Die Verbraucherserviceorganisation J.D. Power hat die Zufriedenheit chinesischer Verbraucher mit ihren Erstausrüstungsbereifungen untersucht.
Die 12.066 Teilnehmer an der Befragung haben ihre Neuwagen (insgesamt 187 Automodelle) zwischen Februar 2010 und Mai 2011 erworben, befragt wurden sie zwischen Februar und Mai 2012 in 37 größeren Städten des Landes. Ein Ergebnis war, dass anders als hierzulande die Furcht der Konsumenten vor einem Plattfuß noch ungewöhnlich hoch ist und von 22 Prozent der Probanden genannt wurde.
Maxxis International hat sein neues Testgelände in Kunshan in der Nähe von Shanghai jetzt offiziell in Betrieb genommen und dazu rund 400 lokale Würdenträger sowie nationalen und internationale Partner zu Gast gehabt. Das Testgelände hat eine Größe von 860.000 m², befindet sich direkt neben der Reifenfabrik in Kunshan und soll dem Vernehmen nach rund 120 Millionen Euro gekostet haben.
Wie die NEUE REIFENZEITUNG vor Ort erfuhr, sei das Testgelände das erste und einzige Chinas in dieser Größenordnung und mit der entsprechenden Ausstattung. Laut Cheng Shin Rubber Ind. Co.
Ltd. – die taiwanesische Gesellschaft operiert am Markt unter “Maxxis International” – sei die Anlage das “erste Testgelände auf internationalem Niveau” in China. Wie es weiter heißt, hatte Maxxis International bei der Planung des Testgeländes Hilfe von einem namhaften europäischen OE-Kunden: Mercedes Benz.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Maxxis_Testgelaende_550px1.jpg329550Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-11-20 16:38:002013-07-08 14:17:11Maxxis nimmt neues Testgelände in China in Betrieb
Im Rahmen des “Yokohama Forever Forest Project” hat der japanische Konzern jetzt am chinesischen Lkw-Reifenwerk (Suzhou/Provinz Jiangsu) etwa 5.000 Setzlinge gepflanzt. Damit hat sich seit Beginn der Aktion vor fünf Jahren die Anzahl bislang gepflanzter Bäume auf 275.
330 erhöht. Yokohama will bis zum hundertsten Firmengeburtstag im Jahre 2017 eine halbe Million Bäume auf den Arealen der eigenen Standorte pflanzen. dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/suzhou.jpg568861Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-11-20 09:22:002013-07-08 14:15:49Baumpflanzaktion von Yokohama in China
Cheng Shin Rubber (Marke “Maxxis”) hat in China sein neues Testgelände feierlich in Betrieb genommen. Rund 120 Millionen Euro hat der taiwanesische Reifenhersteller für die Errichtung des 830.000 m² große Areals mit seinen zahlreichen Testeinrichtungen investiert.
Das Testgelände ist direkt an die Reifenfabrik in Kunshan (Provinz Jiangsu) nahe Shanghai angeschlossen. In Gesprächen mit der NEUE REIFENZEITUNG erklärten Vertreter des Unternehmens anlässlich der feierlichen Inbetriebnahme in Kunshan, was Cheng Shin Rubber mit dem neuen Testgelände vorhat und wie sich dies auf die Produktentwicklung auswirken soll. ab
Mehr dazu erfahren Abonnenten exklusiv in der kommenden Dezember-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Button_NRZ-Schriftzug_12px36.jpg1247Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-11-19 12:18:002013-07-08 14:14:45Maxxis-Hersteller nimmt neues Testgelände in China in Betrieb
Seit gestern läuft die “Reifen China” wieder im Shanghai New International Expo Centre der chinesischen Metropole. Wie unser englisches Schwestermedium Tyres & Accessories – Aussteller vor Ort und seit Jahren Medienpartner der “Reifen China” – schreibt, erwarteten die Veranstalter der sechsten Messe dieser Art in diesem rund 10.000 Besucher an den drei Messetagen.
Parallel zur Reifenmesse “Reifen China” findet im Messezentrum auch wieder die “RubberTech China” statt. Zu den renommierten Ausstellern zählen etwa Double Coin, Shandong Linglong, Shandong Jinyu, Triangle Tire, Hangzhou Zhongce und Cooper Chengshan sowie zahlreiche weitere führende chinesische Hersteller. Zu den wenigen nicht-chinesischen Ausstellern zählen etwa Apollo Tyres aus Indien oder europäische Großhändler wie Deldo Banden, Interstate Tires und Profil SP.
J aus Polen, außerdem Dobermann aus Venezuela. Laut Frank Thorwirth, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Essen GmbH, gebe es eine zunehmende Unterstützung für die Messe aus Europa; die “Reifen China” wachse international. Die Reifen China wird gemeinsam von der Messe Essen GmbH und der China United Rubber Corporation (CURC) veranstaltet und zählt in diesem Jahr laut Ausstellerliste 87 Aussteller, von denen acht nicht aus China stammen.
Wenn am kommenden Wochenende wieder der berühmte “Macau Grand Prix” startet, dann ist Reifenhersteller Yokohama bereits das 30. Jahr in Folge als exklusiver Reifenlieferant mit von der Partie. Im Rahmenprogramm des Rennwochenendes in der südchinesischen Stadt Macao steht etwa der “Formula 3 Macau Grand Prix”, das letzte Rennen der WTCC-Weltmeisterschaft sowie die “GT Asia”.
Alle Rennen finden auf öffentlichen Straßen statt. Yokohama liefert dazu seine Advan-Rennreifen. ab.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-11-12 14:09:002012-11-12 14:09:00Yokohama liefert seit 30 Jahren Advan-Reifen für Macao-Grand-Prix
In diesem Jahr nimmt Interstate Tires wieder als Aussteller bei der “Reifen China” (14. bis 16. November) teil – zum bereits fünften Mal in Folge.
“Diese Shanghaier Messe ist immer sehr wichtig für uns, vor allem um die meisten unserer Vertriebspartner aus Asien, Ozeanien und dem Mittleren Osten zu treffen”, heißt es vonseiten des Unternehmens. Gleichwohl werden vor Ort etwa in Form des Profils “Tracer A/T” bzw. einer kompletten Familie von All-Terrain-Reifen natürlich auch neue Produkte vorgestellt.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-11-12 14:02:002013-07-08 14:12:05Zum fünften Mal in Folge ist Interstate bei der „Reifen China“ dabei
Im letzten Jahr hatte Goodyear den neuen Standort in Pulandian (Liaoning/China) mit der Produktionsaufnahme von Pkw-Reifen eingeweiht. Jetzt ist auch der erste Lkw-Reifen in dem neuen Werk gefertigt worden und chinesische Medien sprechen von einer möglichen Jahreskapazität von einer Million Einheiten. Das vormalige wesentlich kleinere Goodyear-Werk im nahen Dalian (eröffnet 1992) ist inzwischen endgültig geschlossen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-11-07 08:23:002012-11-07 08:23:00Jetzt auch Lkw-Reifen von Goodyear aus China-Produktion
Der chinesische Konzern Sinopec (China Petroleum & Chemical Corporation) und das russische Unternehmen Sibur prüfen bekanntlich den Bau eines gemeinsamen Werkes für Synthesekautschuk in Shanghai. Ferner sind jetzt die Regierungen beider Länder mit der Frage befasst, ob Sinopec 25 Prozent plus eine Aktie an einer Synthesekautschukfabrik von Sibur in Krasnojarsk übernehmen darf. Der Wert der Akquisition würde hundert Millionen US-Dollar nicht überschreiten, heißt es.
Kurz nachdem Sailun Tyres Martin Lumb zum neuen Business Development Manager für Europa und den Mittleren Osten ernannt hat, meldet die europäischen Vertretung des chinesischen Reifenherstellers zwei weitere personelle Ergänzungen für das Europa-Team mit Hauptsitz im englischen Birmingham. Demnach kümmern sich künftig auch Anissa Zaknoune und Paul Hicks als Business Development Coordinator. Laut Geschäftsführer Martin West habe das zunehmende Wachstum des Unternehmens in Europe und die Ausdehnung auf weitere Märkte entsprechende Personalentscheidungen notwendig gemacht.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-11-02 09:20:002013-07-08 14:07:42Sailun Tyres baut Europa-Team weiter aus