Der Europäische Gerichtshof hat bekanntlich mit seiner Entscheidung vom 4. Mai die seit 2018 geltenden Antidumping- und Antisubventionszölle auf in China produzierte und in der EU vermarktete Lkw- und Busreifen gekippt, wenn auch derzeit noch nicht rechtsverbindlich und mit vielleicht ungewissem Ausgang. In Großbritannien ist die Situation indes noch komplizierter. Dort hat nun eine Entscheidung der für entsprechende Zollfragen zuständigen Trade Remedies Authority (TRA) den Reifenmarkt aufgeschreckt. Danach sollen die Zölle wohl bis zu ihrem regulären Auslaufen Ende des kommenden Jahres weiterhin auf Lkw- und Busreifenimporte aus China fällig werden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/06/Made-in-China_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2022-06-08 15:22:342022-06-08 15:32:26EU-Gerichtsurteil gegen China-Zölle für britischen Markt rechtlich nicht bindend
Die EU-Kommission hat ganz offensichtlich ihre Hausaufgaben nicht bzw. zumindest nicht richtig gemacht. Denn per Gerichtsentscheid sind die nach einem im Sommer 2017 eingeleiteten Verfahren von ihr im Frühjahr 2018 dann beschlossenen und später im selben Jahr endgültig auch in ihrer Höhe festgelegten Strafzölle auf aus China importierte und dort produzierte Lkw- und Busreifen Anfang Mai gekippt worden. Geklagt dagegen hatten die China Rubber Industry Association (CRIA) sowie die China Chamber of Commerce of Metals, Minerals & Chemicals Importers & Exporters (CCCMC). Sollten keine Rechtsmittel eingelegt werden, dann dürften die Strafzölle für eine Reihe von Unternehmen (siehe weiter unten) bzw. für deren in den Reifenmarkt Europa gelieferte Profile vom Tisch sein. Offenbar hat bei alldem im Wesentlichen zweierlei zur Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes zugunsten der Reifenhersteller aus dem Reich der Mitte geführt, wie sich der 33-seitigen und mithin rund 140.000 Anschläge umfassenden, bisher allerdings nur in englischer Sprache vorliegenden Urteilsbegründung entnehmen lässt. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der jüngste Vertreter aus Continentals in Bezug auf Rollwiderstand optimierter „EcoContact“-Reihe hat für die Limousine ET7 des chinesischen Elektroauto-Start-ups Nio eine Erstausrüstungsfreigabe erhalten. Auf die Straßen im Reich der Mitte rollt der Wagen demnach ab Werk auf den Dimensionen 245/50 R19 105V XL und 245/45 R20 103V XL des „EcoContact 6“ in der mit „i“ […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/04/Conti-EcoContact-6-OE-bei-Nio-ET7.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-04-08 12:06:522022-04-08 12:06:52Nio ET7 rollt ab Werk auf Contis „EcoContact 6“
Hatte die Grupo Andrés ungeachtet der Auswirkungen der Corona-Pandemie für das Geschäftsjahr 2021 einen Umsatzanstieg auf 219 Millionen Euro berichten können und in diesem Zusammenhang unter anderem auf die dabei eine Rolle spielende B2B-Plattform des Anbieters verwiesen, nennt der spanische Reifengroßhändler nun noch einen weiteren aus seiner Sicht maßgeblichen Faktor: das Exportgeschäft. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/04/Grupo-Andres-Export-und-Tire-Cologne.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-04-07 14:32:582022-04-08 10:07:08Export einer der Andrés-Wachstumstreiber – Großhändler bei „Tire Cologne“ dabei
Reifentester sparen mitunter nicht mit klaren Worten, wenn es um die Beurteilung der Leistungseigenschaften der von ihnen geprüften Profile geht. Da wird dann teils sogar explizit vom Kauf bestimmter Modelle abgeraten so wie nach dem Vorrundenentscheid zum jüngsten AutoBild-Sommerreifentest 2022. Oder es hagelt die Gesamtnote „mangelhaft“ oder – wie zuletzt bei AutoBild Sportscars – „nicht empfehlenswert“ für zwei als „China-Kracher“ bezeichnete Profile. Wobei die AutoBild-Gruppe selbstredend nicht alle Reifen aus dem Reich der Mitte über einen Kamm schert, sondern im Gegenteil positive Entwicklungen mit Vorschusslorbeeren bedenkt. Denn sowohl in AutoBild-Ausgabe 10/2022 wie auch Heft 4/2022 des Schwesterblattes AutoBild Sportscars wird im Zuge der Veröffentlichung der jüngsten Reifentestergebnisse beider Magazine jeweils darauf hingewiesen, dass die Zeiten, als Reifen aus China durch die Bank mit veralteter Technologie bei ihren Tests patzten bzw. scheiterten, nun wohl „endgültig vorbei“ seien. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der japanische Reifenhersteller Sumitomo Rubber Industries (SRI) wird demnächst seinen ersten speziell für Elektroautos entwickelten Pkw-Reifen für das Ersatzgeschäft einführen. Da das Unternehmen in bestimmten Regionen der Welt die Rechte an dieser Marke hält, wird das Modell im April dieses Jahres als Dunlop-Profil mit dem Namen „E. Sport Maxx” seine Premiere im chinesischen Markt feiern. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/02/SRI-Dunlop-E.-Maxx-Sport.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-02-10 11:37:392022-02-10 11:39:10SRI will Dunlop „E. Sport Maxx” als Falken-Reifen nach Europa bringen
Nachdem der chinesische Hersteller Shandong Haohua Tire vor gut einem Jahr den Bau einer Reifenfabrik für rund 300 Millionen US-Dollar angekündigt hatte, haben jetzt die Bauarbeiten in Sri Lanka begonnen. Wie dazu unsere britische Schwesterzeitschrift Tyres & Accessories online berichtet, plant der Hersteller, das Werk noch im Laufe dieses Jahres in Betrieb nehmen zu können. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/02/Haohua_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2022-02-09 10:39:572022-02-09 10:39:57Für Europa: Haohua Tire hat Bauarbeiten in Sri Lanka begonnen
Jiangsu Seyoun Tire – ein chinesischer Hersteller von Fahrrad- und Motorradreifen – hat seine neue Lkw-Reifenfabrik in Suqian (Jiangsu-Provinz) kürzlich in Betrieb genommen. Die Bauarbeiten dazu hatten Anfang 2021 begonnen. Einem Bericht des chinesischen CRIA-Verbands zufolge soll das Werk in seiner Endausbaustufe einmal 3,2 Millionen radiale Lkw- und Busreifen jährlich produzieren können. Dafür habe Seyoun […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/01/Seyoun_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2022-01-28 10:11:492022-01-28 10:11:49Hersteller Seyoun Tire nimmt in China neue Lkw-Reifenfabrik in Betrieb
Sumitomo Rubber Industries (SRI) hat die Stromversorgung seiner beiden Werke in China zum Jahreswechsel zu 100 Prozent auf erneuerbare Energien umgestellt. Wie es dazu vonseiten des japanischen Reifenherstellers heißt, der im europäischen Markt insbesondere mit der Marke Falken aktiv ist, sollen im Laufe des Jahres zusätzlich noch Photovoltaikanlagen auf den Dächern der beiden Werke in […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/01/SRI-Philosophie_tb.jpg602802Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2022-01-18 11:27:312022-01-18 11:27:31Sumitomo Rubber Industries setzt auf erneuerbare Energien in seinen Reifenwerken
Zwei kürzlich im chinesischen Markt eingeführte Kumho-Profile sind im Reich der Mitte mit einer Designauszeichnung geehrt worden: Dem koreanischen Hersteller ist für seine Modelle „Solus HS63“ und „Ecsta PS71“ der China‘s Contemporary Good Design (CGD) Award verliehen worden. Bewertet worden sollen sie dazu in Sachen Innovation, Funktionalität, Haltbarkeit, Symbolik, Materialien und Energieeffizienz. Der CGD-Award wurde […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/01/Kumho-Solus-HS63-links-und-Ecsta-PS71.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-01-17 11:48:252022-01-17 11:48:25Designauszeichnung in China für zwei Kumho-Profile