Beiträge

Autobedeutung gestiegen, Fahrleistung gesunken und mehr Wartungen als Reparaturen

,
DAT Wartungsarbeiten und Reparaturhaeufigkeit bei Pkw 2011 2020

Der alljährliche Report der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT) liefert basierend auf einer repräsentativen Befragung von Endverbrauchern seit mehr als vier Jahrzehnten Informationen rund um Kauf und Nutzung des Automobils. In den Daten der nun veröffentlichten aktuellen Ausgabe …

Trotz hoher Einbrüche: Michelin verdient auch im Corona-Jahr gut

Michelin FY2020 tb

Auch für Michelin endete das vergangene Geschäftsjahr ausschließlich mit roten Kennzahlen. Wie der französische Reifenhersteller jetzt mitteilt, gaben die Umsätze konzern- und weltweit um 15,2 Prozent nach, während die Erträge mit einem Minus von 37,6 Prozent sogar noch …

AUMA-Umfrage: Digitale Events „keine dauerhafte Alternative“

AUMA Umfrage tb

Digitale Events sind für die meisten ausstellenden Unternehmen gegenwärtig keine oder keine dauerhafte Alternative zu realen Messen, wie dazu jetzt der Verband der deutschen Messewirtschaft unter Verweis auf eine Umfrage mitteilt, die der AUMA zusammen mit anderen Branchenverbänden …

Kommentar: Besser eine Fernbeziehung als keine – aber auf Dauer?

Tire Cologne tb

Messeveranstalter bieten Dienstleistungen, die kaum zu dem Versuch passen, eine global grassierende Atemwegserkrankung wie COVID-19 in den Griff zu bekommen. Das Geschäftsmodell ist das eines Treffpunkts von Menschen, die sich dort näher kommen können und auch näher kommen …

Toyo Tire kann Renditen im Corona-Jahr steigern – Halbierter Überschuss

Toyo FY2020 t

Die Toyo Tire Corporation scheint bisher vergleichsweise gut durch die Corona-Krise zu kommen. Auch wenn der japanische Reifenhersteller im zurückliegenden Geschäftsjahr ein Umsatzminus von 8,9 Prozent insgesamt und von 7,9 Prozent mit Reifen hinnehmen musste und darüber hinaus …

GDHS bilanziert erste digitale Frühjahrstagung als „vollen Erfolg“

,
GDHS tb

Die Goodyear Dunlop Handelssysteme haben die erste digitale GDHS-Frühjahrstagung Ende Januar erfolgreich durchgeführt. Über 500 Teilnehmer aus den in Deutschland angeschlossenen Premio- und HMI-Betrieben verfolgten vor ihren Bildschirmen die interaktiven Vorträge, die live aus einem Kölner TV-Studio von …

Corona bringt (Reifen-)Messen erneut auf Kollisionskurs

,
Servadei Renzo

Gestern hat die Koelnmesse ihre für dieses Jahr geplante „Tire Cologne“ absagen müssen aufgrund der anhaltenden Corona-Lage. Stellten die für die 2021er-Ausgabe eigentlich vorgesehenen drei Messetage Mitte Mai ohnehin schon einen Ausweichtermin für das 2020 pandemiebedingt ausgefallene Branchenevent …

Mitgliederversammlung des BRV wird in den „Spätsommer oder Frühherbst verlegt“

,
Lowin Yorick M.

Dass die für diesen Mai in Köln geplante „The Tire Cologne“ bedingt durch die Corona-Pandemie abgesagt werden musste, hat auch Auswirkungen auf die Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV). Denn die findet in den Jahren …

Dieses Jahr keine „Tire Cologne“ – rein digitale Messe wäre nichts für die Reifenbranche

, , , , , , ,
Frese Oliver

Schon seit einigen Wochen kursierten Gerüchte, dass wohl auch die von 2020 auf dieses Jahr verschobene „The Tire Cologne“ – ungeachtet eines von ihren Ausrichtern eigens dafür erdachten Hybridkonzeptes inklusive begleitender umfassender Hygienemaßnahmen – dem Corona-Virus zum Opfer …

KPMG-Studie: 2030 werden nur noch fünf Prozent der Autos in Europa gebaut

,
Automobilhrsteller

Im Jahr 2030 werden nur noch fünf Prozent der Autos in Europa gebaut werden. Zudem zerfällt der globale Automarkt. Ein Auto, dass sich in China genauso gut verkaufen lässt, wie n Deutschland und den USA, wird es nicht …