Nachdem Tech International zunächst nur Ventile des Typs „TR-413“ zurückgerufen hatte, sollen nunmehr auch weitere Ausführungen betroffen sein. Konkret handele es sich zusätzlich noch um die Typen „TR-413CH“, „TR-414“, „TR-415“, „TR-418“ sowie „TR-423“, die zwischen August 2006 und November 2006 hergestellt wurden. Das berichtet Consumer Reports, wobei allerdings noch nicht bekannt zu sein scheint, um wie viele Ventile es sich konkret handelt.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/43284_131811.jpg181150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2008-06-30 00:00:002023-05-17 11:19:11Noch mehr Ventiltypen werden in den USA zurückgerufen
Die Goodyear Tire & Rubber Company (Akron, Ohio/USA) will während der kommenden fünf Jahre insgesamt 500 Millionen US-Dollar in vier deutsche und einen polnischen Produktionsstandort investieren. Dies erfolge im Rahmen einer Strategie, mit welcher der Konzern der weltweit steigenden Nachfrage nach hoch wertschöpfenden Produkten im Premiumsegment begegne sowie im Zuge des weiteren Ausbaus des Geschäftes in den Emerging Markets, so das Unternehmen. Darüber hinaus sind eine Optimierung der weltweiten Supply Chain sowie weitere Kostensenkungsmaßnahmen geplant.
Ankündigt wurden diese Maßnahmen anlässlich einer Investorenkonferenz in New York. Neben dem Engagement in Europa sollen zudem Goodyear-Standorte in den USA und Lateinamerika modernisiert bzw. ausgebaut sowie ein Werk in China verlagert und erweitert werden.
„Unser Geschäft in Europa wächst insbesondere in den hoch wertschöpfenden Produktsegmenten konstant“, erklärt Arthur de Bok, Präsident der Konzernregion Europa, Mittlerer Osten und Afrika. „In Deutschland werden wir über 300 Millionen US-Dollar in die Modernisierung unserer Standorte in Fulda, Fürstenwalde, Hanau und Riesa investieren. In Polen investieren wir über 200 Millionen US-Dollar in das Werk in Debica“, ergänzt er.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2008-06-26 00:00:002023-05-17 11:19:17Millioneninvestment in deutsche und polnische Goodyear-Standorte
Wie die Nachrichtenagentur AFP in Erfahrung gebracht hat, sind seit Kurzem zwei Michelin-Restaurantführer auch in chinesischer Sprache auf dem Markt. Dabei soll es sich einerseits um eine Ausgabe handeln, in der die Lokale der größten europäischen Städte gewürdigt werden, und andererseits um eine, die entsprechende Adressen in New York listet. Darüber hinaus sei für den September noch ein weiterer kulinarischer Leitfaden in chinesischer Sprache in Planung, der sich dann der japanischen Hauptstadt Tokio widmen wird.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2008-06-24 00:00:002023-05-17 11:19:20Guide Michelin jetzt auch in chinesischer Sprache
Nicht nur die wachsende Anzahl der gemeldeten Aussteller – ca. 300 zum jetzigen Zeitpunkt – auch die Ansprüche an die Größe der Messestände sind gewachsen, teilt Wilko Fong, Direktor der Reliable International Exhibition Services Co. – Veranstalter der CITEXPO 2008, die vom 17.
bis 19. September im Shanghai Everbright Convention and Exhibition Center stattfindet – mit. Nicht nur sind auf dieser zum sechsten Mal durchgeführten Reifenmesse etwa 30 Prozent der Aussteller erstmalig dabei, sondern auch der Anteil von Zubehör und Felgen wächst.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2008-06-24 00:00:002023-05-17 11:19:21CITEXPO vor neuen Rekorden
Die von dem chinesischen Hersteller Shandong Linglong gefertigte Reifenmarke Infinity hat zur REIFEN Zuwachs bekommen. In Essen stellten die Chinesen neue Reifenprofile bzw. zahlreiche Dimensionserweiterungen bei bestehenden Produktlinien für den Einsatz an Pkw vor.
So ergänzen beispielsweise die Modelle „INF-030“ mit Geschwindigkeitsindex T (bis 190 km/h) sowie die Variante „INF-040“ mit Geschwindigkeitsindex H respektive V (bis 210 km/h bzw. bis 240 km/h) das bisherige Line-up des „INF-050“ im UHP-Segment. Darüber hinaus wurde in Essen zudem der Van-/Transporterreifen „INF-100“ gezeigt, der ebenso neu ist wie der 4×4-Pneu „INF-200“.
Den Bereich Winterreifen sollen der „INF-049“ (Pkw) und der „INF-059“ (Vans/Transporter) in der Infinity-Produktpalette abdecken. Neues gibt es zudem auch aus dem Segment Nutzfahrzeugreifen zu berichten, wobei in Essen das Lenkachsprofil „INF-F865“ in den Größen 295/80 R22.5 und 315/80 R22.
5 sowie das Antriebsachsprofil „INF-D925“ und der Trailerreifen „INF-A902“ ihren ersten öffentlichen Auftritt hatten. „Gemessen an dem hohen Interesse der Messebesucher an unseren Produkten sowie den zahlreichen konstruktiven Gesprächen mit unseren bestehenden Kunden, war die Reifenmesse für uns ein voller Erfolg und unsere Teilnahme hat sich gelohnt. Wir haben keine Zweifel, dass Infinity sich weiter positiv entwickeln wird“, sagt deshalb Rob Henderson, General Manager für die Marke in Europa.
Zur China International Tire Expo 2008 (kurz: CITEXPO), die vom 17. bis zum 19. September 2008 wieder in Shanghai stattfindet, erwarten die Veranstalter mehr Aussteller und Besucher denn je.
Laut Wilko Fong, Geschäftsführer des Veranstalters Reliable International Exhibition Services aus Peking, seien bereits rund 50 Prozent der dritten Messehalle fest vergeben. Erst im März musste diese dritte Halle hinzugenommen werden, nachdem die Anmeldungen für die sechste CITEXPO alle Erwartungen übertroffen hatten, so Wilko Fong gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG. Dank der dritten Halle werde die Kapazität der Messe um noch einmal 25 Prozent erweitert.
Insgesamt wird die Citexpo rund 16.000 m² Hallenfläche belegen. Auch die parallel stattfindende Auto Testing Expo (China) finde jetzt in einer weiteren Halle des Shanghai Everbright Convention & Exhibition Center statt und wird rund 13.
000 m² belegen. Für die Citexpo erwarten die Veranstalter in diesem Jahr wenigstens 300 Aussteller, darunter auch zahlreiche namhafte Reifenhersteller wie etwa Triangle Tire, Sibur-Russian Tyres oder Hengda Tyres. Im vergangenen Jahr waren es noch 254 Aussteller, die die Handelsmesse Citexpo als Plattform für den Geschäftserfolg in China nutzten.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2008-06-18 00:00:002023-05-17 11:19:43CITEXPO rechnet mit über 300 Ausstellern
Für den von der International Forum Design GmbH verliehenen „iF communication design award 2008“ wurden insgesamt 1.290 Einreichungen (2007: 1.140 Einreichungen) aus 16 Ländern von einer 16-köpfigen Jury gesichtet, und 310 Beiträge erhielten in diesem Jahr einen Preis.
Darunter auch das Projekt „Truck-Bildwelten“, für das die Continental-Division Nutzfahrzeugreifen die Berliner Agentur MetaDesign beauftragt hatte. Hintergrund des Projektes sei eine strategische Neuausrichtung der Marketingkommunikation gewesen mit dem Ziel, die Produktwerbung klar am Kunden zu orientieren, sagt der Reifenhersteller. Daher stehe er in den „Bildwelten“ im Mittelpunkt.
„Es sind unsere Kunden, die unser Brot ausliefern, unsere Kinder zur Schule bringen und unsere Häuser bauen“, so Marketingleiter Dr. Michael Korpiun. „Es war daher für uns nur konsequent, sie als ‚everyday heroes’ in den Mittelpunkt zu stellen“, erklärt er.
Seinen Worten zufolge sind die Bilder außer in Europa noch in Sao Paolo (Brasilien) und Shanghai (China), um einerseits der „zunehmend globalen Präsenz von Continental“ Rechnung zu tragen und andererseits die Internationalität der Kunden des Konzerns zu reflektieren. Außerdem sollen die nun ausgezeichneten Schwarz-Weiß-Bilder die Identifikation mit dem Produkt erhöhen. Welche 30 der über 310 ausgezeichneten Arbeiten als so herausragend gesehen werden, dass ihnen überdies ein „iF gold award“ zuerkannt wurde, sollen Preisträger und Öffentlichkeit übrigens erst zu einem späteren Zeitpunkt im Rahmen der „iF awards ceremony“ erfahren.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2008-06-17 00:00:002023-05-17 11:19:47Conti unter Preisträgern des „iF communication design award“
Nachdem Werkstattteileanbieter Tech International in den USA bereits rund sechs Millionen Snap-in-Reifenventile des Typs „TR 413“ zurückzurufen hat, da es unter Umständen zur Rissbildung am Ventilschaft kommen kann und dadurch die Gefahr eines Luftdruckverlustes gegeben ist, könnten Medienberichten zufolge möglicherweise noch weit mehr potenziell gefährliche Ventile im Umlauf sein. Denn den Stein ins Rollen gebracht habe ursprünglich der tödliche Unfall eines Explorer-Fahrers, dessen Ursache ein angeblich schadhaftes Ventil gewesen sein soll. Das fragliche Ventil stammt in diesem Fall zwar offensichtlich von einem anderen Zulieferer namens Dill Air Controls Products.
Doch wie Tech auch hat Dill Air Controls Products die fraglichen Ventile – hier ist von weiteren bis zu 30 Millionen (darunter auch andere Typen wie „TR 414“ und „TR 418“) die Rede – nicht selbst gefertigt, sondern aus chinesischer Produktion importiert und lediglich vertrieben. Als Hersteller wird in der US-Presse die Shanghai Baolong Industries Company genannt. Bei den auffälligen Ventilen soll es sich um solche handeln, die zwischen September 2006 und Juni 2007 gefertigt wurden.
Obwohl Dill Air Controls Products im Mai selbst eine technische Information an seine Kunden (u.a. Reifenhandelsbetriebe) herausgegeben hat, wonach mit den fraglichen Produkten ausgerüstete Fahrzeuge beim nächsten Werkstattbesuch sicherheitshalber routinemäßig hinsichtlich möglicher Rissbildung an den Ventilschäften überprüft werden sollten, sieht man bei der National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) – zumindest derzeit noch – offenbar keinen ausreichenden Grund für einen weitergehenden landesweiten Rückruf gegeben.
Man wolle zunächst weitere Untersuchungen abwarten. Der Tech-Rückruf sollte erst einmal genügen, um die Verbraucher zur Überprüfung der an ihren Fahrzeugen verbauten Ventile zu veranlassen, werden die Aussagen eines NHTSA-Sprechers in den Medien wiedergegeben..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2008-06-16 00:00:002023-05-17 11:19:48Noch mehr potenziell gefährliche Ventile in den USA in Umlauf?
Ein von ihm namentlich nicht genannter chinesischer Reifenhersteller wolle in Westbengalen (Indien) ein Reifenwerk errichten und dazu mit einer Firma aus Dubai ein Joint Venture eingehen, zitieren mehrere indische Medien den chinesischen Genaralkonsul von Kalkutta Mao Siwei. Mao Siwei hat diese Ankündigung im Rahmen einer Sitzung der indischen Handelskammer gemacht..
Die Pirelli-Gruppe sponsert den südafrikanischen Athleten Oscar Pistorius, der als „schnellster Mann ohne Beine” gilt. Obwohl ihm nach einer Amputation vom Knie an abwärts beide Beine fehlen, hat Pistorius mithilfe spezieller Prothesen aus Karbon Weltrekorde über 100, 200 und 400 Meter aufgestellt und darf nach einer Entscheidung des internationalen Sportgerichtshofes trotz seiner „Blades” dieses Jahr auch an den Olympischen Spielen in Peking (China) teilnehmen. „Pistorius ist eine außergewöhnliche Persönlichkeit.
Wir freuen uns, ihn unterstützen zu können. Für Pirelli könnte er so etwas wir unser neuer Carl Lewis werden. Denn er ist der Beweis dafür, dass durch Willen, Leidenschaft und Technologie alle Hindernisse überwunden werden können und sich das Leben vieler verbessern lässt“, erklärt Chairman Marco Tronchetti Provera, warum sich Pirelli als Sponsor des Olympioniken engagiert.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2008-06-13 00:00:002023-05-17 11:19:51Olympionike Oscar Pistorius wird von Pirelli gesponsert