Aufgrund des in China offenbar wieder stärker wütenden Corona-Virus und den von der dortigen Regierung bisher ergriffenen Schutzmaßnahmen ist die eigentlich für den 12. bis 14. Dezember vergangenen Jahres geplante Messe China International Tire Exhibition (CITExpo) bekanntlich ebenso ausgefallen wir die sogenannte Shenzhen-Edition der Automechanika Shanghai zunächst abgesagt worden war. Nachdem im Reich der Mitte […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/01/Automechanika-Shanghai.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-01-02 11:48:512023-01-02 11:48:51(Ausweich-)Termine für CITExpo in Shanghai und Automechanika in Shenzhen stehen
Die VMI Group hat sich in China erfolgreich gegen den Missbrauch ihres geistigen Eigentums gewehrt. So hat das Oberste Volksgericht der Volksrepublik China jetzt entschieden, die chinesische Safe-Run Group habe sich unrechtmäßig Geschäftsgeheimnisse von VMI bei der Entwicklung von Reifenbaumaschinen angeeignet. Dabei sei es konkret um die sich vertikal bewegenden Gürtel-/Laufflächentrommeln solcher Maschinen gegangen, für […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/12/VMI-TTC_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2022-12-20 12:28:132022-12-20 12:28:13VMI Group wehrt sich erfolgreich gegen Missbrauch ihres geistigen Eigentums
Immer ganz nah am Kunden und das sogar Kontinente übergreifend – diese Philosophie wird ganz augenscheinlich von der TÜV Austria Automotive GmbH verfolgt, die ihren Hauptsitz in der österreichischen Hauptstadt Wien hat. Denn vor diesem Hintergrund hat das Unternehmen unlängst mit ihrer türkischen Tochtergesellschaft TÜV Austria Mobility ein zusätzliches Räderprüflabor nahe Istanbul eröffnet und damit […]
Laut den Veranstaltern der Shenzhen-Edition der Automechanika Shanghai wird die eigentlich für die Zeit vom 20. bis zum 23. Dezember dieses Monats angesetzte Messe nicht stattfinden. Angesichts der Corona-Maßnahmen in China, mit der eine weitere Verbreitung des Virus in dem Land eingedämmt werden soll, habe man sich zu einer Verschiebung der Veranstaltung entschlossen. Ein neuer […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/12/AMS-Live.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-12-01 12:13:022022-12-01 12:13:02Corona-bedingte Verschiebung: Automechanika Shanghai nicht mehr in diesem Jahr
Die chinesische Finanzaufsicht hat der Sailun Group die Ausgabe einer Anleihe in Höhe von zwei Milliarden Yuan (279 Millionen Euro) genehmigt. Wie unser britisches Schwestermedium Tyres & Accessories online auf Tyrepress.com berichtet, soll das Kapital der Finanzierung zweier im Bau befindlicher Reifenfabriken in Südostasien dienen. Während 600 Millionen Yuan in das neue Lkw-Reifenwerk in Kambodscha […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/11/Sailun-Group-HQ_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2022-11-07 12:08:592022-11-07 12:08:59Sailun Group begibt Anleihen in Höhe von 279 Millionen Euro – Expansionspläne
Für Runderneuerer in Deutschland sind es keine schlechten Zeiten. Neureifen im Markt, gerade am unteren Ende, sind knapp, EU-Zölle halten Hersteller aus China fern, während aufseiten der Verbraucher vielfach ein Umdenken mit Blick auf die offensichtlichen ökologischen und auch ökonomischen Vorteile runderneuerter Lkw-Reifen stattfindet. Da aber jeder weiß, eine solche Phase könnte vielleicht endlich sein und sich als konjunktureller Schluckauf herausstellen, gilt es nun, sich im Markt zu positionieren und Kunden vom Produkt und vom Produzenten zu überzeugen. Das ist das, woran derzeit Jonas Granzow vom Mülheimer Runderneuerer Good Tread mit Nachdruck arbeitet – und vor allem auch erste Erfolge vermelden kann, die die Zukunftsfähigkeit der Runderneuerung dokumentieren.
Den kompletten Beitrag können Sie auch in der kürzlich erschienenen Redaktionsbeilage Lkw-Reifen Special der September-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen, die hier bereits als E-Paper erschienen ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/11/Good-Treadn-Jonas-Granzow_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2022-11-03 09:35:082022-11-03 09:35:08Runderneuerer Good Tread setzt auf Qualität und Flexibilität
Seitdem die Corona-Pandemie vor gut zweieinhalb Jahren in Europa ausbrach, hat sich auch auf den hiesigen Reifenmärkten viel verändert, wie eine brandaktuelle Marktstudie von Astutus Research beleuchtet. So haben zuletzt gerade die Importe von Consumer-Reifen aus China an den ohnehin zunehmenden Importen der EU-27 plus Großbritannien ihren Anteil wieder erheblich gewinnen können. Außerdem hat Serbien […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/10/Europe-PCLT-Tire-Demand-and-Supply-Forecasts_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2022-10-12 09:30:222022-10-11 10:58:36„Deutschland und Italien am meisten gefährdet“ – Neue Marktstudie prognostiziert Risiken
Nachdem Qingdao Sentury Tire Anfang des Jahres Pläne für die Errichtung einer Pkw-Reifenfabrik in Europa bestätigt hatte, blickten einige Marktbeobachter mit Unglauben auf die Höhe der Investitionskosten, die der chinesische Hersteller damals mitteilte: 520 Millionen Euro. Nun hat Sentury Tire noch einmal seine Pläne für Spanien bestätigt und gegenüber unserer britischen Schwesterzeitschrift Tyres & Accessories betont, die Bauarbeiten für das Werk in As Pontes de García Rodríguez (Provinz A Coruña) würden planmäßig im kommenden Jahr beginnen können. Während die Investitionskosten nun allerdings mit 477 Millionen Euro angegeben werden, hat Sentury Tire gleich zwei Verträge abgeschlossen, die das neue Reifenwerk zu einem der, wenn nicht sogar zu dem nachhaltigsten Reifenwerk in Europa machen sollen, wie dazu Warren Rudman, General Manager der neugegründeten Sentury Tire (Spain) S.L., betont.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Continental war im ersten Halbjahr 2022 führend in der Erstausrüstung mit Pkw-Reifen auf dem chinesischen Markt. Bei einer Auswertung der Branchenpublikation China Tire Dealer, die die Neuerscheinungen auf dem chinesischen Markt im ersten Halbjahr 2022 analysiert hat, belegte Continental den ersten Platz. Der Reifenhersteller sei im Berichtszeitraum an seinen Wettbewerben vorbeigezogen, insbesondere an Michelin, zuvor […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/09/Continental-Hefei_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2022-09-23 11:31:332022-09-23 11:31:33Continental sieht sich nun auch als größter OEM-Lieferant in China
Die weltweiten Containerfrachtraten sind weiter rückläufig. Wie dazu der sogenannte Shanghai Containerized Freight Index zeigt, fielen die Raten seit dem Peak im Sommer 2021 kontinuierlich ab und liegen aktuell, was die Frachtraten von Asien nach Europa betrifft, bei weniger als 40 Prozent dessen, was ein Container noch vor 15 Monaten gekostet hat. Zahlen von Drewry, einem britischen Forschungs- und Beratungsunternehmen zu maritimen Themen, kostet ein 40-Fuß-Container von Shanghai nach Rotterdam aktuell 6.027 US-Dollar, vor genau einem Jahr waren dies noch 14.356 US-Dollar, während die Frachtraten in Spitzenzeiten im Sommer 2021 sogar bei über 21.000 Dollar lagen. Das hat Folgen für China-Importe.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/09/Drewry-Frachtraten_tb.jpg685914Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2022-09-23 10:35:112022-09-23 10:35:11Containerfrachtraten ab Asien weiter deutlich rückläufig: gut für China-Importe