association

Beiträge

Initiative Reifenqualität stellt „Black Box“-Experiment auf der „Reifen“ vor

Wichtigstes gemeinsames Thema aller Hersteller, Händler und Verbände auf der Essener „Reifen“ ist der Punkt „Reifenqualität“. Dazu hat die gleichnamige Initiative des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) einiges beizusteuern, darf somit in der Riege der Aussteller nicht fehlen und bezieht am Stand des Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) in der Galeria Stellung: Messebesucher sind zur Teilnahme an […]

Mangels Interesse der Branche: Fachtagung Lkw-Reifen(de)montage abgesagt

,
Drechsler Hans Jürgen

Eigentlich wollte der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) im Rahmen einer Fachtagung während der diesjährigen Reifenmesse erstmalig die neue und in Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK) erarbeitete Montage-/Demontageanleitung für Nutzfahrzeugreifen in allen ihren Einzelheiten präsentieren. Eigentlich deshalb, weil man die ursprünglich für den 26. Mai angesetzte Veranstaltung zwischenzeitlich hat absagen müssen: […]

„Reifen 2018“ – vom Gejagten zum Jäger?

, ,
Johannes Michael

Nachdem zunächst alles nach einer Art „Showdown“ in zwei Jahren zwischen den beiden Messen „Reifen“ und „The Tire Cologne“ aussah mit exakt identischen Veranstaltungsterminen vom 29. Mai bis zum 1. Juni 2018, hat die Messe Essen inzwischen ihre bisherige Strategie geändert und wird die „Reifen 2018“ aufbauend auf ihrer schon 2014 geschlossenen Partnerschaft mit der Messe Frankfurt nun bekanntlich „co-located“ im Rahmen der Automechanika in der Stadt am Main ausrichten. Davon versprechen sich die Essener einerseits einiges an „Synergien für die Aussteller und Besucher“, wie unlängst Messe-Essen-Geschäftsführer Oliver P. Kuhrt in einem Interview mit der NEUE REIFENZEITUNG erläuterte. Andererseits hat Michael Johannes, Brand-Manager der Automechanika, gegenüber der Automobilwoche außerdem zu Bedenken gegeben, dass die „Tire Cologne“ schließlich erst noch zeigen müsse, dass sie so groß werden kann [wie eine „Reifen“ bisheriger Ausprägung]. Mehr noch: Nachdem die Koelnmesse bis jetzt bereits recht erfolgreich damit war, Aussteller für die Erstveranstaltung der neuen Reifenmesse in Köln in zwei Jahren zu gewinnen, ist Johannes „relativ optimistisch“, der „The Tire Cologne“ Aussteller auch wieder abspenstig machen zu können. Angesichts all dessen entbehrt es nicht einer gewissen Ironie, dass gerade jetzt der offizielle Startschuss für die Modernisierung der Messe Essen gefallen ist. christian.marx@reifenpresse.de

Der Anfang Mai erfolgte offizielle Startschuss für die Modernisierung der Messe Essen mit (v.l.n.r.) Ratsherr und Bürgermeister a.D. Norbert Kleine-Möllhoff, Ratsherr Udo Bayer, Stadtdirektor a.D. Christian Hülsmann, Ratsherr Hans-Peter Schöneweiß,; IHK-Essen-Hauptgeschäftsführer Dr. Gerald Püchel, dem Essener Oberbürgermeister und Aufsichtsratsvorsitzenden der Messe Essen Thomas Kufen sowie Ratsherr Kai Hemsteeg, Ratsherr; Messe-Essen-Geschäftsführer Oliver P. Kuhrt und dem Vorsitzenden der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Essen Jörg Uhlenbruch kommt für die „Reifen“ definitiv zu spät, denn nach der diesjährigen Ausgabe ist sie ab 2018 in Frankfurt zu Hause

Der Anfang Mai erfolgte offizielle Startschuss für die Modernisierung der Messe Essen mit (v.l.n.r.) Ratsherr und Bürgermeister a.D. Norbert Kleine-Möllhoff, Ratsherr Udo Bayer, Stadtdirektor a.D. Christian Hülsmann, Ratsherr Hans-Peter Schöneweiß,; IHK-Essen-Hauptgeschäftsführer Dr. Gerald Püchel, dem Essener Oberbürgermeister und Aufsichtsratsvorsitzenden der Messe Essen Thomas Kufen sowie Ratsherr Kai Hemsteeg, Ratsherr; Messe-Essen-Geschäftsführer Oliver P. Kuhrt und dem Vorsitzenden der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Essen Jörg Uhlenbruch kommt für die „Reifen“ definitiv zu spät, denn nach der diesjährigen Ausgabe ist sie ab 2018 in Frankfurt zu Hause

Pkw-Reifenfrühjahrsgeschäft hat erst nach Ostern Fahrt aufgenommen

,
Reifenersatzgeschäft Deutschland März 2016 neu

Verbraucher scheinen die O-bis-O-Regel, nach der zwischen Oktober und Ostern Winterreifen am Fahrzeug montiert sein sollten, inzwischen schon recht gut verinnerlicht zu haben. Denn so wie es aussieht, ist die Frühjahrssaison in Sachen Pkw-Sommerreifen offenbar erst im April und damit tatsächlich im Nachgang zur Ostereiersuche so richtig in Fahrt gekommen. Vielleicht ist es aber auch […]

Reifenhersteller Kenda wird neues Fördermitglied im BRV

Logo Kenda

Die Kenda Rubber Industrial Co. Europe GmbH wurde dieser Tage als neues Fördermitglied in den Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e. V. aufgenommen. Mit der Strategie „Focus on Europe“ und Investitionen in Technologie und Service will der taiwanesische Reifenhersteller ein Zeichen setzen und den Ansprüchen der europäischen und insbesondere der deutschen Kunden entsprechen. „Durch die Mitarbeit […]

BRV-Industriegespräche offenbaren „wahrnehmbare Distanz“

,
Hülzer Peter 4 tb

Der Reifenfachhandel muss sich seine „Position als unverzichtbarer Industriepartner“ zurückerobern. – So fällt das Fazit des Bundesverbands Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk nach den diesjährigen Industriegesprächen aus, dem Treffen von Verbands- und Industrievertretern zum allgemeinen Meinungsaustausch. An dem aktuellen Treffen nahmen Vertreter von Goodyear Dunlop, Michelin, Pirelli und Vredestein teil, während Vertreter von Bridgestone und Continental ihre Teilnahme „kurzfristig aus Compliance-Gründen“ abgesagt hatten. Die Kernfrage der Gespräche zum alles überragenden Thema „Strukturwandel“ habe dabei gelautet: „Wie sehen die Hersteller die derzeitige Situation und die Zukunftsfähigkeit des Reifenfachhandels und welche Bedeutung hat der Distributionskanal Reifenfachhandel zukünftig für die Hersteller?“ Die Antworten darauf zeigen eine scheinbar zunehmende Distanz.

Start der BRV-Ausbildungskampagne „Deine Zukunft ist rund“

, ,
BRV Ausbildungskampagne

Unter dem Slogan „Deine Zukunft ist rund“ startet dieser Tage startet die vom Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) initiierte bundesweite Ausbildungskampagne für das Mechanikerhandwerk für Reifen- und Vulkanisationstechnik. Deren Ziel ist es, Nachwuchs für die Branche zu werben. Um dabei den Kommunikationsgewohnheiten der jungen Zielgruppe Rechnung zu tragen, ist die Website unter www.deine-zukunft-ist-rund.de als Dreh- und Angelpunkt gedacht. Dort sind Informationen zur Ausbildung im Vulkaniseur-/Reifenmechanikerhandwerk abrufbar, und integriert ist zudem eine Ausbildungsplatzbörse. Auf den Webseiten soll außer den dort unter dem Menüpunkt „Der Beruf“ jetzt schon zu sehenden zwei Filmen in Kürze darüber hinaus noch das Musikvideo online gehen, das beim BRV-Marketingaward 2013 einen Sonderpreis gewann. Darüber hinaus ist geplant, an selber Stelle darüber hinaus den Ausbildungsfilm der Bundesagentur für Arbeit zur Verfügung zu stellen. Aber es wird noch weit mehr geboten. „Nutzen Sie die Möglichkeiten, die die Kampagne bietet“, so der geschäftsführende BRV-Vorsitzende Peter Hülzer. „Wer Fachkräfte will, muss ausbilden“, warnt er zugleich davor, dass die Branche bei weiterhin zurückgehenden Ausbildungszahlen mittelfristig Gefahr laufe, ihren Status als Vollhandwerk zu verlieren. cm

Nach Neustart zeigt ZARE Flagge bei der „Reifen 2016“

, ,
ZARE Imagebroschüre

Für die im Herbst letzten Jahres unter dem Dach des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) neu gegründete Initiative ZARE (Zertifizierte Altreifenentsorger) ist die Reifenmesse in Essen ein Highlight der Reifenbranche, weshalb man die eigene Präsenz dort gewissermaßen als Pflichttermin ansieht. Vom 24. bis zum 27. Mai wird daher vor Ort Flagge gezeigt bei dem Treffpunkt der internationalen Reifenbranche, wobei sich die zertifizierten Altreifenentsorger dort mit einem Gemeinschaftsstand unter dem Motto „Gemeinsam für eine saubere Umwelt“ präsentieren wollen. Aber nicht nur das: Die Initiative und ihre Partner werden den Messebesuchern abgesehen von Informationen rund um das Thema professionelle und vor allem umweltbewusste Altreifenentsorgung auch ein Gewinnspiel bieten. „Einer der ZARE-Partner ist jeweils auf der Messe vor Ort und steht den Besuchern für Rückfragen und Fachgespräche zur Verfügung. Auch Materialien wie Granulat, Schreddermaterial und Feinmehl, die aus dem Alltag der zertifizierten Entsorger stammen werden auf dem Messestand ausgestellt und laden zum Anfassen und Begreifen ein“, heißt es vonseiten ZARE. cm

Bremsspuren im Reifenmarkt 2015 etwas kürzer als zuletzt befürchtet

, , ,
BRV Reifenersatzmarkt 2014 2016

Waren die letzten Hochrechnungen zur Entwicklung des deutschen Reifenersatzgeschäftes im vergangenen Jahr vor allem mit Blick auf den Sell-out (Handel an Verbraucher) recht deprimierend, so sieht die Lage nach Vorlage der offiziellen Zahlen des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) nun jedoch schon nicht mehr gar so schlimm aus. Nichtsdestotrotz sind die Absatzzahlen in nahezu allen Produktsegmenten – einzige Ausnahmen sind 4×4-/SUV-/Offroadreifen sowie EM-Bereifungen – samt und sonders hinter denen des Jahres 2014 zurückgeblieben: also auch und gerade in der mengenmäßig wichtigsten Kategorie Pkw-Reifen. „Qualitativ ist das Jahr 2015 für den Reifenhandel allerdings besser gelaufen als quantitativ“, weiß BRV-Geschäftsführer Hans-Jürgen Drechsler dem zurückliegenden Jahr dennoch Positives abzugewinnen. Denn basierend auf einer vorläufigen Auswertung des sogenannten BRV-Betriebsvergleichs soll der Handel vor allem im Dienstleistungsbereich bzw. mit dem Autoservice teils recht ordentliche Zuwächse von bis zu zehn Prozent erzielt haben. Und aufseiten des Sell-in (Absatz Industrie an Handel) war die Lage ohnehin besser als im Sell-in, gleichwohl aber trotzdem „nicht sorgenfrei“ für die deutsche Kautschukindustrie. christian.marx@reifenpresse.de

Reifenfachverkäufer-Lehrgänge des BRV erfolgreich beendet – Bestnoten

,
BRV Beste tb

Bereits zu Beginn des Jahres absolvierten rund 40 Teilnehmer die BRV-Lehrgänge „Reifenfachverkäufer sponsored by Dunlop (Point of Sale)“ und „Reifenfachverkäufer sponsored by Nexen (Außendienst)“. Am 27. Februar nun fand die Prüfung des BRV-Lehrgangs „Reifenfachverkäufer (PoS)“ in Rösrath statt, bei der die 18 Teilnehmer ihr frisch erworbenes Wissen zu den Lehrgangsinhalten die Verkäuferpersönlichkeit, das erfolgreiche Verkaufsgespräch, […]