In verschiedenen Ausführungen und Farbvarianten bietet die Shanghai Baolong Industries Corporation (Shanghai/China) digitale Reifendruckprüfgeräte an, die mit Firmenlogo versehen als Werbeträger genutzt werden können. Die mit LCD-Anzeige ausgestatteten handlichen Geräte können beispielsweise als Schlüsselanhänger verwendet werden und sind für verschiedene Druckbereiche zwischen 0,5 und maximal zwölf bar sowie für Betriebstemperaturen zwischen minus zehn und plus 60 Grad Celsius erhältlich. Die Messauflösung wird je nach Modell mit 0,05 bzw.
0,1 bar angegeben. Details dazu sind unter www.digitire.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/33417_8151.jpg186150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2006-03-28 00:00:002023-05-17 10:27:25Reifendruckprüfer made in China
Wie finanzen.net unter Berufung auf einen Bericht der Anlegerzeitschrift „Euro am Sonntag“ meldet, ist die endgültige Entscheidung über den Bau eines Reifenwerkes in China bei der Continental AG noch nicht gefallen. „Die Tendenz geht dahin, dass wir in China ein Werk bauen werden“, wird Finanzvorstand Dr.
Alan Hippe zitiert. Denn man sehe große Chancen auf dem chinesischen Markt und wolle von dort aus auch andere Länder Asiens bedienen..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2006-03-27 00:00:002023-05-17 10:27:28Entscheidung über chinesisches Conti-Reifenwerk steht noch aus
Reifenhersteller Goodyear erwartet in der Region Asia/Pacific ein rund sechsprozentiges Absatzplus. Das berichtet jedenfalls die Jackson News-Tribune unter Berufung auf Aussagen von Pierre Cohade, der als Präsident für diesen Geschäftsbereich des Unternehmens verantwortlich zeichnet. Im zurückliegenden Jahr erzielte der Konzern in diesem Segment einen Umsatz von rund 1,4 Milliarden US-Dollar – 2004 wies die Bilanz 1,3 Milliarden aus.
„Wir rechnen damit, dass Industrieunternehmen dieses Jahr ein fünfprozentiges Wachstum in Asien realisieren können. Wir haben uns ein Plus von sechs Prozent als Ziel gesetzt. Bezogen auf Marktanteile haben wir in den Märkten China, Indien, Südostasien und Japan an Schwung gewonnen, sodass wir für dieses Jahr von weiteren Marktanteilsgewinnen ausgehen“, werden Cohades am Rande einer Veranstaltung der amerikanischen Handelskammer in Shanghai gemachten Aussagen zitiert.
Vor diesem Hintergrund sei auch die Investition von 120 Millionen US-Dollar in das nordchinesische Jointventurewerk Dalian zu sehen, mit der die dortige Produktionskapazität bis 2007 auf jährlich 5,3 Millionen Reifen erhöht werden solle. Der amerikanische Konzern hält 25 Prozent der Anteile an der Goodyear Dalian Tire Co. Ltd.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2006-03-20 00:00:002023-05-17 10:27:34Goodyear will sechsprozentiges Wachstum in der Asia/Pacific-Region
Die Jointventure-Reifenfabrik der beiden Hersteller Cooper Tire & Rubber und Kenda Rubber, die derzeit im chinesischen Kunshan in der Nähe von Shanghai entsteht und im dritten Quartal des Jahres ihren Betrieb aufnehmen soll, wird eine Jahreskapazität von zehn bis zwölf Millionen Reifen haben. Die dort gefertigten Pkw- und Llkw-Reifen seien für den Export nach Nordamerika und Europa bestimmt, heißt es dazu von einem Unternehmenssprecher des amerikanischen Jointventure-Partners. Das 50:50-Jointventure wurde bereits 2003 gegründet.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2006-03-17 00:00:002023-05-17 10:27:38Cooper-Kenda: Produzieren für den Export
Laut Pierre E. Cohade wird Goodyear in diesem Jahr in Asien etwa sechs Prozent mehr Reifen absetzen; im vergangenen Jahr war der Absatz noch 8,5 Prozent gegenüber 2004 gestiegen, schreibt Reuters. „Wir rechnen damit, dass die Industrie in Asien in diesem Jahr um fünf Prozent wachsen wird, und wird versuchen um sechs Prozent zu wachsen“, so Goodyears Asia Pacific President.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2006-03-17 00:00:002023-05-17 10:27:39Goodyear will stärker als Markt wachsen
Wie das Internetportal der Fachzeitschrift Plastverarbeiter unter Berufung auf Aussagen des Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA) berichtet, hat sich die Nachfrage nach deutschen Kunststoff- und Gummimaschinen im zweiten Halbjahr 2005 erholt.
Dabei habe vor allem die Geschäftsentwicklung im vierten Quartal dazu beigetragen, dass das Gesamtjahr mit einem Umsatzminus von vier Prozent letztlich positiver abgeschlossen werden konnte als noch zur Jahresmitte 2005 erwartet. Bezüglich der Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr 2006 zeigen sich die Hersteller von Kunststoff- und Gummimaschinen zuversichtlich. Als Grund für diesen Optimismus werden einerseits die Auftragseingänge der letzten Monate genannt.
Die im Segment Industrie-, Agrar- und Spezialreifen aktive GPX International Tire Corporation (Boston/USA) hat im Nordosten Chinas ein rund 13.000 Quadratmeter Fläche umfassendes Lagerhaus eingerichtet, um einerseits die Region rund um den Hafen von Tanggu mit Reifen versorgen zu können. Andererseits – so das Unternehmen – sei man über den Hafen, der als der größte von Menschenhand errichtete Chinas gilt, darüber hinaus an wichtige globale Schiffstransportrouten angebunden.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/33032_7920.jpg126150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2006-02-21 00:00:002023-05-17 10:20:40Tanggu Standort für GPX-Lager in China
Die chinesische Fachmesse Tyres & Rubber Technology 2006 wird von 20. bis 22. November erneut in Shanghai stattfinden.
Wie die Organisatoren der China Rubber Industry Association sowie der China United Rubber (Group) Corp. betonen, rechne man mit zusätzlichen Ausstellern und Besuchern. Im vergangenen November zogen die 209 Aussteller insgesamt 4.
722 Fachbesucher an, darunter 90 Prozent Chinesen. Für die im kommenden Winter stattfindende sechste Tyres & Rubber Tech rechnen die Organisatoren mit etwa 350 Ausstellern. Im vergangenen Jahr ließen sich sieben Prozent der ausstellenden Unternehmen direkt der Reifenindustrie und dem Reifenhandel zuordnen.
Die Laufzeit der „Auto China 2006“ in Beijing wurde aufgrund wachsender Aussteller- und Besucherzahlen von bisher acht Veranstaltungstagen auf insgesamt zehn erweitert. Die große Nachfrage und das immense Wachstum haben zudem die Belegung zweier Messegelände notwendig gemacht, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Ausstellung findet in diesem Jahr vom 19.
bis 27. November 2006 auf dem Messegelände China International Exhibition Center (CIEC) und dem zwei Kilometer entfernten, durch Shuttlebusse verbunden Gelände des National Agricultural Exhibition Center (NAEC), statt..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2006-02-14 00:00:002023-05-17 10:20:50„Auto China 2006“ muss verlängert werden
Die elektronische Einkaufsplattform RubberNetwork LLC hat Zuwachs bekommen. Denn jetzt hat sich auch Kumho dem globalen Reifen- und Kautschukkonsortium angeschlossen, dem damit nunmehr insgesamt zehn Reifenhersteller angehören: Neben dem Neuzugang sind dies Continental, Cooper, Goodyear, Hankook, Michelin, Pirelli, Sumitomo Rubber, Toyo und Yokohama. Durch die Beschaffung von Rohmaterialien über diese E-Commerce-Plattform sollen die Hersteller seit der Gründung von RubberNetwork im Jahre 2001 bereits Einsparungen in Höhe von über 300 Millionen US-Dollar erzielt haben.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2006-01-30 00:00:002023-05-17 10:21:22Kumho zehntes Mitglied bei RubberNetwork