Beiträge

Preiserhöhung für Bridgestone-Reifen

,

Pkw- und Motorradreifen genauso wie Lkw- und Busreifen von Bridgestone werden teurer: erstere zum 1. Januar 2017 um bis zu drei Prozent, die Nutzfahrzeugreifen schon mit Wirkung zum 1. Dezember dieses Jahres um im Durchschnitt ein Prozent. Wie die Europadependance des japanischen Herstellers mitteilt, will man damit steigenden Investitionen in Mitarbeiter, Technologien und den „fortgesetzten […]

Zweiter Nachhaltigkeitspreis für Continental

Conti Uebergabe Nachhaltigkeitspreis klein

Es ist der zweite Nachhaltigkeitspreis, den Continental in diesen Tagen für seine Forschungs- und Entwicklungsleistungen im Personentransport erhält. Nach der Auszeichnung für den Busreifen Conti Coach HA3 im Jahr 2015 wurde nunmehr das ContiPressureCheck-System mit dem „Internationalen busplaner Nachhaltigkeitspreis 2017“ ausgezeichnet. Die siebenköpfige, unabhängige Jury aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verbänden und Medien war vom ganzheitlichen Ansatz […]

Europäischer Reifenmarkt im dritten Quartal rückläufig

,
ETRMA Reifenabsatz Europa Q1 bis Q3 2016

Von einer im dritten Quartal „bescheidenen Entwicklung“ spricht der europäische Kautschuk- und Reifenherstellerverband ETRMA (European Tyre and Rubber Manufacturers’ Association) mit Blick auf die Absatzentwicklung im Reifenmarkt Europa. Denn während sich das Segment Pkw-Reifen wenigstens noch unverändert gegenüber über dem entsprechenden Vorjahresniveau präsentiert mit gut 57,3 Millionen Einheiten, sind bei Lkw-/Bus-, Landwirtschafts- sowie Motorrad-/Rollerreifen mehr oder weniger starke Einbußen zu verzeichnen gewesen. Unterm Strich steht mit in Summe 62,2 Millionen Einheiten über alle vier Produktsegmente demnach ein 0,1-prozentiges Minus gegenüber denselben drei Monaten 2015, während in Bezug auf die ersten neun Monate mit 176,2 Millionen Reifen insgesamt immerhin noch ein 1,4-prozentiger Zuwachs übrig bleibt. „Der Ausblick auf das Ergebnis zum Jahresende sieht düsterer aus als nach dem ersten Quartal“, sagt ETRMA-Generalsekretärin Fazilet Cinaralp. Viel hänge dabei vom Oktober ab, der üblicherweise der ausschlaggebendste Monat vom Rest des Jahres sei, meint sie. Zumindest im deutschen Markt war der aber ebenfalls bescheiden angesichts eines eher enttäuschenden Starts ins Pkw-Winterreifengeschäft. christian.marx@reifenpresse.de

Pirelli rüstet den neuen Iveco-Stadtbus mit dem MC:01 aus

3 Iveco tb

Pirelli und Iveco Bus, eine Marke der CNH Industrial Group, nehmen derzeit gemeinsam an der Internationen Bus Expo (IBE) in Rimini teil. Auf der Messe, die noch bis morgen läuft, präsentiert Iveco sein neues Topmodell Urbanway, die jüngste Generation von Stadtbussen. Zu seiner Erstausrüstung gehört der Stadtreifen Pirelli MC:01, den der Reifenhersteller im vergangenen Jahr […]

Europäische Winterausrüstungs-Vorschriften für Lkw und Bus

Continental Winterbroschüre

Continental veröffentlicht rechtzeitig zur Wintersaison eine Übersicht über die europäischen Vorschriften zur Winterausrüstung bei Lkw und Bus sowie eine Broschüre mit dem Titel „Den Winter sicher bewältigen“. Die Broschüre vermittelt einen Überblick über die Leistungsfähigkeit von Winterreifen, pro Seite können mittels AR-Code zusätzliche erläuternde Animationen abgerufen werden, beide Veröffentlichungen sind im Internet unter www.continental-lkw-reifen.de/wintervorschriften zu […]

Saoud neuer Präsident Lkw-/Busreifen bei Bridgestone Americas Tire Operations

,

Bridgestone Americas Tire Operations (BATO) hat mit Joseph Saoud einen neuen Präsidenten mit Zuständigkeit für den Bereich Lkw- und Busreifen. In dieser Position verantwortet er in Sachen Nutzfahrzeugreifengeschäft nunmehr sämtliche Vertriebsaktivitäten des Unternehmens im US-amerikanischen und kanadischen Markt. Dabei soll es eine langfristige Wachstumsstrategie umsetzen, von der auch die Kunden, der Handel sowie Flotten profitieren. […]

Continental rüstet Reifen jetzt direkt ab Werk mit ContiPressureCheck-Sensoren aus

,
Continental iTire tb

Mit der Einführung des Reifendruckkontrollsystems ContiPressureCheck im Jahr 2013 hat Continental den Weg für intelligente Reifen bereitet. Nun präsentiert der Hersteller mit seinen iTire-Reifen „eine noch komfortablere Lösung für die digitale Reifenkontrolle“, hieß es dazu anlässlich der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover: Die ContiPressureCheck-Sensoren zur Messung von Reifendruck und Reifentemperatur werden bereits direkt im Werk montiert. Aktuell sind bereits 22 der wichtigsten Continental-Reifenprofile als iTire-Reifen verfügbar, insbesondere aus den Reifenlinien Conti Hybrid und Conti EcoPlus. „Die vorinstallierten Sensoren sparen den Flottenbetreibern nicht nur wertvolle Montagezeit, Continental übernimmt neben den Montagekosten auch die Garantie für den korrekten Einbau und die richtige Positionierung der Sensoren in den iTire-Reifen“, so der Hersteller.

Hankook führt neuen Fernbusreifen SmartTouring AL22 ein

Hankook SmartTouring AL22 tb

Hankook präsentiert im Rahmen der morgen endenden IAA Nutzfahrzeuge unter anderem einen neuen Reifen für den europäischen Fernbusverkehr. Der Hankook SmartTouring AL22 ist ab Marktstart in den Größen 295/80 R22,5 und 315/80 R22,5 verfügbar und als Fernreisebus-Rundumbereifung auf allen Achspositionen einsetzbar. Klaus Krause, Vizepräsident und Chef des europäischen Hankook-Entwicklungszentrums in Hannover: „Bei der Entwicklung der SmartTouring-Reifenlinie […]

Hankook präsentiert neuen Reifen für Fernbusse auf der IAA

Hankook SmartTouring AL22 klein

Reifenhersteller Hankook präsentiert auf der IAA auch eine neue Bereifung für den europäischen Fernbusverkehr. Der Hankook SmartTouring AL22 ist ab Marktstart in den Größen 295/80R22.5 und 315/80R22.5 verfügbar und als Fernreisebus-Rundumbereifung auf allen Achspositionen einsetzbar. Klaus Krause, Vizepräsident und Chef des europäischen Hankook-Entwicklungszentrums in Hannover: „Bei der Entwicklung der SmartTouring-Reifenlinie haben wir insbesondere den Fahr- […]

Heute Einweihung neuer Michelin-Produktionsanlage in Homburg

, ,

Am heutigen Vormittag weiht Michelin in Homburg eine neue Remix-Produktionsanlage für die Runderneuerung von Lkw- und Busreifen ein. Nachdem der Konzern zuletzt am Stammsitz in Frankreich sowie in Italien zwei Runderneuerungswerke geschlossen hatte, soll die Kapazität in Homburg nunmehr von zuvor 500.000 auf jetzt 600.000 Einheiten steigen. Gegenüber dem Saarländischen Rundfunk (SR) hat eine Unternehmenssprecherin […]