Goodyear benennt neuen Präsidenten für das europäische Pkw-Reifengeschäft Die Goodyear Tire & Rubber Company hat die Benennung einer neuen Führungskraft in der EMEA-Region bekannt gegeben: Hakan Bayman wird ab 1. Juli 2020 der neue Präsident des Pkw-Reifengeschäfts in Europa. Bayman wird seinen Sitz in Brüssel haben und direkt an Chris Delaney, Präsident Goodyear EMEA, berichten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/06/Bayman-Hakan-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2020-06-23 09:05:532020-06-23 15:25:55Hakan Bayman wird neuer Präsident für das europäische Pkw-Reifengeschäft von Goodyear
Mittlerweile ist klar, was sich hinter dem neuen Goodyear-Standort im luxenburgischen Düdelingen verbirgt, über den wir gestern berichteten. Denn im Süden des Landes und knapp 50 Kilometer von der Europazentrale des Herstellers in Colmar-Berg entfernt will das Unternehmen ein neues Reifenproduktionswerk errichten. Bei dem „Mercury“ genannten Projekt geht es um eine hochautomatisierte Reifenfabrik, in der bei größtmöglicher Flexibilität und quasi auf Kundenzuruf kleinste Losgrößen sowohl für die Erstausrüstung als auch das Ersatzgeschäft gefertigt werden sollen. Das hat Goodyears Chairman, Chief Executive Officer und Präsident Richard J. Kramer anlässlich der Grundsteinlegung bekannt gegeben. Insofern werde bei „Mercury” entsprechend einem „Industrie-4.0”-Ansatz proprietäre Prozesstechnologie zur Anwendung kommen, damit selbst kleine Stückzahlen (kosten-)effizient produziert werden können. Die neue Produktionsanlage soll 2019 ans Netz gehen und jährlich rund 500.000 Reifen herstellen. In das Projekt investiert Goodyear eigenen Angaben zufolge rund 77 Millionen US-Dollar (knapp 65 Millionen Euro), wobei mit dem Neubau insgesamt etwa 70 neue Vollzeitarbeitsplätze entstehen sollen. cm
Nachdem Jean-Claude Kihn seine Position als Präsident des Goodyear-EMEA-Geschäfts nicht mehr innehat, wurde Chris Delaney zum Präsidenten der Geschäftseinheit Goodyear Europe, Middle East und Africa (EMEA) ernannt. Er war seit dem Eintritt in das Unternehmen im Jahr 2015 Präsident des asiatisch-pazifischen Raums. Im folgt Ryan Patterson, der seit September 2014 der Präsident des nordamerikanischen Konsumentengeschäfts […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/09/Chris_Delaney1-800x510.jpg510800Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2017-09-08 09:04:352017-09-08 09:04:35Chris Delaney folgt Jean-Claude Kihn als Präsident des Goodyear-EMEA-Geschäfts
Die verstärkte Nachfrage nach Reifen in Größen ab 17 Zoll ist einerseits die Begründung Goodyears dafür, sein Reifenwerk am deutschen Standort Philippsburg schließen zu wollen, weil dort eben eher kleiner dimensionierte und damit weniger Profit abwerfende Modelle hergestellt werden. Andererseits investiert der Konzern aus genau demselben Grund eigenen Angaben zufolge fast eine halbe Milliarde bzw. 485 Millionen US-Dollar (rund 436 Millionen Euro) in die Erweiterung der Produktionskapazitäten in seinem chinesischen Werk in Dalian im Distrikt Pulandian. Damit nimmt man sogar noch deutlich mehr Geld dafür in die Hand als ursprünglich geplant. Bis zum Jahr 2020 soll der Jahresausstoß der Fabrik um fünf Millionen Einheiten gesteigert werden mit dem Ziel, insbesondere der „starken und weiter wachsenden Nachfrage nach Premiumreifen für große Felgendurchmesser in China und der Asien-Pazifik-Region“ Rechnung zu tragen. Bei dem Reifenhersteller geht man jedenfalls davon aus, dass 2020 bereits 60 Prozent seines Absatzes im Ersatzgeschäft auf Reifen mit einem Felgendurchmesser von 17 Zoll oder größer entfallen. „Dieses Investment in unser Werk in Pulandian dokumentiert unsere langfristig angelegte Strategie, nachhaltiges Wachstum in der Asien-Pazifik-Region zu erzielen und Goodyears Präsenz im Segment für hochwertige Reifen im weltweiten Markt weiter zu erhöhen“, erklärt Goodyears Chairman, CEO und Präsident Richard J. Kramer. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/11/Goodyear-FE-Zentrum-Dalian.jpg400600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-11-03 13:32:302016-11-03 14:08:38Fast eine halbe Milliarde Dollar fließt in das Goodyear-Werk Pulandian
Der amerikanische Reifenhersteller The Goodyear Tire & Rubber Company hat Chris Delaney zum Präsidenten der Geschäftseinheit Asien Pazifik ernannt. Die volle Verantwortung erhält Delaney, der vom australisch-neuseeländischen Lebensmittelkonzern Goodman Fielder kommt und zuvor unter anderem zwei Jahrzehnte für Procter & Gamble gearbeitet hatte, mit Wirkung 1. Januar 2016, nachdem er von seinem Amtsvorgänger Daniel L. […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-08-24 08:25:012015-08-24 08:25:01Führung der Goodyear-Geschäftseinheit Asien Pazifik neu besetzt