In Köln findet heute eine exklusive Auftaktveranstaltung zur „The Tire Cologne“ statt. Die Messe wird ihre Premiere nach momentanem Planungsstand zwar erst Ende Mai/Anfang Juni 2018 und damit in knapp vier Jahren haben, doch ausgewählten Mitgliedern des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) – ideeller Träger der neuen Reifenmesse und damit Partner der veranstaltenden Koelnmesse […]
Die Innung des bayerischen Vulkaniseur- und Reifenmechanikerhandwerks hat eine neue Führungsriege. Die Neuwahlen fanden anlässlich der Mitgliederversammlung am 23. September in München statt. Dabei wurde – bei einer Enthaltung – der langjährige Innungsobermeister Michael Immler (Reifen Immler, Immenstadt) von den anwesenden Stimmberechtigten erneut für drei Jahre im Amt bestätigt. Mit dem gleichen Abstimmungsergebnis wurde Wolfgang […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/10/Immler_tb.jpg8631200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-10-02 11:00:482014-10-02 11:05:43Vulkaniseurinnung Bayern wählt Führungsriege neu – Immler im Amt bestätigt
Mit Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) können Verbraucher vielfach noch nicht allzu viel anfangen, obwohl alle nach dem 1. November dieses Jahres neu zugelassenen Fahrzeuge der Klasse M1 bzw. M1G damit ausgerüstet sein müssen. Und weil zu erwarten ist, dass vor diesem Hintergrund viele Fragen auf Reifenfachbetriebe zukommen werden, hat der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) extra eine Informationswebsite unter der Adresse www.rdks-wissen.de eingerichtet. Dort finden sich eine Reihe von Antworten auf Fragen wie etwa, worin der Unterschied zwischen direkten und indirekten Systemen besteht, ob ein RDKS nicht einfach deaktiviert werden kann oder ob angesichts höherer Kosten wegen des Mehraufwandes in der Werkstatt Ganzjahresreifen nicht eine Alternative zum saisonalen Wechsel zwischen Sommer- und Winterreifen sein können. Bei alldem wird auf die Dienste einer Comicfigur namens „Andi Pressure“ zurückgegriffen, die auf der Website in Erscheinung tritt und entsprechende Tipps gibt. „Im Internet ist unser Portal rund um RDKS die erste Anlaufstelle für Autofahrer. Die Informationen auf der Website sind vor allem eines: eingängig und leicht zu verstehen. Und natürlich zielen sie darauf ab, dass Autofahrer verstehen, dass das Sicherheitsplus durch RDKS auch Mehrkosten mit sich zieht“, rät BRV-Geschäftsführer Hans-Jürgen Drechsler dem Handel, die für Autofahrer aufbereiteten Argumentationen im Beratungsgespräch zu nutzen und für das Portal zu werben. cm
Die Zusammenarbeit des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) mit der Koelnmesse beschränkt sich offenbar nicht nur auf die neue „Tire Cologne“ ab 2018. Denn für die übermorgen in Köln startende und bis zum 5. Oktober laufende internationale Motorrad- und Rollermesse „Intermot“ können Mitglieder des Verbandes dank einer entsprechenden Einladung der Messegesellschaft in den Genuss […]
Obwohl auch Michelin sich dem allgemeinen Markttrend sinkender Pkw-Winterreifenpreise nicht entziehen kann und laut dem jüngsten Preispanel des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) sogar am stärksten von den dieses Jahr zu verzeichnenden Rückgängen betroffen ist, so reklamiert die Marke doch nach wie vor die Preisführerschaft in diesem Segment für sich. Denn gemäß der BRV-Zahlen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/09/BRV-Preispositionierung-Pkw-Winterreifen-2014.jpg718400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-09-23 13:40:462014-09-23 13:50:44Preisführerschaft bei Pkw-Winterreifen liegt (weiterhin) bei Michelin
Im Segment Pkw-Winterreifen prognostiziert Michelin für dieses Jahr „deutlich steigende Absatzzahlen“ im Vergleich zum Vorjahr. Während 2013 in Deutschland rund 26,0 Einheiten abgesetzt worden seien, geht der französische Hersteller unter Berufung auf eine Prognose des Wirtschaftsverbandes der deutschen Kautschukindustrie (WdK) für das laufende Jahr nunmehr von ziemlich genau zwischen 27,7 und 27,8 Millionen Pkw-Winterreifen aus. Mit Blick auf die absoluten Zahlen dürfte klar sein, dass damit der Sell-in (Absatz der Industrie in Richtung Handel) gemeint ist, selbst wenn die European Rubber Manufacturers’ Conference (ERMC) für das Gesamtjahr 2013 zuletzt lediglich von 20,7 Millionen Pkw-Winterreifen gesprochen hatte, dabei aber freilich von nicht zur ERMC zählenden Herstellern an deutsche Händler gelieferte Winterreifen unberücksichtigt blieben. Wie dem auch sei: Nachdem im Sell-out (Absatz Handel an Industrie) laut dem Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) 2013 rund 21,7 Millionen Pkw-Winterreifen abgesetzt werden konnten und für dieses Jahr ein gut dreiprozentiges Wachstum auf 22,4 Millionen Einheiten erwartet wird, ist das diesbezügliche Plus, von dem Michelin bzw. der WdK im Sell-in ausgeht, mit fast 6,8 Prozent jedenfalls deutlich größer. Gleichzeitig soll den Franzosen zufolge der „Trend zu Premiumprodukten“ anhalten und der Anteil von Reifen mit mehr als 17 Zoll Durchmesser weiter ansteigen. Daran will Michelin freilich teilhaben bzw. seinen Marktanteil in Deutschland ausbauen, wofür sich der Konzern angesichts seiner aktuellen Winterreifenmodelle „Alpin 5“ sowie „Pilot Alpin PA4“ sowie „Latitude Alpin LA2“ gut gerüstet sieht. cm
Einmal mehr hat der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) anlässlich des langsam anlaufenden Umrüstgeschäftes für verschiedene gefragte Reifendimensionen das Preisniveau aktueller Pkw-Winterreifenmodelle einiger namhafter Hersteller erhoben. Für das sogenannte Preispanel der Branchenvertretung wurden demnach zum Stichtag 1. September die tatsächlichen Verkaufspreise im Hofgeschäft ausgewählter BRV-Mitgliedsbetriebe erfasst, um daraus dann – wie es heißt – […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/09/BRV-Preispanel-Winterreifen-2014.jpg441500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-09-19 14:12:482014-09-19 14:12:48Preise für Pkw-Winterreifen kennen weiter nur eine Richtung: abwärts
Laut aktueller Daten des Wirtschaftsverbandes der deutschen Kautschukindustrie (WdK) haben die Reifenvermarkter hierzulande im August erstmals in sämtlichen Produktsegmenten weniger Reifen in Richtung Endverbraucher (Sell-out) verkauft als im selben Monat 2013. Bei Pkw-Reifen betrug das Minus aus Monatssicht demnach beispielsweise 18,0 Prozent, wobei es für Sommerreifen mit 7,5 Prozent deutlich kleiner ausfiel als der Rückgang um 35,5 Prozent bei Winterreifen. Selbst 4×4-/SUV-/Offroadreifen fanden in diesem August 3,5 Prozent weniger Käufer als im Vorjahresmonat, und bezüglich Llkw- und Lkw-Reifen sind dem WdK-Panel um 11,8 respektive 10,8 Prozent niedrigere Absatzzahlen zu entnehmen. Soweit die schlechten Nachrichten – doch selbst wenn sich der Abwärtstrend der zurückliegenden Monate damit weiter fortgesetzt hat, sieht das Ganze bezogen auf den Achtmonatszeitraum vor allem dank eines fulminanten ersten Quartals entsprechend weniger düster aus. Zum Jubilieren gibt es dennoch freilich keinen Anlass, weil nun wohl wieder einmal alle Hoffnungen des Handels auf dem Wintergeschäft ruhen dürften. christian.marx@reifenpresse.de
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/09/Reifenersatzgeschäft-D-2014-08.jpg607500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-09-18 15:34:172014-09-18 15:34:17Abwärtsspirale beim Reifenabsatz dreht sich auch im August weiter
Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk empfiehlt Reifenhändlern, die von ihnen im Handelsgeschäft genutzten Widerrufsbelehrungen zu kontrollieren und mit den seit dem 13. Juni geltenden neuen Regelungen aus der Verbraucherrechterichtlinie in Übereinstimmung zu bringen; dabei geht es grundsätzlich um sogenannte Fernabsatzverträge, also den Onlinereifenhandel. „Soweit Unternehmen des Kraftfahrzeuggewerbes Fahrzeuge oder Ersatzteile insbesondere über das Internet vertreiben, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/09/E-Commerce_tb.jpg335510Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-09-16 12:36:142014-09-16 12:36:14BRV warnt vor Abmahnung wegen falscher Widerrufsbelehrungen im Onlinereifenhandel
… ist es noch lange nicht dasselbe. Diese Redewendung kommt einem unmittelbar in den Sinn, wenn man liest, wie der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) bzw. dessen geschäftsführender Vorsitzender Peter Hülzer sich in der Ausgabe Juli/August des Verbandsmagazins Trends & Facts hinsichtlich der von der Messe Essen und der Messe Frankfurt/Automechanika eingegangenen Partnerschaft rund […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-09-15 15:46:122014-09-15 15:46:12Kommentar: Wenn zwei das Gleiche tun, …