Auch in China wächst das Umweltbewusstsein der Verbraucher stetig. Yokohama unterstützt diesen Wandel mit umweltverträglichen Produkten, aber auch durch Kooperationen mit örtlichen Umweltschutzorganisationen. Über die chinesische Holdinggesellschaft Yokohama Rubber (China) Co.
, Ltd. wird beispielsweise ein Umweltschutzprojekt der chinesischen Umweltschutzorganisation “Beijing SanSheng Environment and Development Research Institute” gefördert.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Koo.jpg354236Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-07-04 15:06:002013-07-08 10:49:11Yokohama und der Umweltschutz in China
Der japanische Konzern Toyo Tire & Rubber Co., Ltd. (Osaka) hat die 75-Prozent-Akquisition des chinesischen Reifenherstellers Shandong Silverstone Luhe Rubber & Tyre Co.
, Ltd. abgeschlossen und das Unternehmen in Toyo Tire (Zhucheng) Co., Ltd.
umfirmiert. Zum Chairman der Produktions- und Verkaufsgesellschaft wurde Chan Ho Wai ernannt. dv.
Im letzten Jahr hat der vor allem im petrochemischen Bereich stark diversifizierte russische Konzern Sibur 14 Prozent seines Umsatzes in China entsprechend 312 Millionen Euro getätigt. Der Anteil soll allerdings mittelfristig auf 20 Prozent erhöht werden, wobei Sibur dabei vor allem auch an Synthesekautschuke (wie Butyl Rubber) denkt, die auch in der Reifenherstellung benötigt werden. Der Absatz soll überwiegend über die 2010 in Shanghai gegründete Verkaufsgesellschaft Citco Trading erfolgen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-07-01 08:49:002011-07-01 08:49:00Sibur hat ein Auge auf den chinesischen Markt geworfen
Abt Sportsline (Kempten) hat gemeinsam mit seinem Partner CATC und dessen größtem Händler ZRF in Peking einen Verkaufsraum eröffnet: In dem 2.000 Quadratmeter großen Komplex sind stets vier bis fünf Komplettfahrzeuge zu sehen. Selbstverständlich können sich die Interessenten auch über das Zubehörprogramm, etwa über die sportlichen Leichtmetallräder, informieren – was viele Chinesen schon kurz nach der Eröffnung ausgiebig taten.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/ABTChina.jpg24363036Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-06-30 08:38:002013-07-08 10:47:55Abt-Showroom in Peking mit Komplettfahrzeugen, Leichtmetallrädern und mehr
Dem chinesischen Reifenhersteller Sailun Co. Ltd. ist der Börsengang im zweiten Anlauf gelungen.
Nachdem der in Qingdao (Shandong-Provinz) ansässige Hersteller von Pkw- und Lkw-Reifen 2009 den ersten Versuch kurzfristig abbrechen musste, konnte Sailun sich nun eine Milliarde Yuan (110 Millionen Euro) durch die Ausgabe von 98 Millionen Aktien sichern. Wie unsere Schwesterzeitschrift Tyres & Accessories meldet, wolle Sailun frische Eigenkapital vorwiegend in Forschung und Entwicklung sowie in die Erweiterung der Produktionskapazitäten investieren. Aktuell, so heißt es weiter, könne Sailun 2,6 Millionen Lkw-Reifen und zehn Millionen Pkw-Reifen fertigen.
Der chinesische Hersteller hatte im vergangenen Oktober ein eigenes Vertriebsbüro in Europa gegründet. Die Sailun Tyres (Europe) mit Sitz in Großbritannien – geleitet durch Managing Director Martin West – kümmert sich dabei um die Vermarktung von Sailun-Lkw-Reifen. Für die Vermarktung von Sailun-Pkw-Reifen ist Deldo Autobanden (Belgien) in Europa zuständig.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Sailun_IPO_tb.jpg333250Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-06-29 14:46:002013-07-08 10:47:41Sailun gelingt der Börsengang in China – Investitionen geplant
Die neunte China International Tire Expo, kurz: CITEXPO, findet wieder vom 7. bis 9. September in Shanghai statt; Veranstaltungsort ist erneut das Everbright Convention and Exhibition Center der chinesischen Metropole.
China gehört zu den wichtigsten Reifenexporteuren weltweit und wächst immer weiter. Laut den Exportzahlen, die die chinesischen Zollbehörden veröffentlichen, ist der Anteil der Reifen, die nach Lateinamerika, Europa und Asien exportiert werden, von 30 Prozent weiter gestiegen. Ähnlich diesem Exportwachstum habe sich auch die CITEXPO ebenfalls stark entwickelt, erklärt Wilko Fong, Geschäftsführer von Reliable International Exhibition Services, dem Ausrichter der CITEXPO.
“Die Anzahl an Ausstellern und die gebuchte Ausstellungsfläche wird die diesjährige Messe zu den größten CITEXPO-Messen jemals machen”, hofft Fong. Wenigstens 280 Aussteller, vielleicht sogar über 300, könnten die Shanghai-Veranstaltung im kommenden September für eine Präsentation nutzen. Insgesamt sollen 22.
000 m² Ausstellungsfläche in drei Hallen belegt werden. Die Ausrichter der CITEXPO wollen auch in 2011 wieder “eine exzellente Plattform für Experten aus dem weltweiten Reifenmarkt” bieten.
Im kommenden Oktober findet die “Asia World Tire Expo 2011” in Peking statt und ist dort als Parallelveranstaltung zur “Chin International Automobile Manufacturing Exposition” angelegt. Wie die Ausrichter mitteilen, werden zu der Reifenmesse nicht weniger als 400 Aussteller und 12.000 Fachbesucher aus 60 Ländern in der chinesischen Hauptstadt erwartet.
Die “Asia World Tire Expo” findet vom 12. bis 15. Oktober 2011 im China International Exhibition Center (Old Venue) in Peking statt.
ab
Weitere Informationen zu der Messe finden Sie unter: http://www.tire-expo.com
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Asia_World_Tire_Expo_2011_tb.jpg140200Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-06-22 15:26:002013-07-08 10:44:54“Asia World Tire Expo 2011” findet im Oktober in Peking statt
Erst im März hatte Trelleborg Wheel Systems in Xingtai (Provinz Hebei) ein Spezialreifenwerk, überwiegend für den Einsatz in der Landwirtschaft, übernommen und damit die Anzahl konzerneigener Fabriken in China auf insgesamt sechs erhöht. Jetzt hat die Sparte Automotive ein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum in Shanghai eröffnet. Es ist Bestandteil der Langfriststrategie des diversifizierten schwedischen Konzerns, in Märkten mit großem Wachstumspotenzial zu investieren.
Aktuell beschäftigt Trelleborg in China etwas mehr als 1.700 Mitarbeiter und generierte dort 2010 einen Umsatz von knapp 110 Millionen Euro. dv.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-06-21 11:20:002011-06-21 11:20:00Trelleborg setzt Investitionen in Standort China fort
Lkw- und Busreifen von Aeolus Tyre sind ab sofort komplett frei von PAK-Ölen. Damit mache der Nutzfahrzeugreifenspezialist keine Unterschiede mehr zwischen Reifen, die für den Export – etwa nach Europa – oder den heimischen Reifenmarkt gebaut werden. Wie der Hersteller betont, sollten für alle Märkte die gleichen hohen Umweltstandards gelten, unabhängig von den rechtlichen Anforderungen.
Während der Gebrauch von PAKs in Europa durch die REACH-Verordnung seit dem vergangenen Jahr stark reglementiert ist, gibt es in China, dem Heimatmarkt von Aeolus Tyre, keine einschränkenden rechtlichen Vorgaben zu entsprechenden Ölen. Wie es dazu in einer Mitteilung weiter heißt, sei Aeolus Tyre somit der ersten chinesische Reifenhersteller, dessen Reifenproduktion zu 100 Prozent auf umweltfreundliche Weichmacher umgestellt sei. Aeolus Tyre betont darüber hinaus, dass Reifen für den europäischen Markt bereits seit 2008 die Anforderungen der REACH-Verordnung erfüllt hätten.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-06-20 11:54:002011-06-20 11:54:00Aeolus Tyre stellt Produktion komplett auf PAK-freie Öle um
Die chinesische Reifenindustrie macht seit Jahren ausschließlich durch Wachstumsmeldungen von sich reden. Im Mai allerdings hat das Nationale Statistikbüro der Volksrepublik erstmals seit Langem einen Rückgang der Reifenproduktion im Land verzeichnet. Wie es dazu heißt, wurden in China im Mai 70,77 Millionen Reifen produziert.
Dies entspricht einem Rückgang von 2,5 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Für die ersten fünf Monate kommt das Büro auf eine Reifenproduktion von 311,38 Millionen Reifen, was wiederum einer Steigerung von 3,6 Prozent gegenüber demselben Vorjahreszeitrum entspricht. ab.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-06-15 13:30:002011-06-15 13:30:00China produziert weniger (!) Reifen im Mai