Beiträge

Reifen-Müller-Betriebe werden Check24-Montagepartner

, , ,
Durch die Zusammenarbeit mit Reifen Müller beim Thema Reifenmontage und Werkstattservices baut Check24 sein Netz an Premiumpartnern samt Onlineterminbuchung und Bezahlung über die Vergleichsplattform weiter aus (Bild: Reifen Müller, Check24)

Nach zuvor schon die Michelin-Kette Euromaster hat das Vergleichsportal Check24 nun auch Reifen Müller (Hammelburg) für eine Partnerschaft in Sachen Reifenmontage und Werkstattservices gewinnen können. Heißt: Kunden können künftig online Reifen über die Plattform kaufen und dabei direkt einen verbindlichen Montagetermin bei einer der 46 Filialen des zu Hankook gehörenden Reifenfachhändlers buchen. Die Reifen werden […]

Check24 führt KI-basierten Fahrzeugscheinscanner ein

Check24 Fahrzeugscheinscanner tb

Check24 will den Onlinekauf von Felgen und Kompletträdern jetzt mit einem neuentwickelten Scanner für Fahrzeugscheine vereinfachen. Der Scanner extrahiere mittels Künstlicher Intelligenz (KI) die dafür relevanten Daten direkt aus dem Fahrzeugschein und gewährleiste somit, dass „nur passende Produkte angezeigt werden“, wie dazu das Vergleichsportal in einer Mitteilung erläutert. Dabei funktioniere der Scanner mit jedem handelsüblichen […]

Entwicklung der Reifenbreiten/Felgendurchmesser in 50 Jahren VW Golf

,
Reifenbreiten/Felgendurchmesser in 50 Jahren VW Golf

Am 29. März 1974 startete Volkswagen in Wolfsburg die Serienproduktion seines Golf: Folglich hat der Nachfolger des Käfers – mittlerweile in der achten Generation auf dem Markt – jüngst sein 50-Jähriges feiern können. Inzwischen sollen mehr als 37 Millionen Exemplare des Wagens hergestellt worden sein, der zugleich Namensgeber einer ganzen Fahrzeugklasse geworden ist. „Rein rechnerisch […]

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Boom ebbt ab: SUV-Anteil wächst langsamer

Boom ebbt ab: SUV-Anteil wächst langsamer

Zwar ist der Anteil von SUVs (Sport Ultility Vehicles) an den gesamten Pkw-Neuzulassungen im vergangenen Jahr erneut gestiegen auf nach Angaben des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) mittlerweile 30,1 Prozent, doch hat sich laut der Check24 Vergleichsportal GmbH der in den zurückliegenden Jahren beobachtete Boom dieser Fahrzeuggattung inzwischen verlangsamt. Dies wird daran festgemacht, dass der Anteil der nach […]

BMF liefert Daten und Bilder für Check24 Vergleichsportal

Check24 BMF klein

Pünktlich zur Wintersaison hat Check24 einen vollständig überarbeiteten Vergleich für Kompletträder an den Start gebracht. Im Zuge dessen hat sich das Unternehmen für die BMF Media Information Technology GmbH als neuen strategischen Partner entschieden.  „Wir freuen uns sehr über die Datenpartnerschaft mit der BMF“, sagt Thilo Knaupp, Geschäftsführer der Check24 Vergleichsportal Autoteile GmbH. Der neue […]

Wann sollten Autofahrer neue Winterreifen kaufen? Jetzt!

, , ,
Wann sollten Autofahrer neue Winterreifen kaufen?

Wie gerade erst die Vergleichsplattform Check24 hat man sich bei der Idealo Internet GmbH genauso Gedanken gemacht, wann für Autofahrer wohl der beste Zeitpunkt für den Kauf neuer Winterreifen ist. Dies unter Berücksichtigung der Nachfrage- und Preisentwicklung für diese Produktgattung. Zumal auf der gleichnamigen Preisvergleichs- und Vermittlungsplattform eben auch nach Reifen gesucht werden kann. Basierend auf einer Analyse des dort durchschnittlich günstigsten Angebotspreises für Winterreifen sowie der monatlichen Nachfrage kommt man bei Idealo jedenfalls zu dem Schluss, dass Verbraucher genau jetzt bzw. Ende September/Anfang Oktober am ehesten den einen oder anderen Euro sparen können. Zumal mit Blick auf die Datenlage – und falls sich nicht doch die Wintersaison mehr zum Ende des Jahres hin verschiebt – alsbald ein Ansteigen der Nachfrage und damit auch der Preise für Winterreifen erwartet wird.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Winterreifen diesen September nur wenig teurer als im Vorjahresmonat

, , ,
Winterreifen diesen September nur wenig teurer als im Vorjahresmonat

Laut einer Analyse des Vergleichsportals Check24 sind Pkw-Winterreifen ab Ende vergangenen bis etwa Ostern dieses Jahres zwar zunächst recht kräftig im Preis gestiegen, seither aber wieder beständig günstiger geworden. Hätten Verbraucher im September durchschnittlich 21 Prozent mehr für sie bezahlen müssen als zur selben Zeit 2021, seien Winterreifen im Vergleich mit dem Vorjahresmonat, für den ein Preisplus von knapp 19 Prozent gegenüber September 2021 ausgewiesen wird, laut Tobias Lechner, Geschäftsführer Autoteile bei Check24 insofern „nur leicht teurer geworden“. Diese Aussagen beziehen sich dabei auf die Preisentwicklung der 100 beliebtesten Reifen auf der Plattform. „Die weltweit gestiegenen Kosten für Rohstoffe, Transport und Energie machen sich auch bei den Preisen für Autoreifen bemerkbar“, sagt Lechner einerseits, verweist andererseits unter anderem aber auf gesunkene Kautschukpreise.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Jüngere fahren ältere und Ältere jüngere Fahrzeuge

Unter 20-Jährige haben der Check24-Auswertung zufolge die ältesten Pkw, die mit im Schnitt 14,2 Jahren um gut die Hälfte älter sein sollen als die 9,2 Jahre derjenigen Autos, für die über 60-Jährige 2022 eine Versicherung über die Vergleichsplattform abgeschlossen haben (Bild: Pexels/Ketut Subiyanto)

Bei Check24 hat man einen detaillierteren Blick auf die im vergangenen Jahr über die Vergleichsplattform abgeschlossenen Kfz-Versicherungen ausgewertet hinsichtlich des Alters der versicherten Fahrzeuge. Wenig verwunderlich hat sich dabei einerseits bestätigt, was sich auch der alljährlichen Bestandsstatistik des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) entnehmen lässt: Die Pkw hierzulande werden im Schnitt immer älter. Andererseits gibt es bei alldem regionale Unterschiede und zeigt sich auch eine Abhängigkeit des Alters der Fahrzeuge von dem ihrer Halter: Die Jüngere fahren demzufolge die älteren und die Älteren die jüngeren Fahrzeuge Pkw.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ganzjahresreifenanteil regional schon bei zwei Dritteln – Preise leicht gestiegen

, ,
Ganzjahresreifenanteil regional schon bei zwei Dritteln – Preise leicht gestiegen

„Ganzjahresreifen sind trotz Inflation nur leicht teurer geworden“, sagt Tobias Lechner, Geschäftsführung Autoteile bei Check24. Dies mit Blick auf eine von der Vergleichsplattform vorgenommenen Auswertung der Preisentwicklung während der vergangenen zwölf Monate. Demnach müssen Verbraucher aktuell rund vier Prozent mehr bezahlen als zur gleichen Zeit des Vorjahres. „Der Preisverlauf zeigt, dass zum Winter die Preise für Allwetterreifen üblicherweise am stärksten ansteigen“, rät Lechner Autofahrern, die einen entsprechenden Kauf planen, damit nicht mehr lange zu warten. Zumal die Preise für Ganzjahresreifen spätestens zum Oktober wohl wieder steigen würden und die Nachfrage nach den „Alleskönnern“ insgesamt ohnehin weiter zunimmt, wie die Check24-Daten zeigen. Denn für manche Bundesländer wird gemessen an allen über die Vergleichsplattform gekauften Reifen ein Ganzjahresanteil von mittlerweile um die zwei Drittel angegeben aufgrund teils ordentlicher Zuwachsraten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kooperation von Euromaster und Check24 beim Montageservice

, , ,
Über die Partnerschaft mit Euromaster in Sachen der Montage online über seine Vergleichsplattform gekaufter Reifen will Check24 seinen Kunden ein besseres Einkaufserlebnis bieten (Bild: Euromaster)

Check24 und die Michelin-Werkstattkette Euromaster haben eigenen Worten zufolge „die Stärken beider Unternehmen vereint“ bzw. eine Kooperation gestartet, um den Kunden des Vergleichsportals rund um den Onlinereifenkauf ein besseres Erlebnis bieten zu können. Auf der Plattform können Verbraucher demnach nun gleich einen Montagetermin in einer Euromaster-Filiale zu einem Festpreis buchen und sofort bezahlen. Die Reifen […]