Eigentlich ist es ja völlig logisch, dass Besitzer neuerer Autos weniger Kontakt zu ihrer Werkstatt haben als Fahrer eines älteren und damit mehr Wartung bedürfenden Wagens. Gleichwohl fasst der jährlich von der Deutschen Automobiltreuhand GmbH (DAT) veröffentlichte Report mit Fakten über die automobilen Befindlichkeiten in Deutschland dies auch in ganz konkrete Zahlen. Demnach hatten 2020 […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/12/Werkstatt.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-12-02 12:01:292021-12-02 12:01:29Je oller das Auto, desto doller der Besitzerkontakt zur Werkstatt
Am Ende der Corona-Pandemie kehrt schrittweise das Messeleben in viele Branchen zurück, so auch in die Reifenbranche. Doch in den vergangenen anderthalb Jahren hat sich klar gezeigt: Informationen austauschen und Netzwerken lässt sich auch auf digitalem Wege gut und effizient bewerkstelligen. Wie etwa ein Blick auf die Ausstellerliste der vergangenen IAA Mobility Anfang September in München oder auf die aktuellen Registrierungen der Tire Cologne im Mai 2022 (siehe Kastentext anbei) nahelegt, scheint eine Rückkehr zur traditionellen Präsenzmesse für viele Unternehmen der Branche derzeit offenbar – noch – nicht denkbar. Dabei bieten solche Veranstaltungen, gerade wenn sie durch digitale Elemente zu hybriden Messen weiterentwickelt werden, zahlreiche Vorteile fürs Geschäft der Aussteller, da die Handelnden nur im persönlichen Kontakt „Vertrauen in Menschen und Unternehmen“ aufbauen, sind die Tire-Cologne-Macher überzeugt. Im NRZ-Interview erläutern Christoph Werner, Geschäftsbereichsleiter Messemanagement und Mitglied der Geschäftsleitung der Koelnmesse, sowie Ingo Riedeberger, Direktor der The Tire Cologne, wie sie die zukünftigen Rolle von Präsenzmessen im Reifen- und Rädermarkt sehen und warum sie meinen, wer sein Messemarketing „einstellt oder runterfährt, der wird mittelfristig kein Geschäft mehr machen“.
Dataforce illustriert noch einmal deutlich, welche Entwicklung der Anteil an Dieselfahrzeugen im europäischen Fahrzeugmarkt in den vergangenen Jahren genommen hat: eine kontinuierliche Talfahrt. Wie Richard Worrow vom Marktforschungsinstitut mit Sitz in Frankfurt schreibt, illustriere der Rückgang von Dieselfahrzeugen eine strukturelle Entwicklung, und zwar unabhängig von Dieselaffäre oder Corona-Pandemie oder Chipknappheit. Vielmehr komme in der Grafik […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/12/Dataforce-Diesel_tb-1.jpg602802Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2021-12-02 10:17:202021-12-10 12:25:40Dieselautos verlieren weiter an Marktbedeutung
Am vergangenen Freitag startete die Essen Motor Show. Kaum waren die Türen geöffnet, stürmten auch schon die Besucher die Hallen. Sie alle waren geimpft, genesen oder negativ getestet. Das wurde am Eingang überprüft und wird es auch jetzt Tag für Tag. Waren es am Previewday noch übersichtlich viele Menschen, die die neuesten Produkte der rund 400 Aussteller unter die Lupe nahmen, waren am vergangenen Wochenende die Besucherzahlen auf Niveau von 2019. So beschreibt es jedenfalls ein Aussteller der NEUE REIFENZEITUNG. „Ich habe das Gefühl, ich lebe hier in einer anderen Welt, in der es keinen Corona-Virus gibt.“
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/11/Essen-Motor-Show-klein.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2021-11-30 09:57:452021-12-02 12:17:57EMS: „Ich habe das Gefühl, ich lebe hier in einer anderen Welt, in der es keinen Corona-Virus gibt“
Mit Blick auf die Ergebnisse einer der jüngeren Ausgaben seines sogenannten Trend-Tachos, den die Kölner BBE Automotive GmbH regelmäßig für sie und das Magazin Kfz-Betrieb erhebt, spricht die Kraftfahrzeugüberwachungsorganisation freiberuflicher Kfz-Sachverständiger e.V. (KÜS) davon, dass die Deutschen in der Pandemie insgesamt weniger Auto fahren. Das würde die zuletzt gesunkenen jährlichen Fahrleistungen erklären, wie sie unlängst […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/11/KUeS-Pkw-Nutzung-in-Corona-Zeiten.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-11-25 10:49:052021-11-25 10:49:05In der Pandemie wird insgesamt weniger Auto gefahren, sagt die KÜS
Am Ende dieser Woche startet das PS-Spektakel im Ruhrgebiet. Für die Essen Motor Show 2021 gilt gemäß der seit dem 24.11.21 gültigen Coronaschutzverordnung des Landes NRW die 3G-Regel. Vor dem Zutritt zur Messe wird der 3G-Status überprüft. Folgende Nachweise werden laut dem Veranstalter akzeptiert: Geimpft: Die Impfnachweise müssen als digitaler Nachweis (Corona-Warn-App oder CovPass-App) oder […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/11/Essen-Motor-Show.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2021-11-24 17:10:202021-11-24 18:22:35Essen Motor Show: 3G-Status wird vor Einlass geprüft
Dass die Auswirkungen der Corona-Pandemie gerade auch auf die Veranstaltungsbranche und Messewirtschaft immens ist, lässt ein Blick auf die zahllosen Absagen hinlänglich erahnen. Nun schlagen sich diese Auswirkungen offenbar auch auf das Finanzierungsmodell des Verbands der deutschen Automobilindustrie (VDA) nieder. Dieser hatte sich jahrzehntelang ganz maßgeblich als Veranstalter der Internationalen Automobilausstellung (IAA) finanziert. Nun rechnen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/11/IAA-Muenchen_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2021-11-24 14:25:282021-11-24 14:25:28VDA-Mitglieder sollen wegen IAA über Verdreifachung ihrer Beiträge abstimmen
Mit dem neuen Infektionsschutzgesetz gilt ab Mittwoch die 3G-Regel am Arbeitsplatz: Beschäftigte müssen vor Betreten ihrer Arbeitsstätte nachweisen, dass sie geimpft, genesen oder negativ getestet sind.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/11/coronatest-klein.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2021-11-22 14:34:342021-11-22 15:05:31Ab Mittwoch gilt 3G am Arbeitsplatz – Selbsttests nur unter Aufsicht
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat gestern Abend in Berlin die Forscher des Mainzer Unternehmens Biontech Uğur Şahin, Özlem Türeci, Christoph Huber und Katalin Karikó für ihre Entwicklung eines mRNA-Impfstoffs gegen das Corona-Virus mit dem 25. Deutschen Zukunftspreis ausgezeichnet, dem Preis des Bundespräsidenten für Technik und Innovation. „Das Team hat als erstes einen Impfstoff gegen das Virus […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/11/dzp_2021_preisverleihung_copyright_deutscher_zukunftspreis_bildschoen_tma05106_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2021-11-18 10:36:432021-11-18 22:06:41Zukunftspreis – Bundespräsident nimmt Kautschukforscher in „Kreis der Besten“ auf
Nachdem die Tarsus Group erst kürzlich die Verlegung der Tyrexpo Asia in Bangkok von April auf Oktober bekanntgegeben hatte, teilt der Messeveranstalter nun weitere Details zu den Planungen mit. So erwarte man jetzt vom 26. bis 28. Oktober 2022 im Bangkok International Trade & Exhibition Centre (BITEC) 120 Aussteller sowie 3.000 Besucher. Als man noch […]