Die ContiTech Elastomer-Beschichtungen GmbH, ein Geschäftsbereich der zur Continental AG gehörenden ContiTech, hat kürzlich ihre erste Tochtergesellschaft in Shanghai eröffnet, die ContiTech Printing Blanket. In dem Service- und Logistikzentrum für Drucktücher werden in Northeim gefertigte kompressible Drucktücher konfektioniert, mit Spannmaschinen versehen und versendet. Die Investitionssumme liegt bei 220.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2002-01-14 00:00:002023-05-16 12:06:35Drucktuchzentrum von ContiTech in Shanghai eröffnet
Goodyear investiert über die nächsten fünf Jahre ca. 120 Mio. US-$ in das 1994 eingegangene Jointventure mit der Dalian Rubber General Factory und will die Jahreskapazität von derzeit 1,9 Mio.
auf 5,3 Mio. Pkw-/LLkw-Reifen ausbauen. Das Verkaufsnetz soll von jetzt 1.
600 bis zum Jahr 2005 auf 2.100 Vertriebsstellen ausgebaut werden. Die neuen Kapazitäten dienen dem Erstausrüstungsgeschäft (Kunden derzeit VW, Audi, General Motors und Citroen) wie der Versorgung des Ersatzmarktes.
ContiTech Fluid, Geschäftsbereich der zur Continental AG gehörenden ContiTech, hat kürzlich 51 Prozent der Anteile an dem chinesischen Schlauchleitungshersteller Grand Ocean aus Chang Chun übernommen. Ab Januar 2002 sollen dort von 100 Mitarbeitern KIlima- und Servoschlauchleitungen für die VW-Modelle Jetta und Bora sowie den audi A6 hergestellt werden. Das Engagement im Norden Chinas macht laut ContiTech Investitionen von rund fünf Millionen Euro erforderlich.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2001-11-13 00:00:002023-05-16 12:03:06Zweites ContiTech Fluid-Jointventure in China
Die Yokohama Rubber Co. Ltd. hat bekannt gegeben, dass die zuständigen chinesischen Behörden ein Jointventure mit der YHI Holdings (Singapur, unter anderem auch Hersteller von Enkei-Aluminiumfelgen und einer der größten Yokohama-Reifendistributeure in Südostasien) und Hangzhou Rubber (China) zur Herstellung von Pkw-Radialreifen (nach einem neuartigen von Yokohama entwickelten Prinzip) und zur Vermarktung in China genehmigt haben.
Das Jointventure soll im Januar 2002 in Kraft treten, die Produktion mit einer Jahreskapazität von 750.000 Reifen im April 2003 beginnen und in einer zweiten Ausbaustufe je nach Bedarf bis zu 1,5 Millionen Einheiten erreichen. Für beide Ausbaustufen sind Investments in Höhe von 30 Millionen US-Dollar projektiert; Yokohama plant, weitere dieser relativ kleinen Produktionseinheiten in China zu errichten, um damit jeweils den lokalen Bedarf zu befriedigen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2001-11-07 00:00:002023-05-16 12:01:41Radialreifen von Yokohama aus China
Der chinesische Reifenhersteller South China Tire & Rubber (Guangzhou) vertrieb die Pkw-/LLkw-/Lkw-Reifenmarke Wanli bislang europaweit exklusiv über International Bernaerts Trading (IBT, Belgien). Da die bisherige Vertriebsvereinbarung ausgelaufen sei, sucht man neue Distributeure – entweder europaweit oder national..
Eine Klage von China Tire Holdings Ltd. und Orion Tires in den USA gegen Goodyear wurde vom zuständigen Berufungsgericht an die ursprüngliche Instanz zurückverwiesen, wodurch ein langanhaltender Rechtsstreit in eine neue Runde getreten ist. Dem US-Unternehmen wird vorgeworfen, sich den Einfluss bei einem chinesischen Reifenwerk, das dem Staat gehörte und in ein Jointventure mit Goodyear mündete, unrechtmäßig erworben und den lokalen Wettbewerber China Tire so ausgebootet zu haben.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2001-11-07 00:00:002023-05-16 12:01:38Berufung zwingt Goodyear erneut vor Gericht
Hankook liefert ab Juli für die Volvo-Typen S 60, S 80, C 70 (Cabrio) und V 70 den Reservereifen der Dimension 125/80-17. Der Auftrag umfasst ein Volumen von etwa 200.000 Reifen mit ausreichenden Erträgen.
Hankook hat zudem in China den Fuß in die Erstausrüstung bekommen. Für die VW-Modelle Passat und Bora liefert der Hersteller die Reifendimensionen 195/65-15 in H- und V-Ausführung sowie 205/60-15 in V-Ausführung..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2001-10-08 00:00:002023-05-16 12:00:26Koreanische Reifen in der Erstausrüstung
Die schnelle Expansion des chinesischen Automobilmarktes hat die Nachfrage nach Gummiprodukten signifikant erhöht. China ist zu einem wichtigen Absatzmarkt für die verschiedensten Gummiprodukte geworden..
Continental Teves schließt vorbehaltlich der Genehmigung durch die chinesischen Behörden mit der Shanghai Automotive Brake Company (SABC) ein Joint Venture, um dem chinesischen Markt komplette Bremssysteme aus einer Hand anbieten zu können. SABC fertigt bereits heute als Lizenznehmer von Continental Teves Bremsenteile für Volkswagen und General Motors..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2001-10-08 00:00:002023-05-16 12:00:35Bremsengeschäft von Continental in China soll gestärkt werden
Shanghai Michelin Warrior Tire Co. heißt das von Michelin und der chinesischen Shanghai Tyre & Rubber Co. gegründete Gemeinschaftsunternehmen.
Das Jointventure – Michelin hält 70 Prozent der Anteile, Shanghai Tyre den Rest – hat ein Volumen von rund 200 Millionen US-Dollar und sieht die Produktion von Radialreifen und Stahlcord sowie darüber hinaus eine Zusammenarbeit im Mischungsbereich vor. Berichten aus China zufolge will man die Reifen zunächst weiterhin unter dem Markennamen Warrior fertigen, später sollen jedoch auch Michelin-Produkte hergestellt werden..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2001-07-03 00:00:002023-05-16 11:59:43Neues Jointventure von Michelin und Shanghai Tyre & Rubber Co.