Selbst wenn die anhaltende Corona-Pandemie auch vor der Versorgungssituation am Motorradreifenmarkt nicht halt mache, soll es auf der Großhandelsplattform TyreSystem „keine Probleme bei der Reifenverfügbarkeit“ geben, verspricht die RSU GmbH als deren Betreiber. Dies mit Blick auf das europaweite Netzwerk des Unternehmens, das demnach mehr als 360 Lieferanten umfasst, und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit seinen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/02/RSU-zur-TyreSystem-Motorradreifenverfuegbarkeit.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-02-11 08:30:192022-02-16 15:20:50„Keine Probleme“ bei der Motorradreifenverfügbarkeit bei RSU/TyreSystem
Zieht man den allmonatlich vom Bundesamt für Güterverkehr (BAG) und dem Statistischen Bundesamt (Destatis) erhobenen sogenannten Lkw-Mautfahrleistungsindex als Maßstab dafür heran, dann hat die Fahrleistung der mautpflichtigen Lastkraftwagen mit mindestens vier Achsen auf Bundesautobahnen in diesem Januar kalender- und saisonbereinigt zwar um 1,4 Prozent unter derjenigen im Dezember 2021 gelegen. Doch verglichen mit dem entsprechenden […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/02/BAG-und-Destastis-zur-Lkw-Fahrleistung-Bild-–-Goodyear.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-02-09 14:43:512022-02-09 14:43:51Lkw-Fahrleistung im Januar über Vor-Corona-Niveau
Bei seinem damaligen Einstellungsgespräch mit Seniorchef Michael Nabholz eigentlich für zu jung befunden, ist der mittlerweile 65-jährige Heinrich Köppl nach dann doch 40 Jahren in Diensten der Heinrich Nabholz Autoreifen GmbH offiziell nun schon seit 1. Mai vergangenen Jahres in Rente. Besser gesagt: Er ist da in den (Un-)Ruhestand gewechselt. Denn so ganz hat der bisherige Vertriebsleiter Nutzfahrzeugreifen dort das Unternehmen nicht verlassen, steht er der Firmenleitung und seinem 42-jährigen Nachfolger Florian Rödig – ebenfalls als „echtes Urgestein“ des in Gräfelfing bei München ansässigen Reifenfachhändlers beschrieben – doch weiterhin noch beratend zur Seite. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Seine eigentlich für Mitte März geplante Jubiläumshausmesse zum 100-jährigen Bestehen des Unternehmens hat der Bielefelder Fahrzeugteilegroßhändler Wittich aufgrund der aktuellen Corona-Lage auf den Herbst verschoben: Neuer Termin ist das Wochenende am 10./11. September. „Die Gesundheit unserer Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter ist wichtiger, als unser Jubiläum termingerecht zu feiern“, sagt Matthias Wittich, einer der Geschäftsführer der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/02/Wittich-Matthias.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-02-08 10:30:012022-02-08 10:30:01Hausmesse des Teilegroßhändlers Wittich auf September verschoben
Mitarbeiter in den Lagern und Werkstätten von Reifenhändlern haben schwer zu tragen, sodass bis zu 60 Tonnen pro Mitarbeiter und Jahr zusammenkommen können, mitunter sogar noch deutlich mehr. „Ein Knochenjob“, der Muskel- und Skeletterkrankungen durch Überlastungen im unteren Rückbereich geradezu provoziert, sagt Christian Duda. Doch es gibt Möglichkeiten, hier für Entlastung zu sorgen, so der Geschäftsführer von Reifen-Müller aus Berlin. Dazu zählen etwa Hebevorrichtungen, die im Markt auch mittlerweile durchaus verbreitet sind, auch bei Reifen-Müller. Dazu zählen aber neuerdings auch sogenannte Exoskelette. Derzeit läuft beim Paketversender DPD ein groß angelegter Langzeittest mit den Stützvorrichtungen des deutschen Herstellers German Bionic Systems. Mit diesen hat auch bereits der Berliner Reifenfilialist, der 2017 mit dem Präventionspreis „Goldene Hand“ ausgezeichnet wurde, seine eigenen Erfahrungen gesammelt, und zwar – unterm Strich – „durchaus positive“. Wie geht’s damit aber nun weiter?
Den kompletten Beitrag können Sie auch in der kürzlich erschienenen Januar-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/02/Exoskelett_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2022-02-08 10:11:192022-02-07 15:21:35Hohe körperliche Belastungen im Handel „ein Problem, das man lösen muss“
Bei dem Anbieter von Bremsentechnologie TMD Friction sieht man die Marktabdeckung als einen der entscheidenden Erfolgsfaktoren im freien Ersatzteilgeschäft. Vor diesem Hintergrund verfolgt der Hersteller das Ziel, seinen Kunden für fast jedes neue Fahrzeugmodell weltweit entsprechende Ersatzteile möglichst schnell zur Verfügung zu stellen. Trotz herausfordernder Marktbedingungen durch die anhaltende Corona-Pandemie sowie bestehende Lieferkettenschwierigkeiten hat das Unternehmen eigenen Angaben zufolge im vergangenen Jahr nicht weniger als 825 neue Produkte über sein gesamtes Markenportfolio – bestehend aus Textar, Mintex, Don, Nisshinbo, Cobreq und Bendix – einführen können, und das teilweise gar als erster Anbieter im Markt. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/02/TMD-Friction-Produktneueinfuehrungen.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-02-03 11:09:022022-02-03 11:09:02Bei Produktneueinführungen drückt TMD Friction weiter auf die Tube
Dreieinhalb Jahre nach ihrem Ausbildungsbeginn im August 2018 bei Michelin in Bad Kreuznach haben neun junge Menschen als frischgebackene Elektroniker und Industriemechaniker – darunter auch eine junge Frau – am gleichen Ort ihre Abschlusszeugnisse in Empfang nehmen können. „Unsere Ausbilderinnen und Ausbilder sind die Säulen der fachlichen Ausbildung. Mindestens genauso wichtig jedoch sind die Möglichkeiten […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/02/Michelin-Jungfachkraefte-in-Bad-Kreuznach.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-02-03 10:52:112022-02-03 10:52:11Jungfachkräfte starten bei Michelin in Bad Kreuznach ins Berufsleben
Seit einem Jahr ist Anish K. Taneja jetzt schon Präsident des Wirtschaftsverbands der deutschen Kautschukindustrie e.V. (WdK). In dieser Zeit hatte die Branche große Turbulenzen zu meistern, musste in der Regel auf Sicht fahren und weiß mit Blick auf das neue Jahr und den weiteren Verlauf der Corona-Pandemie nicht, welche Herausforderungen demnächst auf sie warten. Dennoch – so der der President der Michelin-Region Europe North im NRZ-Interview: „Wir sind eine kraftvolle Branche und wir sind überzeugt davon, dass wir mit unseren innovativen Produkten, Prozessen und Unternehmen auch für ruppige Zeiten gewappnet sind.“
Den kompletten Beitrag können Sie auch in der kürzlich erschienenen Januar-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Während in hiesigen Regionen immer noch die eine oder andere größere Veranstaltung aufgrund der aktuellen Corona-Lage ausfallen muss, soll die von der amerikanischen Tire Industry Association (TIA) ausgerichtete 67. Ausgabe ihrer Konferenz rund um Off-the-Road- bzw. OTR-Reifen stattfinden. Der US-Branchenverband lädt dazu vom 23. bis zum 26. Februar ins Hilton Sandestin Beach Golf Resort & […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/02/TIA-OTR-Konferenz.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-02-03 10:41:042022-02-03 10:41:04Noch sind Registrierungen für die OTR-Konferenz der TIA möglich
Pirelli ist für sein Projekt „Digitales Praktikum“ ausgezeichnet worden, mit dem sich das Unternehmen 2021 an dem bundesweiten Wettbewerb „Das hat Potenzial!“ beteiligt hatte. „Die Pirelli Deutschland GmbH unterstützt mit ihrem Einsatz den Übergang junger Menschen von der Schule in die Berufs- und Arbeitswelt in vorbildlicher Weise. Das Unternehmen leistet einen wertvollen Beitrag für die ökonomische Bildung von Schülerinnen und Schülern und ihrer beruflichen Orientierung“, begründet das Kooperationsnetzwerk SchuleWirtschaft als dessen Ausrichter die Ehrung. Auf Bundesebene wird die Initiative von der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) und dem Institut der deutschen Wirtschaft (IW) getragen, auf Landesebene von Dachverbänden und Bildungswerken der Arbeitgeber in Partnerschaft mit Landesministerien. Bei dem vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderten Wettbewerb „Das hat Potenzial!“ ehrt SchuleWirtschaft jene Organisationen, die sich für berufliche Orientierung, den erfolgreichen Übergang von der Schule in den Beruf sowie digitale Bildung besonders engagieren. Für seine Aktion „Digitales Praktikum“ ist Pirelli als Hessen-Sieger in der Kategorie „SchuleWirtschaft-Starter“ geehrt worden. cm
Apropos ausgezeichnet: Zur Freude von Thomas Hofmann (rechts) haben Fabian Plit, Nele Grünbeck, Lasse Olt und Lena Ostheimer (von links), die ihre Ausbildung bei Pirelli absolvierten, mit Topleistungen bei ihren Abschlussprüfungen glänzen können (Bild: Pirelli)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/02/Hofmann-Thomas.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-02-02 11:50:252023-02-10 11:30:25Auszeichnung fürs Pirelli-Engagement rund um Berufseinsteiger