Seit dem 1. April ist Jan Hennen – bis zu seinem Ausscheiden Mitte 2010 bei Michelin zuständig für die Produktkommunikation in Sachen Pkw, Zweirad und Motorsport – offizieller Europarepräsentant der Hangzhou ZhongCe Rubber Ltd. In dieser Funktion fungiert er für die Marke Westlake des chinesischen Reifenherstellers gewissermaßen als Schnittstelle zwischen dem Unternehmen auf der einen sowie der Presse, Test-/Verbraucherorganisationen und autorisierten Vertriebspartnern auf der anderen Seite.
Darüber hinaus soll Hennen die exklusive Vertriebsgesellschaft Diamond Tire (Hongkong) Ltd. bei technischen und gesetzgeberischen Fragestellungen ebenso unterstützen wie im Marketing und in Bezug auf die Produktkommunikation. Mit Blick auf andere Hangzhou-ZhongCe-Marken wie beispielsweise Goodride wird er den Chinesen demnach von Fall zu Fall ebenfalls zur Seite stehen.
Auch Hangzhou Zhongce Rubber – größter chinesischer Reifenhersteller und in Europa hauptsächlich mit seiner Marken “Westlake” und “Goodride” bekannt – wird ebenfalls die Essener Reifen-Messe erneut für eine umfassende Präsenz nutzen. Der Hersteller, der auch zu den zehn größten Reifenherstellern der Welt zählt, sieht sich in Zentraleuropa als “einen wichtigen Marktteilnehmer” und wolle folglich “mit speziell auf diesen Markt zugeschnittenen Produkten weiter wachsen”, heißt es dazu in einer Pressemitteilung. Die 240 m² große Messepräsenz von Hangzhou Zhongce ist in Halle 3, Stand 229 zu finden.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Westlake_in_Essen_tb.jpg185300Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-04-18 13:26:002013-07-08 12:49:35Westlake-Hersteller zeigt sich wieder auf Reifen-Messe
Nicht zuletzt auch dank der deutlichen Umsatzsteigerungen mit Pkw- und Lkw-Reifen in Europa hat der chinesische Reifenhersteller Sailun jetzt seine Logistikstrategie den neuen Anforderungen angepasst und ein neues Lager eröffnet. Das Lager hat eine Größe von 28.000 m² und befindet sich direkt neben der F&E-Einrichtung sowie der Fabrik in Qingdao.
Bei voller Auslastung fasst das neue Lager 750.000 Sailun-Pkw- und LLkw-Reifen. Darüber hinaus solle auch die neue Reifenfabrik in Vietnam, deren Errichtung Sailun im vergangenen Herbst angekündigt hatte, die gestiegenen Bedürfnisse der Kunden in Europa befriedigen.
“Diese Investition unterstreicht die fortdauernde Verpflichtung in die Marke Sailun. Wir können unsere Marktanteile in vielen europäischen Ländern steigern. Und das neue Lager hilft uns dabei, der zunehmenden Nachfrage mit einem zunehmenden Angebot zu begegnen”, so Martin West Europa-Geschäftsführer für Sailun.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/sailun_new_warehouse_inside1_tb.jpg233350Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-04-18 12:34:002013-07-08 12:49:19Sailun baut neues Lager in Qingdao – für Europa
Die Joint-Venture-Partner Cabot (Boston/USA, 60 Prozent) und Risun Chemicals Company (China, 40 Prozent) haben den Grundstein für ein Rußwerk in der Stadt Xingtai (Provinz Hebei, ca. 400 Kilometer südlich von Beijing) gelegt. Das Investitionsvolumen für die Fabrik, die hauptsächlich die chinesische Reifenindustrie mit Hochleistungsrußen beliefern soll, wird mit 140 Millionen US-Dollar beziffert.
Die Kapazität des Werkes, das etwa Mitte 2013 in Betrieb genommen werden soll, soll sich in der ersten Ausbauphase auf 130.000 Jahrestonnen belaufen. Die in Xingtai hergestellten “High-Performance-Ruße” sollen China auf dem Weg zu einer “grünen Wirtschaft” unterstützen, so Patrick Prevost, Cabot-Präsident und -CEO.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-04-18 08:31:002012-04-18 08:31:00Cabot baut Werk für Reifenruß in China
Zwar gibt es zahlreiche Reifenfabriken in China und sprießen immer neue aus dem Boden, bei der Anlage von Teststrecken haben sich die nationalen Reifenhersteller allerdings bislang stark in Zurückhaltung geübt. Mit Investitionen in Höhe von etwa 136 Millionen Euro hat Shandong Linglong jetzt allerdings begonnen, auf einem Areal bei Binhai (Provinz Yantai) eine Teststrecke zu bauen, wie die China Rubber Industry Association berichtet. dv.
Der Name “Aeolus” ist auch Nichtreifenexperten nicht fremd, kommt er doch aus der griechischen Mythologie und steht für den “Gott der Winde”. Der chinesische Reifenhersteller Aeolus Tyre Co. Ltd.
, der seine Wurzeln in der bereits Mitte der 60er Jahre gegründeten Henan Tyre hat, gehört zur staatlichen Unternehmensgruppe ChemChina (China National Chemical Corporation) – nicht nur im Heimatland ein mächtiges Konglomerat, sondern längst international gut aufgestellt. Vor wenigen Monaten erst hat der Konzern mit Yellowsea Rubber einen weiteren Reifenhersteller aus dem Unternehmensportfolio mit Aeolus Tyre zusammengeführt.
Pirelli will seine Produktionsstätten in China zu seinen größten weltweit ausbauen, um dort bis 2015 zum führenden Reifenhersteller des Landes aufzusteigen. Wie Gregorio Borgo, Pirellis CEO für die Region Asien-Pazifik, vor dem Großen Preis von China am vergangenen Wochenende in Shanghai sagte, wolle man bis 2014 jährlich rund zehn Millionen Reifen vor Ort produzieren. Zu den Projekten soll auch die Erweiterung der Kapazitäten für die Produktion von Motorradreifen gehören; eine neue Produktionslinie solle im Laufe von zwei Jahre rund eine Million hochwertige Motorradreifen bauen, während vor Ort bereits Pkw- und Lkw-Reifen gefertigt werden.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-04-16 16:00:002012-04-16 16:00:00Pirelli will seine China-Kapazitäten weiter ausbauen
Bridgestone plant die Gründung eines Unternehmens in Kaiping (Provinz Guandong/China), um dort Moosgummi, Urethan und elektronische Präzisionskomponenten herzustellen, zu verarbeiten und zu vertreiben. Mit diesem Kapazitätsausbau reagiert Bridgestone auf die zu erwartende mittel- bis langfristig steigende Nachfrage nach diesen Produkten auf dem chinesischen Markt. Das neue Werk wird voraussichtlich in der zweiten Hälfte 2013 die Produktion aufnehmen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-04-13 10:39:002012-04-13 10:39:00Bridgestone gründet neues Unternehmen in China
Der japanische Konzern Sumitomo Rubber Industries (SRI) kauft der TPHK (Tyre Pacific (HK) Ltd.) deren 40-Prozent-Anteil am gemeinsamen Joint-Venture-Unternehmen SRITP für 26,6 Millionen Euro ab. SRITPs Hauptgeschäftsfeld ist der Reifengroßhandel und die Reifendistribution in China.
An der TPHK wiederum sind Stamford Tyres und Advance Pacific zu gleichen Teilen beteiligt, streichen also jeweils 13,3 Millionen Euro ein. Stamford (Singapur), einer der größten Reifen- und Felgenhändler Südostasiens, zieht sich allerdings nicht aus China zurück, sondern behält seine Dependancen in den Metropolen Beijing, Shanghai und Guangzhou. Gemeinsam mit SRI, strategischer Anteilseigner an Stamford Tyres, wolle man das Geschäft in Südafrika, vor allem aber in Indien ausbauen, so Stamford-Präsident und -CEO Wee Kok Wah.
Noch bis zum 12. Juni dieses Jahres können sich ambitionierte Fahrzeugdesigner auf der ganzen Welt für Michelins “Challenge Design 2013” (www.michelinchallengedesign.
com) einschreiben. Bei dem internationalen Wettbewerb steht gemäß des Mottos “Half! Leichtbau mit Leidenschaft” die Gewichtsreduktion durch Design im Fokus. Schließlich gehöre das Thema Leichtbau bei den Automobilherstellern heute mehr denn je zu den wichtigsten Ansatzpunkten, um den Kraftstoffbedarf von Fahrzeugen weiter zu senken, sagt das Unternehmen.
“Die gesamte Automobilindustrie steht vor einer gewaltigen Herausforderung. Verbraucher und Regierungen drängen auf drastische Verbesserung der Kraftstoffeffizienz, die Hersteller müssen diesem Bedürfnis mit deutlich leichteren Fahrzeugen Rechnung tragen”, erklärt John Moloney, Vice President of Original Equipment Marketing für Nord- und Südamerika. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Michelin_Challenge_Design.jpg273400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-04-12 12:17:002013-07-08 12:47:01Am 12. Juni ist Anmeldeschluss für „Michelin Challenge Design 2013“