Beiträge

Yokohama-Reifen made in China

Das China-Jointventure von Hangzhou Rubber und Yokohama Rubber namens Hangzhou Yokohama Tire Co., Ltd. (Provinz Zhejiang), an dem der japanische Partner mit einem Gesellschafteranteil von 80 Prozent dominiert, steigt im Mai mit der Herstellung von Pkw-Reifen ein. Auch …

China: Volkswagen drückt auf den Preis

Wie Analysten vorrechnen, hat sich die Entwicklung des chinesischen Automarktes scheinbar verlangsamt. Während die Produktionszahlen im ersten Quartal 2003 noch um 127 Prozent anstiegen, legte die Zahl der verkauften Einheiten um 102 Prozent zu. Chinas größter Autohersteller Volkswagen, …

Autopromotec 2003 in Bologna: Ausstellungsfläche ausgebucht

Die Autopromotec 2003 – alle zwei Jahre in Bologna stattfindende internationale Messe für Transportmittelwerkzeuge und -service – steht in diesem Jahr für die Zeit vom 21. bis zum 25. Mai wieder im Messekalender. Auf der bereits zum 20. …

Keine Belebung bei den Pkw-Neuzulassungen

In Westeuropa fielen nach Informationen des Verbandes der Deutschen Automobilindustrie (VDA) die Neuzulassungen im Februar mit 1,01 Millionen Pkw vier Prozent niedriger aus als vor einem Jahr. Dabei lag das Zulassungsvolumen in Deutschland mit 230.400 Pkw nur leicht …

China will preisberuhigend bei Kautschukpreisen wirken

Auf die ansteigenden Kautschukpreise und die daraus resultierenden Auswirkungen auf die heimische Gummiindustrie planen die zuständigen chinesische Behörden (State Development Planning Commission) mit Direktverkäufen aus den staatlichen Beständen an die Reifenhersteller zu reagieren. Der Handel mit Kautschuk war …

Dritte Bridgestone-Fabrik in China

Nach der Bridgestone (Shenyang) Tire Co. Ltd. und der Bridgestone (Tianjin) Tire Co. Ltd. wird der japanische Konzern ein drittes Reifenwerk in China, und zwar in der Stadt Wuxi (Provinz Jiangsu), bauen. Die neue Fabrik wird im Gegensatz …

Michelin beteiligt sich an Hankook

22618 2760

Kürzlich haben Michelin und Hankook Tire eine engere Zusammenarbeit beschlossen. In Zuge dessen hat sich der französische Reifenhersteller mit zehn Prozent an dem koreanischen Unternehmen beteiligt. Eine entsprechende Vereinbarung wurde schon Ende Januar von Hankook-Präsident Choong Hwan Cho …

Federal mit Umsatzrekord

Der Reifenhersteller Federal Corp. (Taiwan), der auch in der Volksrepublik China ein Werk hat, konnte im Jahr 2002 den Umsatz um 15,7 Prozent auf 103,4 Millionen US-$ steigern. Der Export legte überproportional um 28,7 Prozent zu, 66,9 Prozent …

Lkw-Weltmarkt erreicht 2002 Rekordniveau

Nach Angaben des Nutzfahrzeugherstellers Volvo hat der Markt für schwere Lkw im vergangenen Jahr ein neues Rekordniveau erreicht – weltweit rund 880.000 Fahrzeuge sollen 2002 abgesetzt worden sein. Hauptanteil an dem Wachstum hatte dabei demzufolge vor allem der …

1,23 Millionen Reifen für China

Wie ein chinesischer Informationsdienst meldet, plane das Reich der Mitte im Jahre 2003 insgesamt 1,23 Millionen Autoreifen zu importieren.…