Zur Jahresmitte hatte der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) seinen Mitgliedsbetrieben einen mit dem Softwarehaus Ypsystems als technischem Partner auf die Beine gestellten Onlineplaner für die Bühnenbelegung bzw. Terminvergabe in der Werkstatt vorgestellt. Inzwischen sollen schon knapp 200 von ihnen dieses kostenlose Tool im Einsatz haben. „Eine Anzahl, die wir so im ersten Schritt […]
„Alles im gelben Bereich“, so könnte man die Lage auf dem Ersatzmarkt für Kfz-Räder im 1. Halbjahr 2015 zusammenfassen: Mit 13 von insgesamt 15 Stimmen haben die Teilnehmer des aktuellen Räder-Sell-in-Panels ihre Situation nahezu übereinstimmend als „mittelmäßig“ beurteilt. Das Panel wird zweimal jährlich im Auftrag des Arbeitskreises Felgenhersteller erhoben, der beim Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/09/Felgenpanel.jpg7591114Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2015-09-28 15:51:192015-09-28 15:51:20Stimmung im Rädermarkt: Alles im gelben Bereich
Die 2018 erstmals in Köln stattfindende „The Tire Cologne“ erfreut sich vonseiten der Reifen- und Räderwelt augenscheinlich eines hohen Zuspruches. „Die meisten starken Marken der Branche haben uns bereits zum jetzigen Zeitpunkt – also zweieinhalb Jahre vor Messebeginn – ihre Teilnahme zugesichert. Wir gehen davon aus, dass die Branche 2018 geschlossen auf der ‚The Tire […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/09/Hülzer-Peter.jpg478600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-09-25 12:24:522018-03-27 16:03:35Zusätzlicher Rabatt auf „Tire-Cologne“-Standflächen für BRV-Mitglieder
Die ursprünglich für den 22. September angesetzte, dann aber um eine Woche auf den 29. September verschobene Herbstversammlung der Landesinnung des bayerischen Vulkaniseur- und Reifenmechanikerhandwerks findet nun gar nicht statt – die Zusammenkunft in München ist abgesagt. „Aufgrund der außerordentlich geringen Anzahl von angemeldeten Teilnehmern“, wie Peter Hülzer, Geschäftsführer der Landesinnung und zugleich geschäftsführender Vorsitzender […]
Im BRV-Vorstand hat sich gut zwei Monate nach der Vorstellung des Roland-Berger-Projektes „Geschäftsmodell Zukunft“ offenbar „eine gewisse Ernüchterung“ breit gemacht, wie der geschäftsführende Vorsitzende Peter Hülzer heute per E-Mail an die BRV-Mitglieder schreibt. Insbesondere sorge im Verband für Frust, dass zwar 99 Prozent der auf der Versammlung in Köln anwesenden BRV-Mitglieder Handlungsbedarf für Veränderungen im Geschäftsmodell Reifenfachhandel sahen, woraufhin eigentlich ein „Evolutionsprozess des Reifenfachhandels umgehend einzuleiten“ wäre. Dann wiederum hatten in den vier Wochen, nach dem der BRV die Charts von Roland Berger an seine Mitglieder verschickt hatte, lediglich 14 Prozent der Empfänger den BRV-Newsletter überhaupt geöffnet. Außerdem sei die Beteiligung unter den BRV-Mitgliedern an einer Fragebogenaktion zum Roland-Berger-Projekt „leider nur unzureichend“ gewesen. „Schade“, befand Hülzer, meinte aber: „Dennoch: Entmutigen lassen wir uns nicht.“
Zum Ende der Sommerpause absolvierten 30 im Vertrieb des Reifenfachhandels tätige Damen und Herren erfolgreich die BRV- Reifenfachverkäuferlehrgänge Point of Sale und Außendienst. Zum einen fand vom 24. bis 29. August in Rösrath bei Köln der von Dunlop gesponserte Point-of-Sale-Lehrgang statt, an dem insgesamt 19 Personen teilnahmen. Ihnen wurde zu den Themen Verkäuferpersönlichkeit, erfolgreiches Verkaufsgespräch, […]
Wenngleich die Termine für die BRV- Reifenfachverkäuferlehrgänge Point-of-Sale bzw. Außendienst für das kommende Jahr bereits feststehen, soll eine vom BRV-Vorstand eingesetzte Kommission die Inhalte beider Lehrgänge mit dem Ziel überarbeiten, „dass der Kfz-Service zukünftig eine stärkere Rolle bei den Ausbildungsinhalten spielen wird. Damit will der BRV der verstärkten Diversifikation des Reifenhandels Richtung Kfz-Service Rechnung tragen“, […]
Aus derzeitiger Sicht könnte das Reifenjahr 2015 im deutschen Ersatzmarkt aufseiten des Handels erneut ein eher enttäuschendes werden, selbst wenn es angesichts der noch bevorstehenden Wintersaison vielleicht ein wenig zu früh erscheint für eine solche Negativerwartung. Aber andererseits hat sich beim Absatz in Richtung Verbraucher (Sell-out) das bisher beobachtete „Sommerloch“ tendenziell sogar noch leicht vergrößert. Der Industrie geht es dabei nicht viel besser, hat sie hinsichtlich ihres Absatzes in Richtung Handel (Sell-in) doch ebenfalls noch ein bisschen was aufzuholen, wenn bei den Stückzahlen das Vorjahresniveau wieder erreicht werden soll. christian.marx@reifenpresse.de
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/09/Reifenersatzgeschäft-Deutschland-2015-08.jpg680560Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-09-15 10:26:042015-09-15 11:36:54„Sommerloch“ im Reifengeschäft noch ein wenig tiefer als bisher schon
Nachdem im letzten Winter die Anzahl der Neufahrzeuge mit Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) noch überschaubar war, ist diesen Winter mit einem deutlich größeren Anteil zu rechnen. Schließlich wurden alleine bis Ende August über zwei Millionen neue Pkw in Deutschland zugelassen. Für diese gilt die im November 2014 in Kraft gesetzte RDKS-Pflicht. Der BRV unterstützt seine Mitgliedsbetriebe mit […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/09/RDKSbrv1.jpg296591Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2015-09-10 15:57:442015-09-10 15:59:23BRV unterstützt Fachhandel in der Saison mit der Kampagne RDKS-Wissen.de
Seit 1. September fungiert Dr. Matthias Schubert neben Prof. Dr. Jürgen Brauckmann (Vorsitzender) und Jörg Hauser als weiterer Geschäftsführer der TÜV Rheinland Kraftfahrt GmbH. Davor hatte er lange Jahre in Diensten von Michelin gestanden – zuletzt seit 2011 als Geschäftsführer der Euromaster-Handelskette des Reifenherstellers. Angesichts seines dortigen Ausscheidens legte er auch sein Amt als Mitglied […]