Während der europäische Reifenersatzmarkt im Corona-Jahr 2020 allgemein bereits deutlich an Volumen eingebüßt hat, trifft dies im Besonderen auch auf das Volumen von Reifenimporten zu. Wie das britische Marktforschungsunternehmen Astutus Research unserer britischen Schwesterzeitschrift TYRES & ACCESSORIES zufolge schreibt, gaben die EU-weiten (inklusive Großbritannien) Importe von Reifen aus dem Consumer-Segment in den ersten acht Monaten […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/10/Astutus-Importe_tb.jpg452602Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2020-10-26 11:47:452020-10-26 11:47:45EU-Importe bei Pkw-/LLkw-Reifen deutlich rückläufig – China profitiert
Ende September 2020 gewann Trelleborg Wheel Systems zwei Auszeichnungen auf der 2019 China Farm Machinery Annual TOP50+ in Peking. Der „Excellent Management Team Award“ wurde für das herausragende Vertriebs- und Serviceteam des Unternehmens und der „Golden Supplier Award“ für die überragende Produktleistung seiner landwirtschaftlichen Radialreifen verliehen, heißt es beim Reifenhersteller. Trelleborg ist seit 2012 im […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/10/Trelleborg-Auszeichnung-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2020-10-12 10:20:232020-10-12 10:20:23Trelleborg Wheel System bekommt in China Auszeichnungen verliehen
Das US-Handelsministerium hat die sogenannte „beschleunigte Überprüfung“ der seit fünf Jahren gültigen Ausgleichszölle (Countervailing Duties) und Strafzölle (Anti-Dumping Duties) auf chinesische Pkw- und LLkw-Reifen begonnen. Wie es dazu in US-Medien heißt, soll dabei überprüft werden, ob die Aufhebung der Zölle zu einer Fortsetzung oder einem Wiederauftreten der die Zölle begründenden erheblichen Verletzungen führen. Ein formeller […]
Der Hersteller Guizhou Tyre hat 200 Millionen neue Aktien ausgegeben und damit von 35 institutionellen Investoren rund eine Milliarde Yuan (125 Millionen Euro) eingenommen. Dieses frische Eigenkapital diene der Finanzierung der neuen Lkw-/Busreifenfabrik in Vietnam, heißt es dazu weiter. Dort will der chinesische Reifenhersteller Kapazitäten zur Herstellung von 1,2 Millionen Reifen jährlich etablieren, die ausnahmslos […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/09/Advance_tb.jpg367490Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2020-09-21 10:33:432020-09-21 10:33:43Guizhou Tyre gibt neue Aktien für Vietnam-Lkw-/Busreifenfabrik aus
Qingdao Sentury Tire hat in der vergangenen Woche nicht nur eine erfolgreiche Erstnotierung an der Börse in Shenzhen (China) vollzogen. Der Hersteller, der in Europa vorwiegend über die Eigenmarke Davanti Tyres bekannt ist, die über den britischen Großhändler Oak Tyres vertrieben wird, hat offenbar Pläne zum Bau einer Reifenfabrik in Osteuropa. Dies jedenfalls geht aus […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/09/Sentury-Tire_tb.jpg449600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2020-09-14 10:52:162020-09-14 10:52:16Entsteht bald eine Sentury-Tire-Reifenfabrik in Osteuropa?
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/09/Triangle-Tyre_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2020-09-09 13:47:402020-09-09 13:47:40Großhändler TYM International schließt – Triangle Tyre findet neuen Partner
Angesicht des kürzlich bekannt gewordenen Rückrufes von fast 33.500 Duraturn-Reifen des Typs „Travia A/T” in den USA betont die Shaanxi Yanchang Petroleum Group als deren Hersteller, dass anderswo und damit auch in Europa Kunden nicht davon betroffen seien. Wie Leon Chen, Vertriebsdirektor bei dem chinesischen Unternehmen, gegenüber unserer britischen Schwesterzeitschrift TYRES & ACCESSORIES verdeutlicht hat, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/09/Duraturn-Travia-AT.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-09-03 12:02:202020-09-03 12:02:20Duraturn-Rückruf allein auf US-Markt beschränkt, betont der Hersteller der Marke
Der chinesische Reifenhersteller Shaanxi Yanchang Petroleum Group Rubber ruft in den USA knapp 33.500 Reifen seiner Marke Duraturn zurück. Betroffen davon ist das „Travia A/T“ genannte Profil in den Dimensionen LT225/75 R16, LT235/75 R15, LT235/80 R17, LT235/85 R16, LT245/75 R16, LT245/75 R17, LT265/70 R17, LT265/75 R16, LT285/70 R17, LT285/75 R16 und LT31x10.50 R15, sofern die […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/08/Yanchang-Website.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-08-31 12:42:512020-09-03 12:03:19Rückruf von fast 33.500 Duraturn-Reifen in den USA
Der chinesische Hersteller Sailun Tire hat erst dieses Jahr eine eigene Motorsportabteilung gegründet mit Chen Zheng als deren Direktor. In Sachen Reifen für den sportlichen Wettbewerbseinsatz ist man außerdem eine Partnerschaft mit Apex Motorsports eingegangen. Letzteres Unternehmen hat im Zuge dessen nicht nur die weltweiten Vertriebsrechte für die Motorsportreifen des Anbieters wie etwa dessen sogenannter […]
Dass Zölle – ob von den USA oder der EU erlassen – den Wettbewerb positiv im Sinne der Marktteilnehmer vor Ort beeinflussen sollen, ist üblicherweise das oberste Ziel entsprechender Maßnahmen, es geht um faire Wettbewerbsbedingungen. Und dass sie einen Effekt auf die Menge an importierten Reifen aus den mit Zöllen belegten Ländern sowie auf das Preisgefüge in den Zielländern der Importe haben, ist hierzulande spätestens seit der Einführung von Antidumping- und Antisubventionszöllen auf Lkw-Reifen aus China 2018 klar. Inwiefern entsprechende Maßnahmen aber einen nachhaltigen Effekt entfalten oder im Zweifel ‚nur‘ gewissen Ausweichmanöver betroffener Hersteller provozieren, muss regelmäßig überprüft werden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/07/Shandong-China_tb.jpg18352447Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2020-07-03 10:58:392020-07-03 11:01:55Zolleffekte und ihre Überprüfung – China-Importe in den USA um 95 Prozent eingebrochen