Die FIA und die Formel 1 haben vorgeschlagen – und Pirelli hat zugestimmt – den bestehenden exklusiven Reifenliefervertrag um ein Jahr zu verlängern. Dies diene dazu, „die ursprüngliche Absicht der Reifenausschreibung von 2018 widerzuspiegeln und innerhalb des technischen …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/03/Pirelli-Formel-1_tb.jpg525700Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2021-03-08 14:12:592021-03-08 14:12:59Pirelli verlängert aktuellen Formel-1-Vertrag um ein Jahr – 18-Zöller
Mitsubishi Motors in Deutschland hat den mobilen Impf- und Testteams der Johanniter-Unfall-Hilfe zur Unterstützung der Pandemie-Bekämpfung 17 Outlander Plug-in Hybrid Fahrzeuge kostenlos zur Verfügung gestellt. Zur Unterstützung des Mitsubishi-Projekts „Gemeinsam gegen Corona“ hat die Falken Tyre Europe GmbH …
Angesichts des andauernden und gerade sogar noch weiter verlängerten Lockdowns vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie kommen die Fahrzeugneuzulassungen wenig verwunderlich weiter nicht in Schwung. Nachdem die Januar-Zahlen des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) quasi einer Vollbremsung gleichkamen, präsentiert sich die Entwicklung …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/03/KBA-Pkw-Neuzulassungen-2021-02.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-03-04 14:07:592021-03-04 14:07:59Fahrzeugneuzulassungen wegen Corona weiter deutlich im Minus
Vermutlich ist jeder im Reifenmarkt froh, das Jahr 2020 überstanden zu haben. Auch wenn die Corona-Pandemie andere Branchen vielfach schlimmer und mitunter deutlich schlimmer getroffen hat, als dies auf Reifenhersteller und -händler zutrifft, so hat das Virus auch …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/03/Lkw-Markt-Reifen_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2021-03-03 10:00:122021-03-01 12:31:29Lkw-Reifenmarkt: Von einem Krisenjahr ist nichts zu sehen – Prognosen entlang der Nulllinie
Das zurückliegende Reifenjahr ist nicht zuletzt bedingt durch die Corona-Pandemie von deutlichen Absatzrückgängen geprägt gewesen. Das gilt unabhängig davon, ob man den Blick auf Deutschland begrenzt oder auf den europäischen Markt. Gleiches gilt, ob man die Erstausrüstung oder …
Die Werkstattausrüster sind bis dato „vergleichsweise glimpflich“ durch die Corona-Krise gekommen, wie der Bundesverband der Hersteller und Importeure von Automobilserviceausrüstungen (ASA) kürzlich verlautbaren ließ. Das bedeutet natürlich nicht, dass die Branche gar nichts von den Auswirkungen der Pandemie …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/03/Reifenmontiermaschine.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-03-02 12:12:312021-03-02 12:12:31Vergangenes Jahr stabiler Absatz an Reifenmontier- und Wuchtmaschinen
Die Yokohama Rubber Co. Ltd. hat einen neuen mittelfristigen Managementplan bis einschließlich 2023 vorgelegt. In dem Dokument unter der Überschrift „YX2023“ skizziert der japanische Reifenhersteller seine Pläne für mehr Wachstum und die weitere Entwicklung in den kommenden drei …
Yokohama Rubber litt im vergangenen Jahr – wie auch alle anderen Reifenhersteller weltweit – unter den Folgen der Corona-Krise. Wie der japanische Reifenhersteller jetzt mitteilt, gaben dementsprechend die Umsätze und vor allem auch die Erträge deutlich nach. Demzufolge …
Auch an den Kennzahlen des Bridgestone-Konzerns ging das Corona-Jahr nicht spurlos vorüber. Mehr noch: Der weltgrößte Reifenhersteller musste für das zurückliegende Geschäftsjahr erstmals in 69 Jahren wieder einen Fehlbetrag verzeichnen, und zwar in Höhe von 23,3 Milliarden Yen …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/02/Bridgestone-FY2020_tb.jpg8151087Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2021-02-16 13:51:342021-02-16 13:51:34Corona-Krise: Bridgestone berichtet ersten Fehlbetrag in 69 Jahren