Zurück in die Garage rollt die Tuning World Bodensee 2021. Die Veranstaltung wird aufgrund der aktuellen Situation der Corona-Pandemie abgesagt. „Mit seinem fahrwerksoptimierten Sportwagen über eine Schlaglochpiste zu driften gilt in Autofahrerkreisen allgemein als echt schlechte Idee. Ähnlich gestaltet es sich mit der Planung und Durchführung der Tuning World Bodensee im Jahr 2021 während einer Pandemie-Zeit“, erklärt Messegeschäftsführer Klaus Wellmann.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/01/Tuning-World-Bodensee.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2021-01-21 11:52:012021-01-21 13:32:21Tuning World Bodensee für 2021 abgesagt
Die Insolvenzantragspflicht für überschuldete Unternehmen bleibt weitere drei Monate und damit bis Ende April ausgesetzt. Dies gilt allerdings nur für Unternehmen, „die einen Anspruch auf die Gewährung finanzieller Hilfeleistungen im Rahmen staatlicher Hilfsprogramme zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie haben und rechtzeitig einen entsprechenden, aussichtsreichen Antrag gestellt haben“, wie es dazu in dem gestern verhandelten […]
Eigentlich sollte er schon im vergangenen Herbst bzw. zum Start der Umrüstsaison 2020/2021 in den Markt kommen, doch hatte Continental die Einführung seines neuen „WinterContact TS 870“ vor dem Hintergrund der Corona-Krise dann doch auf dieses Jahr verschoben. „Unsere Vorbereitungen, den ‚WinterContact TS 870‘ in den Markt zu bringen, liegen im Plan. Wir werden dem Handel zu Beginn der Bevorratung knapp 20 Artikel in den Größen von 14 bis 17 Zoll zur Verfügung stellen“, konkretisiert jetzt ein Unternehmenssprecher auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG. Doch der dieser Reifen ist nicht die einzige Neuheit des Herstellers für das Pkw-Segment. Denn in dem einen oder anderen Onlinereifenshop wie etwa dem Openeo genannten hat mancher Betreiber bereits Platzhalter für den Nachfolger des „SportContact 6“ integriert. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/01/Conti-SportContact-7.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-01-19 15:51:032021-01-19 16:16:11„WinterContact TS 870“ kommt bald und dann Contis „SportContact 7“
Alljährlich wertet Check24 die jährlichen Pkw-Kilometerfahrleistungen in Deutschland auf Basis der über die Vergleichsplattform abgeschlossenen Kfz-Versicherungen aus. In der zurückliegenden Dekade sind sie demnach um im Durchschnitt gut ein halbes Prozent jährlich gesunken. Dabei spiegelt sich in den diesbezüglichen Daten für 2020 allerdings ein mit rund 2,9 deutlich größeres Minus im Vergleich zu dem Jahr davor wieder. Dieser Effekt dürfte wohl vor allem Corona und der zur Eindämmung des Virus eingeschränkten Mobilität geschuldet sein. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/01/Check24-Pkw-Fahrleistungen-2010-2020.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-01-19 14:40:332021-01-19 14:46:19Pkw-Fahrleistungen weiter sinkend – durch Corona 2020 stärkeres Minus
Mit Blick auf 2020 bilanziert der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) „ein ungewöhnliches Jahr“. Vor allem deshalb, weil sich zur gleichen Zeit vor einem Jahr wohl kaum jemand hätte vorstellen können, was da in Form des Corona-Virus auf uns im Allgemeinen und die Reifenbranche im Besonderen zugekommen ist. Selbst wenn sich hinsichtlich der weltweiten Pandemie inzwischen „ein kleiner Lichtblick am Ende des Tunnels“ abzeichne, sei sie bisher „auch am Reifenfachhandel nicht spurlos vorüber gegangen“, ruft die Branchenvertretung seine Mitglieder vor diesem Hintergrund zu einer möglichst zahlreichen Teilnahme an seinem regelmäßigen Betriebsvergleich auf. Wie gewohnt in Zusammenarbeit mit BBE Automotive soll damit erfasst werden, wie sich die wirtschaftliche Situation des Reifenfachhandels im zurückliegenden Jahr letztendlich entwickelt hat. Angesichts der besonderen Umstände sei eine solche Analyse des Status quo „wichtiger denn je“, ist man beim BRV überzeugt. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/01/BRV-Betriebsvergleichsabfrage-fuers-Gesamtjahr-2020.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-01-19 14:05:342021-01-19 14:47:06Dem Corona-Effekt im Reifenhandel mit dem BRV-Betriebsvergleich auf der Spur
„2020 stellte Pirelli Deutschland vor neue Herausforderungen. Zuvor stark in die Digitalisierung investiert zu haben, erwies sich auch dabei als enorm hilfreich“, blickt Michael Wendt, Vorsitzender der Geschäftsführung bei Pirelli Deutschland, aufs vergangene Jahr zurück. Neben „moderner Technologie“ für die Kommunikation, habe produktionsseitig das Instrument des Kurzarbeitergeldes durch die vergangenen Monate geholfen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/12/Pirelli-Jahresausblick_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2021-01-15 10:00:132021-02-05 21:46:24Pirelli Deutschland zeigt sich widerstandsfähig in der Krise
Der Plan, die Steinexpo solle statt im Herbst 2020 im April 2021 stattfinden, ist Makulatur. Wie die Veranstalter der üblicherweise alle drei Jahre im Basaltsteinbruch der Mitteldeutschen Hartstein-Industrie AG im hessischen Homberg/Nieder-Ofleiden stattfindenden Messe jetzt mitteilen, plane man die nächste Steinexpo nun für September 2023, also im üblichen Drei-Jahres-Rhythmus. Einen genauen Termin nennen sie noch […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/01/Steinexpo-Verschiebung_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2021-01-15 09:48:572021-01-15 10:02:03Steinexpo-Messe fällt aus – Nächste Messe im September 2023
Auch in der Schweiz gibt es ab Montag (18. Januar 2021) schärfere Corona-Maßnahmen, um die Infektionszahlen zu senken. Autohäuser und Showrooms müssen bis zum 21. Februar geschlossen bleiben. Werkstätten dürfen aber für „Reparaturarbeiten und Unterhalt (Wartung und Instanthaltung“ öffnen. In den Verkaufsräumen dürfen Produkte nicht verkauft werden, allerdings dürfen Waren bestellt und dann abgeholt werden […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/01/Werkstatt-Dialogannahme-1.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2021-01-14 13:12:152021-01-14 13:12:15Werkstätten in der Schweiz dürfen für Reparaturen geöffnet bleiben
Wer ab dem 18. Januar in Bayern einkaufen geht oder den öffentlichen Nahverkehr nutzt, braucht eine FFP2-Maske. So hat es die bayrische Landesregierung beschlossen. Inwieweit diese Verpflichtung auch auf die Ladengeschäfte von Handwerksbetrieben anwendbar ist, kann derzeit noch nicht endgültig beantwortet werden, schreibt der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) an seine Mitglieder. Sobald dem […]
In 2021 gibt es einige Änderungen für Unternehmen gibt es einige Änderungen für Unternehmen. Die Initiative Qualität ist Mehrwert greift in ihrem Newsletter die unterschiedlichsten Themen auf. Es geht etwa um die Einführung des Co2-Preises, Abmahnmissbrauch, Insovenzgeld, Quarantäne für Selbstständige und Umgang mit dem Thema Ausbildung in Zeiten von Corona:
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/10/Logo-Qualität-ist-Mehrwert.jpg195450Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2021-01-13 11:46:292021-01-13 12:14:042021 bringt Änderungen für Unternehmen