Beiträge

Gericht kippt EU-Strafzölle auf chinesische Lkw- und Busreifen

, ,
EU-Strafzölle auf aus China importierte und dort produzierte Lkw- und Busreifen zahlreicher dortiger Hersteller sind mit dem aktuellen Urteil wohl hinfällig, wobei das Ganze – soweit ersichtlich ist – aus formaljuristischen Gründen nicht für Produkte der Zhongce Rubber Group zu gelten scheint (Bild: Europäischer Gerichtshof)

Die EU-Kommission hat ganz offensichtlich ihre Hausaufgaben nicht bzw. zumindest nicht richtig gemacht. Denn per Gerichtsentscheid sind die nach einem im Sommer 2017 eingeleiteten Verfahren von ihr im Frühjahr 2018 dann beschlossenen und später im selben Jahr endgültig auch in ihrer Höhe festgelegten Strafzölle auf aus China importierte und dort produzierte Lkw- und Busreifen Anfang Mai gekippt worden. Geklagt dagegen hatten die China Rubber Industry Association (CRIA) sowie die China Chamber of Commerce of Metals, Minerals & Chemicals Importers & Exporters (CCCMC). Sollten keine Rechtsmittel eingelegt werden, dann dürften die Strafzölle für eine Reihe von Unternehmen (siehe weiter unten) bzw. für deren in den Reifenmarkt Europa gelieferte Profile vom Tisch sein. Offenbar hat bei alldem im Wesentlichen zweierlei zur Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes zugunsten der Reifenhersteller aus dem Reich der Mitte geführt, wie sich der 33-seitigen und mithin rund 140.000 Anschläge umfassenden, bisher allerdings nur in englischer Sprache vorliegenden Urteilsbegründung entnehmen lässt. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nokian Tyres erweitert sein Lkw- und Busreifensortiment um drei neue Produkte

Nokian Reifen Bus und Lkw

Auch in Zeiten globaler Transporte auf der Straße unterscheidet sich die Reifenwahl je nach Land. Durch unterschiedliche Straßenverhältnisse, Gesetzgebungen und Fahrzeuge gibt es keine einzig passende Reifenlösung. Um so vielen Berufskraftfahrern wie möglich gerecht zu werden, hat Nokian Tyres sein Lkw-Reifenangebot um drei neue Reifengrößen erweitert, die jeweils einem bestimmten Bedarf entsprechen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Hankooks Nfz-Reifenkunden können zunehmend vom Vier-Leben-Konzept profitieren

,
Hankook Alphatread tb

Hankook bietet nicht nur erfolgreich Reifen für das Consumer-Segment an, sondern verstärkt auch solche für das Commercial-Segment. Dabei hat der Hersteller erst kürzlich damit begonnen, dem Angebot an Nutzfahrzeugreifen auch eine eigene Runderneuerung an die Seite zu stellen. Die Alphatread-Runderneuerten werden von Reifen Müller in Hammelburg gefertigt; das Unternehmen gehört seit 2018 zu Hankook. „Kunden profitieren damit vom Vier-Leben-Konzept des Reifens, was sich auf die wichtige ‚Total Cost of Ownership‘ auswirkt“, sagt Manfred Zoni, Lkw-Vertriebsdirektor bei Hankook Reifen Deutschland. Das Line-up für den deutschen Markt – bei Neureifen bereits breit angelegt – soll bei runderneuerten Lkw-Reifen weiter ausgebaut werden. Kunden könnten allerdings auch von Dienstleistungen zunehmend profitieren.

Button NRZ Den kompletten Beitrag können Sie auch in der kürzlich erschienenen Februar-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Für richtig schwere Brummer: Alcar Sensor HD für Lkw, Busse & Trailer

Alcar Rdks

Ab Juni 2022 wird es für die Nutzfahrzeugbranche ernst. Mit der neuen EU-Richtlinie ECE 2144/2019 (ECER141) müssen alle neu homologierten Nutzfahrzeuge der Klassen N1 bis N3, O3 und O4 sowie M2 und M3 verpflichtend mit einem Reifendruckkontrollsystem ausgestattet sein. Damit alle NFZ-Werkstattfachbetriebe bestens vorbereitet sind, sorgt Alcar vor und bringt im Frühjahr 2022 den neuen und 100 Prozent universell einsetzbaren Alcar Sensor HD (Heavy Duty) auf den Markt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bridgestone erweitert sein Nfz-Reifensortiment um weitere Dimensionen

Bridgestone Duravis R002 In Aktion 3 tb

Bridgestone kündigt für das neue Jahr die Erweiterung seines Nfz-Reifensortiments an. „Im Lkw-Segment stellt Bridgestone Nachhaltigkeit, Premiumqualität und Innovationen auf dem neusten Stand der Technik in den Fokus“, betont dazu Christoph Frost, Director Commercial Products Bridgestone Central Europe. „Mit unseren Produkten wollen wir sowohl Flottenbetreibern als auch Privatkunden die bestmögliche Sicherheit und Unterstützung im Tagesgeschäft bieten sowie ein nachhaltiges, ressourcenschonendes Reifenmanagement sicherstellen.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Aus zwei mach eins: Bridgestone schließt chinesisches Nfz-Reifenwerk

,
Von den bisher zwei Fabriken der Bridgestone (Shenyang) Tire Co. Ltd. und der Bridgestone (Huizhou) Tire Co. Ltd. wird nur noch eine Bestand haben im Reich der Mitte, denn Letzteres der beiden Werke, in denen radiale Bus- und Lkw-Reifen produziert werden, soll zum Jahresende geschlossen werden (Bild: NRZ/Christian Marx)

Im Rahmen seines mittelfristigen Geschäftsplanes für die Jahre 2021 bis 2023 treibt Bridgestone nach der jüngst angekündigten Schließung von drei Nicht-Reifen-Standorten in seinem Heimatland Japan nun die Konsolidierung zweier Produktionswerke für radiale Bus- und Lkw-Reifen in China voran. Von den bisher zwei Fabriken der Bridgestone (Shenyang) Tire Co. Ltd. und der Bridgestone (Huizhou) Tire Co. […]

Urbanmax MCA HL+: Goodyear hat neuen Stadtbusreifen im Programm

,
Gooyear Urbanmax klein

Der Markt für Stadtbusse befindet sich in einer Umbruchphase. Elektrifizierung, autonomes Fahren, Barrierefreiheit und On-Demand-Dienste revolutionieren die städtische Mobilität. Goodyear präsentiert jetzt seinen neuen Busreifen Urbanmax MCA HL+ als Lösung, mit der Busunternehmen die Effizienz ihr heutigen Flotte maximieren und sich gleichzeitig auf die Zukunft vorbereiten könnten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Goodyear und SARTA kooperieren

Goodyear Logo tb

Die Goodyear Tire & Rubber Company und die regionale Verkehrsbehörde Stark Area Regional Transit Authority (SARTA) werden in Zukunft in Ohio zusammenarbeiten. Reifensensoren und Reifenprototypen sollen auf der Flotte der SARTA-Busse mit Diesel- und emissionsfreiem Wasserstoff-Brennstoffzellenantrieb (HFC) erprobt werden. Die Zusammenarbeit solle Daten darüber liefern, wie Reifen die Sicherheit, Nachhaltigkeit und Effizienz des öffentlichen Nahverkehrs […]

Wintervorschriften für Nfz-Reifen: Continental gibt Übersicht über Vorschriften in 39 Ländern

Continental Winterreifenratgeber klein 1

Die gesetzlichen Vorgaben zur Winterausrüstung für Lkw und Busse sind in vielen Ländern Europas recht unterschiedlich. In Ländern wie Dänemark, Italien und den Niederlanden gilt nach wie vor keine generelle Winterreifenpflicht für Nutzfahrzeuge. Deutschland, Österreich und Spanien haben hingegen spezielle Vorschriften für die Winterbereifung festgelegt. Frankreich hat seine Anforderungen für die Winterausstattung für 2021 verschärft, ähnlich wie Norwegen. Pünktlich zur anstehenden Reifenwechselsaison hat Continental deshalb für Lkw- und Busfahrer sowie Flottenmanager die aktuellen Regelungen zusammengestellt – inklusive der wichtigsten Änderungen. Die neue Broschüre „Den Winter sicher bewältigen“ vertiefe die Anforderungen von winterlichen Straßenverhältnissen und liefert nützliches Reifenwissen zur Wintersaison.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bridgestone präsentiert sich auf der NUFAM 2021

Bridgestone NUFAM klein

Vom 30. September bis zum 3. Oktober 2021 ist Bridgestone auf der NUFAM in Karlsruhe vertreten. Am Stand C427 in der DM-Arena präsentiert der Reifenhersteller als Anbieter für Reifen und Gummiprodukte sein Nutzfahrzeug-Portfolio sowie neueste Mobilitäts- und Runderneuerungskonzepte. Als ein Fokusprodukt ist der „Duravis R002“-Reifen mit dabei, der sich durch „hervorragende Nasshaftung, optimierte Kraftstoffeffizienz und […]