association

Beiträge

BRV bietet umfassendes Rahmenprogramm für Reifen-Messe an

,
Reifen Messen 2016 tb

Vom 24. bis 27. Mai wird die Reifen-Messe in Essen wieder der Treffpunkt der Reifenexperten aus aller Welt sein. Und wie gewohnt wird der Branchenfachverband BRV das Rahmenprogramm der Messe mit zahlreichen Veranstaltungen anreichern, die besonders seinen Mitgliedsunternehmen aus Reifenhandel und -handwerk „einen echten Mehrwert zum Besuch der Produkt- und Leistungsschau bieten“ soll. In einer […]

Wenn die öffentliche Hand Runderneuerer zum Subventionsbetrug aufruft

, ,
Drechsler Hans Jürgen

Rund um den Jahreswechsel haben die Runderneuerer hierzulande ein Wechselbad der Gefühle mit bis dato wenig erfreulichem Ausgang erlebt. Wurde im Ringen um die sogenannte De-minimis-Förderung auch für Runderneuerte beim Verkehrsministerium zunächst ein Erfolg erzielt, bleibt es jetzt jedoch weiter bei einem Nein des Finanzministeriums, weil sich die dortigen Mitarbeiter rationalen Argumenten gegenüber augenscheinlich als nicht zugänglich erwiesen haben. Stattdessen wird offenbar indirekt sogar zum Subventionsbetrug aufgerufen. christian.marx@reifenpresse.de

Auch Reifen Müller setzt auf „Pop-up-Store“

Reifen Müller Pop up Store

Nachdem die Kooperation Team gemeinsam mit Continental das Projekt Pop-up-Store in Angriff nimmt und mit Rieger + Ludwig ein erster Partner bereits Erfahrungen mit dem dahinter stehenden Konzept sammeln konnte, hat nun auch Reifen Müller einen solchen temporären Verkaufspunkt fern eigener Betriebe in einem Einkaufszentrum eingerichtet. Seit Anfang des Monats und noch bis zum 18. März zeigt der im Raum Berlin/Brandenburg präsente Reifenachhändler im Potsdamer „Stern-Center“ sein gesamtes Portfolio an Reifen, Felgen und Autozubehör. Ziel dessen ist die Steigerung des eigenen Bekanntheitsgrades in der Region bzw. die Gewinnung neuer Kunden. „Wir warten nicht darauf, dass die Kunden uns in einer unserer 15 Filialen in Berlin und Brandenburg aufsuchen. Wir gehen offensiv auf Interessenten zu und freuen uns, den Reifenhersteller Continental dabei als Kooperationspartner an unserer Seite zu wissen“, sagt Stefan Brüning, Leiter Vertrieb & Marketing bei Reifen Müller. cm

De-minimis-Richtlinie ist „Sargnagel für die mittelständischen Runderneuerer“

,
BRV GF HJ Drechsler tb

Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk arbeitet eigenen Aussagen zufolge bereits an einer Klage vor dem Bundesverwaltungsgericht wegen der neuen De-minimis-Förderrichtlinie, die – so sieht es derzeit jedenfalls aus – in Zukunft nicht mehr die Förderung von runderneuerten Reifen ermöglichen wird. Das Förderprogramm, von dem kleine wie große industrielle Runderneuerer in Deutschland jahrelang profitieren konnten, drohe sich „zum Sargnagel für die mittelständischen Betriebe der Branche zu entwickeln“ – dies „klingt paradox, ist aber leider bittere Wahrheit für die Lkw-Reifenrunderneuerer in Deutschland“, konstatiert der BRV in einer heute veröffentlichten Mitteilung und erhöht damit auch den Druck auf die Bundesbehörden, namentlich den Bundesrechnungshof, der sich offenbar gegen eine vom Verband geforderte Lösung sperrt. „Für die vorwiegend mittelständisch strukturierten Runderneuerungsunternehmen mit ihren gut 1.800 Beschäftigten ist das eine Katastrophe“, sagt Hans-Jürgen Drechsler, Geschäftsführer des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk, der auch die Interessen der Runderneuerer in Deutschland vertritt. „Unsere Mitglieder berichten, dass die Nachfrage von Speditionskunden nach ihren Produkten seit Jahresbeginn rapide gesunken ist.“

„Innovation-Award“-Jurymitglieder benannt

,

Langsam, aber sicher nähert sich der Anmeldeschluss für den bei der diesjährigen Reifenmesse wieder vergebenen „Innovation Award“ von Messe Essen und dem Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV). Die Jurymitglieder, die über die noch bis zum 31. März möglichen Einreichungen in den vier Kategorien „Technik und Produkte“, „Dienstleistungs-/Servicekonzepte, Prozessoptimierung“, „Umwelt- und Ressourcenschonung“ sowie „Kfz-Service“ zu […]

Premiere des neuen BRV-Lehrgangs zum „Kfz-Serviceberater” im August

,
BRV Lehrgang Kfz Serviceberater

Der Ankündigung vom vergangenen Herbst, sein Lehrgangsangebot mit einem Kurs speziell zum Thema Autoservice ausbauen zu wollen, lässt der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) jetzt Taten folgen. In diesem Sommer wird das Seminar „Kfz-Serviceberater im Reifenfachhandel – Autoservice professionell und erfolgreich verkaufen“ seine Premiere haben. Die Ausschreibungsunterlagen für den vom 15. bis zum 25. […]

De-minimis-Förderung von Runderneuerten steht deutlich auf der Kippe

,
De minimis Aus tb

Nachdem es zunächst so aussah, als könnten runderneuerte Reifen doch auch weiterhin nach dem De-minimis-Förderprogramm gefördert werden, so scheint der Bundesrechnungshof die Vorschläge aus der Verbändeabstimmung zur ersten Änderung der bereits erlassenen Richtlinie weiterhin nicht mittragen zu wollen. Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) sieht durch die sich jetzt ankündigende Gleichbehandlung von Neureifen und Runderneuerten in der Förderrichtlinie „eine eindeutige Diskriminierung“ und sieht bis zu 2.000 Arbeitsplätze in Deutschland in Gefahr; der Verband droht mit Rechtsmitteln während bereits die ersten Runderneuerer ihre Standorte öffentlich in Frage stellen. In einem neuen Änderungsentwurf heißt es nun: „Für runderneuerte Reifen gelten die Buchstaben a) und b) hinsichtlich der maßgeblichen Grenzwerte [bzgl. Rollgeräusch und Rollwiderstand] und der zuwendungsfähigen Ausgaben entsprechend. Der Runderneuerer hat die Übererfüllung der Grenzwerte schriftlich zu bestätigen. Eine Kennzeichnung der runderneuerten Reifen nach der Reifenkennzeichnungs-VO (Labeling) ist für die Förderfähigkeit nicht erforderlich.“ Im ersten Änderungsentwurf hatte es noch geheißen, dass runderneuerte Reifen grundsätzlich mit 50 Prozent bezuschusst werden könnten, allein weil sie runderneuerte Reifen sind.

Ende März erscheint wieder das AutoBild-„Reifenspezial“

, ,

Auch dieses Frühjahr ist es der Initiative Reifenqualität wieder gelungen, in Kooperation mit der Zeitschrift AutoBild 30.000 Sonderhefte mit einem sogenannten „Reifenspezial“ und einem prominenten Reifenhinweis auf dem Titel zu realisieren. Erscheinungstermin dafür ist der 24. März. Wer das Ganze rund um die Frühjahrsumrüstung für die Sensibilisierung seiner Kunden nutzen will, kann das gegen eine […]

De-minimis-Förderrichtlinie: Bundesrechnungshof sieht „noch Klärungsbedarf“

Nachdem es Anfang dieser Woche noch überaus gut aussah mit der Aufnahme runderneuerter Reifen in die De-minimis-Förderrichtlinie – die Änderung zur Richtlinie war problemlos in die Ressortabstimmung gegangen –, scheint sich nun aufseiten des Bundesfinanzministeriums (BMF), mehr noch aufseiten des Bundesrechnungshofs (BRH) Widerstand zu regen. Dort sieht man „noch Klärungsbedarf“ bezüglich der Förderungsfähigkeit von runderneuerten Reifen. Wie geht es weiter?

Kostenloser „Hella-Tech-World“-Zugang für BRV-Mitglieder

, ,
BRV Hella Tech World

Im Rahmen der Gespräche, die der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) unlängst mit Autoservicekonzeptanbietern und Autoteilegroßhändlern führte, hat die Hella KGaA Hueck & Co. angeboten, Mitgliedern der Branchenvertretung einen kostenlosen Zugang zu deren Technikportal „Hella Tech World“ zur Verfügung zu stellen. Die Plattform soll sich durch technischen Service, umfassendes Know-how und eine direkte Nähe […]