:152020-10-27 09:02:15Überbrückungshilfe II: Anträge können ab sofort gestellt werden
Der Reifenhandel befindet sich gerade in der zweiten Umrüstsaison während der Corona-Pandemie. Die Unternehmen sind recht kreativ geworden, um ihre Leistungen weiterhin zu erbringen. So werden etwa Hol- und Bringservice angeboten, die Fahrzeuge umfassend desinfiziert oder die Kunden online beraten. Alles bedeutet Mehrarbeit zum eh schon stressigen Saisongeschäft. Gettygo will die Werkstatthelden mal wieder mit seiner gleichnamigen Aktion belohnen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Fünf Wochen vor Messestart steht fest: Die Essen Motor Show wird es 2020 nicht geben. Auch nicht in abgespeckter Form, so wie die Veranstalter es sich im September ausgedacht hatten. Die Absage folgte durch eine behördliche Anordnung. Heißt: Die Stadt Essen hat die Messe verboten. Aus der Ferne gesehen, hätte die Messe Essen das PS-Spektakel […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/10/Wheelscompany_2018.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2020-10-23 08:25:332020-10-23 08:25:33Kommentar: Absage der Essen Motor Show – besser so!