Die Geschichte um den Verkauf des gut 42-prozentigen Anteils an Kumho Tire ist schon lange eine unendliche: Immer wieder wurde verschiedensten Reifenherstellern ein Interesse nachgesagt und dann immer neue potenzielle Bieter ins Gespräch gebracht, bis schließlich Doublestar aus China den Zuschlag bekam. Der Deal kam letztendlich aber dennoch nicht zustande, sodass das Ganze nun genauso […]
Während das Antidumpingverfahren der Europäischen Union gegen Lkw-Reifenimporte aus China noch läuft, hat die indische Regierung jetzt ein Entscheidung getroffen: Für die kommenden fünf Jahre zahlen Anbieter zwischen 245,35 und 452,33 US-Dollar an Strafzöllen pro Tonne an nach Indien exportierten Reifen, wie es dazu jetzt in einer Mitteilung des zuständigen Central Board Excise and Customs […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/09/China-Lkw-Reifen_tb.jpg429600Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2017-09-20 10:44:042017-09-20 10:44:04Entscheidung: Indien erhebt Strafzölle gegen Lkw-Reifenimporte aus China
Die Reifenmarke Davanti Tyres des chinesischen Herstellers Quingdao Sentury Tire ist Sponsoringpartner der Augsburger Panther. Nach der im August bekannt gewordenen Zusammenarbeit mit der britischen Fußballmannschaft Everton FC unterstützt man nun also auch ein deutsches Eishockeyteam – exklusiv, wie es heißt. Auf den Weg gebracht wurde das Ganze demnach durch Davantis europäischen Vertriebsdirektor Michael Eckert, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/09/Davanti-Tyre-sponsert-Augsburg-Panthers.jpg600600Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2017-09-18 13:57:442017-09-18 13:57:44Augsburger Panther werden durch Davanti gesponsert
Nachdem sich das Scheitern des Verkaufes des gut 42-prozentigen Kumho-Tire-Anteils an den chinesischen Reifenhersteller Doublestar mehr oder weniger schon angedeutet hatte, besteht nun Gewissheit: Nach Medienberichten aus Südkorea haben die Chinesen mittlerweile nun offiziell abgewunken. Das wirft freilich unmittelbar die Frage nach der Zukunft des koreanischen Reifenproduzenten auf. Dies umso mehr, als dass ein vom […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2017-09-14 10:01:232017-09-14 10:01:23Wohl mehr als unklare Kumho-Zukunft
Dadurch, dass kürzlich Michael Wendt zum Vorsitzenden und Sprecher der Geschäftsführung der Pirelli Deutschland GmbH aufgerückt ist, galt es, die von ihm bisher bekleidete Position als Geschäftsführer Technische Bereiche bei dem Unternehmen neu zu besetzen. Dafür hat dessen Aufsichtsrat nunmehr Marco Guerrieri bestellt. Er studierte Materialwissenschaften und Werkstofftechnik am Polytechnikum Mailand und kam 2001 als […]
Bei dem im April vergangenen Jahres von Lanxess und Saudi Aramco gegründeten Gemeinschaftsunternehmen Arlanxeo hat es einen Wechsel an der Spitze gegeben. Denn mit Wirkung zum 9. September hat der Argentinier Jorge Nogueira Vorsitz der Geschäftsführung bei dem Anbieter für synthetischen Kautschuk übernommen. Damit tritt er an die Stelle von Jan Paul de Vries, der das Unternehmen verlässt, um eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen. „Mit Jorge Nogueira tritt ein ausgewiesener Branchen- und Marktkenner an die Spitze. In einem nach wie vor schwierigen Marktumfeld wird er das Unternehmen weiter voranbringen“, so Matthias Zachert in seiner Funktion als Vorsitzender des Gesellschafterausschusses von Arlanxeo. Nogueira leitet innerhalb des Unternehmens den Geschäftsbereich Tire & Specialty Rubbers (TSR) und ist seit dessen Gründung im vergangenen Frühjahr Mitglied der vierköpfigen Geschäftsführung. Dort schließt als Lanxess-Vertreter Christian Widdershoven – Geschäftsführer von Arlanxeo Netherlands B.V. und Leiter der Sparte Keltan EPDM – die Lücke, die durch das Ausscheiden von de Fries entstanden ist. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/09/de-Vries-Jan-Paul.jpg600400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-09-11 12:52:042017-09-11 12:52:04Wechsel an der Arlanxeo-Spitze: Nogueira Nachfolger von de Vries
Gut ein halbes Jahr, nachdem die USA die Erhebung von Ausgleichszöllen (Countervailing Duties) und Strafzöllen (Anti-Dumping Duties) gegen Lkw-Reifenimporte aus China abgelehnt haben, nimmt die Gewerkschaft United Steelworkers einen neuen Anlauf. Nachdem die Gewerkschaft als ursprünglicher Antragsteller bereits kurz nach der Entscheidung einen Einspruch vor dem U.S. Court of International Trade (CIT) eingelegt hatte, legt […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2017-09-08 10:56:062017-09-08 10:56:06US-Gewerkschaft geht juristisch gegen China-Zoll-Entscheidung vor
In den USA ruft die dortige Tochter des chinesischen Reifenherstellers Triangle aufgrund eines Produktionsfehlers eine vergleichsweise kleine Stückzahl seines mit „TR643“ bezeichneten Profils zurück. Laut der Rückrufdatenbank der US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA (National Highway Traffic Safety Administration) sind lediglich Reifen der Dimension ST225/75 R15 betroffen, die in der fünften oder sechsten Wochen bzw. zwischen dem 3. und […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/09/Triangle-Rückruf-in-den-USA.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-09-07 13:54:212017-09-07 13:54:21Produktionsfehler führt zu kleinerem Triangle-Rückruf
Maxion Wheels hat eine Geschäftsstelle in Shanghai (China) eröffnet, die sich auf die Wachstumsstrategie des Unternehmens im weltweit größten Automobilmarkt konzentrieren soll. Kai Kronenberg – derzeit Vice President of Global Business Development & Innovation bei dem weltgrößten Räderhersteller – übernimmt dabei auch die Rolle und Aufgaben als Chief Representative Officer für das Unternehmen in China. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/09/Kronenberg-Kai.jpg605420Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-09-04 12:28:372017-09-04 12:28:37Eröffnung von Maxion-Wheels-Geschäftsstelle in Shanghai
Die EU hat bekanntlich ein Antidumpingverfahren bezüglich aus China eingeführter Lkw- und Busreifen eingeleitet. Im Zuge dessen werden Runderneuerer und Reifenhändler in Europa und damit auch in Deutschland angehört bzw. angeschrieben. Dabei hat die Generaldirektion Handel der EU-Kommission laut dem Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) inzwischen wohl bereits Kontakt aufgenommen mit entsprechenden Branchenbetrieben: per […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-08-31 13:29:002017-08-31 13:29:00BRV-Hilfe für die Branche im Antidumpingverfahren gegen China-Reifen