Mit ihnen „sorgenfrei durch den mitteleuropäischen Sommer“ zu kommen verspricht Nokian Tyres für die beiden jüngsten Upgrades zweier seiner Profile für die wärmeren Monate des Jahres. Nachdem zuvor die Winter- und Ganzjahresmodelle „Snowproof“ bzw. „Seasonproof“ jeweils eine Weiterentwicklung erfahren hatten und dadurch zum „Snowproof 1“ bzw. „Seasonproof 1“ wurden, hat sich der finnische Reifenhersteller in analoger Weise auch seiner Sommerreifen „Powerproof“ und „Wetproof“ angenommen. Insofern rollen nun der „Powerproof 1“ und „Wetproof 1“ an den Start.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/01/Nokian-Powerproof-1-und-Wetproof-1.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-01-03 14:45:022024-01-03 14:45:02Noch zwei Nokian-Produktupdates – und ein weiterer Offtake-Partner
Als „krönenden Abschluss“ des Messejahres hatte man sie zwar schon im Vorfeld bezeichnet, doch mit letztendlich fast 185.300 Besuchern ist die Automechanika Shanghai diesem Anspruch tatsächlich auch gerecht geworden. Doch nicht nur die Zahl der an den vier Tagen vom 29. November bis zum 2. Dezember in die Hallen geströmten Besucher hat den bisherigen Rekordwert […]
Die Hangzhou Zhongce (ZC) Rubber Company hat eine weltweite Partnerschaft mit dem Arsenal Football Club (FC) vereinbart: Der chinesische Hersteller, zu dessen Portfolio Reifenmarken wie Westlake, Goodride, Arisun, Trazano, Tianli und Chaoyang zählen, fungiert seit Anfang Dezember als offizieller globaler Reifenpartner des Vereins. Als solcher wird er die nächsten drei Jahre bei allen Spielen der britischen Fußballmannschaft in der Premier League, im Emirates FA Cup und Carabao Cup, die im Emirates-Stadion ausgetragen werden, eine – wie es heißt – „bedeutende Marketingpräsenz“ haben. Ziel der Partnerschaft mit dem FC Arsenal ist laut ZC Rubber, den Bekanntheitsgrad seiner Reifenmarken zu steigern und das weltweite Engagement des Unternehmens für seine Kunden zu demonstrieren.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/12/ZC-Rubber-sponsert-FC-Arsenal.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-12-04 10:52:292023-12-04 10:52:29FC Arsenal ab sofort mit ZC Rubber als offiziellem Reifenpartner
Gibt Goodyear steigenden Mengen an Neureifenimporten von außerhalb Europas zumindest eine Mitschuld daran, dass man seine Werke in Fürstenwalde und Fulda schließen müsse, ist diese Entwicklung offenbar auch im Altreifenrecycling aktiven Unternehmen ein Dorn im Auge. Zumindest wurde dieser Trend bei der Mitgliederversammlung des Fachverbandes Recycling von Reifen und Gummi unter dem Dach des BVSE (Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V.) als einer der Faktoren identifiziert, warum aktuell das „Reifenrecycling in großen Schwierigkeiten“ steckt. Während überall viel von Recycling und Kreislaufwirtschaft die Rede sei, beklagen die Branchenunternehmen, dass immer weniger Reifen, die sich für eine Weiterverwendung oder Runderneuerung eignen, in den Sammelfraktionen ankommen, wie die derzeitige Problematik beschrieben wird. Vor diesem Hintergrund wird eine „verbindliche Grundlage“ für das Altreifenrecycling gefordert.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/11/Probst-Dr.-Thomas.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-11-22 13:03:172023-11-22 13:06:50Mehr China-Reifen sind Recyclingunternehmen ein Dorn im Auge
Laut der Messe Frankfurt als ihr Veranstalter liegen rund ein Jahr vor der nächsten Automechanika, die vom 10. bis zum 14. September 2024 wieder ihre Pforten in der Mainmetropole öffnen wird, die Anmeldungen für sie rund 20 Prozent über dem Niveau der Vorveranstaltung. Dies wohl nicht zuletzt deshalb, weil nach Angaben ihrer Organisatoren zahlreiche Unternehmen nach Jahren der Abstinenz zu der Messe zurückkehren.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/11/Musshoff-Olaf.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-11-14 13:34:392023-11-14 13:34:39Ein Jahr vor nächster Messe schon mehr Automechanika-Anmeldungen als 2022
Bayern Trucks verkauft nicht nur Lkw der Marke Ford, die erst seit 2018 mit ihnen im deutschen Markt aktiv ist, sowie solche von Volvo, Renault und MAN, sondern vermietet auch Fahrzeuge der eigenen Flotte und bietet in zwei eigenen Werkstattbetrieben in Wörth und Bruck einen entsprechenden Service für sie an. Darüber hinaus ist man aber auch im Reifengeschäft aktiv als Anbieter aller bekannten Marken sowie zudem als Importeur von Lkw-Reifen der Marke RoadX des chinesischen Herstellers Sailun. Letztere würden direkt ab Werk bezogen und dann bundesweit versandt mittels der Spedition Dachser, heißt es. Zumal zu der Firmengruppe nicht zuletzt die 2021 als Reifengroßhandel gegründete Bayern Tires GmbH gehört, bei der seit Anfang 2022 Nico Spirito – bis dahin in Diensten der Prometeon Tyre Group – als Leiter Vertrieb, Organisation und Einkauf fungiert.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/11/Bayern-Tires-RoadX-Showtruck.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-11-02 13:33:002023-11-02 13:33:00Bayern Tires stellt RoadX-Showtruck auf die Räder
Angesichts des Anfang November bevorstehenden Außerkrafttretens der EU-Zölle auf neue und runderneuerte Lkw-Reifen aus chinesischer Fertigung hat das sogenannte Bündnis gegen unfaire Reifeneinfuhren bei der EU-Kommission die Überprüfung der entsprechenden Maßnahmen beantragt. Beobachter sehen dabei bereits in dem Beginn der Überprüfung eine Vorentscheidung.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/10/EU-Zoelle-Ueberpruefung_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2023-10-25 12:46:202023-10-25 12:46:20Bündnis beantragt Überprüfung und Verlängerung der EU-Zölle auf China-Reifen
Um die ihm durch seinen Russland-Ausstieg fehlenden Produktionskapazitäten zumindest zum Teil zu kompensieren, setzt der finnische Reifenhersteller Nokian Tyres über einen Werksneubau in Rumänien sowie die Ausweitung der Fertigung an den Standorten in seinem Heimatland und in den USA hinaus bekanntlich auch auf Offtake-Partner. Dass der chinesische Reifenhersteller Qingdao Sentury Tire einer davon ist, hatte […]
Der Fahrzeughersteller BYD aus China hat sich hinsichtlich der Erstausrüstungsbereifung seines Modells Seal für Continental als Partner entschieden. Die rein elektrisch angetriebene Limousine wird ab Werk daher einerseits mit dem „SportContact 7“ in der Dimension 235/45 R19 95Y bestückt, wenn der Wagen für den chinesischen Markt bestimmt ist. Dabei gilt die entsprechende Freigabe in derselben […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/10/Conti-SportContact-7-links-und-EcoContact-6-Q.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-10-19 12:42:342023-10-19 12:42:34BYD Seal ab Werk auf Conti-Reifen
Der chinesischen Reifenhersteller Linglong genauso wie der japanische Anbieter Yokohama können Erstausrüstungserfolge vermelden. Ersterer liefert eigenen Worten sein „Green-Max HP300“ genanntes Profil in der Größe 185/65 R15 88H an Volkswagen, wo dieses dort an den für den südamerikanischen Markt bestimmte Fahrzeuge vom Typ Polo montiert wird. Honda stattet demgegenüber seinen nur im japanischen Markt angebotenen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/10/Yokohama-BluEarth-AE-01-links-und-Linglong-Green-Max-HP300.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-10-19 12:33:162023-10-19 12:33:16Erstausrüstungserfolge für Linglong und Yokohama