Beiträge

Mehrheit im deutschen Reifenmarkt erwartet 2022 negative Corona-Folgen

, , , , , , ,
Corona Pandemie FdM tb

Auch für den deutschen Reifenhandel steht ein weiteres Corona-Jahr in den Startlöchern. Wir haben es bereits oft genug beschrieben, und auch sämtliche Zahlen zeigen es deutlich: Der Reifenmarkt, insbesondere der Reifenhandel, ist bisher eher gut durch die Pandemie gekommen, während viele andere Branchen zum Teil nur mit staatlichen Corona-Hilfen und der Unterstützung durch Kurzarbeitergeld durch […]

Systemrelevanz der Branche: Ohne Reifen(-service) keine motorisierte Mobilität

, , ,
Während ganze Branchen um ihre Existenz kämpften, können – meint Frank Jung, Leiter Marketing und Vertrieb Reifenersatzgeschäft Deutschland bei Conti – „wir uns der Systemrelevanz unserer Produkte und Dienstleistungen sicher sein“ (Bild: Continental)

Wie sich die Lage der Automotive- und speziell der Reifenbranche in diesem Jahr entwickeln wird, kann zum jetzigen Zeitpunkt niemand wirklich seriös vorhersagen. Dafür gibt es zu viele Unsicherheiten rund um solche Faktoren wie beispielsweise Corona und ob immer neue Virusvarianten die Rückkehr zum Normalzustand weiter verzögern, ob der Halbleitermangel die Fahrzeugproduktion weiter ausbremst oder wie sich Kostensituation in Sachen Rohstoffe, Transport und Energie zukünftig darstellt. Angesichts einer „in dieser Größenordnung bislang nicht gekannte[n] Materialknappheit“ bzw. einer mangelnden Verfügbarkeit wichtiger Rohstoffe, die sich nicht auf einige wenige Güter beschränke, mache ein Ausblick auf 2022 „wenig Freude“, wie Frank Jung, Leiter Marketing und Vertrieb Reifenersatzgeschäft Deutschland bei Continental, mit Blick darauf einerseits sagt. Speziell vor dem Hintergrund eines sich wohl weiter auswirkenden Halbleitermangels befürchtet er beispielsweise anhaltende Belastungen für die Fahrzeugindustrie. Gleichwohl sieht Jung bei alldem trotzdem nicht komplett schwarz für die Branche. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nabholz-Team feiert „weiteres Jahr beispiellosen Zusammenhalts“

Da die aktuelle Corona-Lage große firmenweite Weihnachtsfeiern nicht erlauben, hat die Nabholz-Geschäftsführung anlässlich der bevorstehenden Festtage allen ihren mehr als 200 Mitarbeitern an 18 Standorten eine Geschenkbox zukommen lassen (Bild: Heinrich Nabholz Autoreifen GmbH)

Da die aktuelle Corona-Lage große firmenweite Weihnachtsfeiern nicht erlauben, hat sich die Geschäftsführung der Heinrich Nabholz Autoreifen GmbH darum bemüht, ihren Mitarbeitern anlässlich der bevorstehenden Festtage dennoch eine Freude zu bereiten. Zumal das Unternehmen mit Sitz in Gräfelfing am westlichen Stadtrand Münchens 2021 bilanziert als „weiteres Jahr beispiellosen Zusammenhalts“. Vor diesem Hintergrund hat man allen […]

Britische Messe Autosport International corona-bedingt verschoben

, ,
Zuletzt hatte die Autosport International Show 2020 in Birmingham stattgefunden. Die für Mitte Januar 2022 terminierte 31. Ausgabe der Messe haben die Veranstalter vor dem COVID-19-Hintergrund vorerst abgesagt (Bild: Autosport International)

Eigentlich für die Zeit vom 13. bis zum 16. Januar kommenden Jahres in Birmingham (Großbritannien) angesetzt, haben die Veranstalter der Autosport International Show jetzt die Verschiebung der Messe bekannt gegeben. Als Reaktion auf die Situation rund um COVID-19 mit dem Auftauchen immer neuer Virusvarianten und vor dem Hintergrund der jüngsten Richtlinien der britischen Regierung die […]

Erste zehn Sätze des „Tourance Next 2“ werden verlost

,
Jetzt kommt er: Nachdem Metzeler der Marktstart seines ursprünglich für die diesjährige Motorradsaison angekündigten „Tourance Next 2“ bedingt durch Corona hatte verschieben müssen, soll er pünktlich zum Saisonstart 2022 verfügbar sein (Bild: Metzeler)

Angekündigt hatte Metzeler seinen „Tourance Next 2“ ursprünglich schon zur diesjährigen Motorradsaison. Doch im Frühjahr dann wurde seitens der zu Pirelli gehörenden Marke der Marktstart ihres neuen Profils für leistungsstarke Enduros verschoben – aufgrund corona-bedingter Einflüsse. Jetzt aber steht der Nachfolger des „Tourance Next“ offenbar in den Startlöchern: Zumindest hat Metzeler unter dem Namen „Abenteueraktion“ […]

Pkw-Neuzulassungen in Deutschland ein Bürde für europaweite Statistik

ACEA Nov 2021 tb

Im November gaben die europäischen Automärkte den fünften Monat in Folge nach und landeten damit auf dem tiefsten Stand seit 1993. Wie der Herstellerverband ACEA mitteilt, hielt sich der Gesamtmarkt im Jahresverlauf trotz des Rückgangs um 17,5 Prozent im November noch gerade eben im Plus, und zwar mit 0,8 Prozent. Der Vergleich mit dem bereits […]

Reifentest voraus: sportliche Gummis Anfang März bei Motorrad im Heft

,
In seiner für 2021 letzten Ausgabe hat Motorrad die Veröffentlichung seines jüngsten Sportreifentests für Anfang März in Heft 6/2022 angekündigt (Bild: Motorrad)

Seit die üblicherweise dreiteilige Reifentestserie des Magazins vergangenes Jahr ein Opfer der Corona-Pandemie und der Lockdowns in ihrem Gefolge wurde, hat Motorrad deren Veröffentlichung deutlich nach vorne verlagert. Wie von Jörg Lohse, stellvertretender Chefredakteur des Blattes, gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG angekündigt, erschien der Tourenreifentest der Zeitschrift in diesem Jahr dann auch schon Anfang März statt […]

Corona-bedingt auch 2022 keine IMOT

Die Internationale Motorradausstellung (IMOT), die nach ihrem Corona-Ausfall 2021 das nächste Mal eigentlich vom 18. bis zum 20. Februar nächsten Jahres auf dem Münchner Messegelände in Riem stattfinden sollte, ist pandemiebedingt auch für 2022 abgesagt (Bilder: IMOT)

Die Internationale Motorrad Ausstellung (IMOT) in München wird wie schon dieses Jahr auch 2022 nicht stattfinden. Die eigentlich für die Zeit vom 18. bis zum 20. Februar angesetzte Motorradmesse hat angesichts der aktuellen Corona-Lage ein weiteres Mal abgesagt werden müssen. Eigenen Worten zufolge reagiert die IMOT GmbH als deren Ausrichter mit dieser Entscheidung auf die „weiterhin hohen COVID-19-Infektionszahlen, die bestehenden Restriktionen für Großveranstaltungen und die sich daraus ergebende Planungsunsicherheit“ – für die Veranstalter genauso wie für die Aussteller. „Es ist sehr bitter, aber wir hatten letztlich keine andere Wahl als auch für die 2022er-Auflage unserer Messe auf die Pausentaste zu drücken“, erklärt IMOT-Geschäftsführerin Petra Zahradka. „Die COVID-19-Infektionslage in Bayern und den angrenzenden Regionen bleibt leider auf konstant hohem Niveau, eine Trendwende ist für die kommenden Wochen nicht in Sicht. Daher wird es uns zum geplanten Termin nicht möglich sein, eine große Publikumsmesse wie die IMOT mit der gebotenen Sicherheit für die Besucherinnen und Besucher, unsere Ausstellerinnen und Aussteller und nicht zuletzt für unser Team auszurichten“, ergänzt sie. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Doppelehrung der Pirelli-Jubilare 2020 und 2021

Corona-konform haben Pirelli Deutschland bzw. Mitglieder des Betriebsrates und der Geschäftsführung wie deren Vorsitzender Wolfgang Meier (rechts) in insgesamt zwölf Einzelveranstaltungen alles in allem 290 Jubilare wie Phuc Tho Dao für ihre langjährige Treue zum Unternehmen geehrt (Bild: Pirelli)

Pirelli Deutschland hat jüngst diejenigen seiner Mitarbeiter geehrt, die 25, 40 oder sogar 50 Jahre in Diensten des Unternehmens stehen. Da die sogenannte Anniversary Night, die dafür sonst üblicherweise den feierlichen Rahmen bildet, corona-bedingt wie schon im Vorjahr auch diesmal wieder ausfallen musste, wurden die insgesamt 290 Jubilare der Jahre 2020 und 2021 für ihre Leistungen und die Treue zu dem Reifenhersteller in zwölf Einzelveranstaltungen durch Mitglieder der Geschäftsführung und des Betriebsrates gewürdigt. Dabei soll die Zahl der Teilnehmer jeweils dem von Pirelli etablierten Hygienekonzept entsprochen haben. „Wir sind sehr stolz darauf, uns bei derart vielen Kolleginnen und Kollegen für ihre Treue sowie ihr großartiges Engagement bedanken zu dürfen. Sie haben sich in den vergangenen Jahrzehnten große Verdienste um das Unternehmen erworben“, betonte Wolfgang Meier, Vorsitzender der Geschäftsführung der Pirelli Deutschland GmbH. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Hohe Verluste: Borbet Solingen stellt Antrag auf Schutzschirmverfahren

Borbet Solingen tb

Die Geschäftsführung der Borbet Solingen GmbH hat beim Amtsgericht Wuppertal einen Antrag auf Einleitung eines Schutzschirmverfahrens gestellt. Das Gericht hat dem Antrag stattgegeben.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen