Im Mittelpunkt der schon im vergangenen Jahr unter dem Slogan „Deine Zukunft ist rund“ gestarteten Ausbildungskampagne des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) mit dem Ziel, dem Fachkräftemangel durch das Zusammenführen von Ausbildungsbetriebe und potenziellem Nachwuchs entgegenzuwirken, steht die sogenannte Azubi-Börse auf der zugehörigen Website der Initiative. Und die soll zwischenzeitlich nun weiter ausgebaut worden […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/04/BRV-Azubi-Börse.jpg585630Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-04-27 14:14:242017-04-27 14:14:24Azubi-Börse der BRV-Ausbildungsinitiative wird weiter ausgebaut
Mit einer Onlineumfrage im Zeitraum zwischen dem 1. Dezember vergangenen und Mitte März dieses Jahres hat die Initiative ZARE – das Akronym steht für zertifizierte Altreifenentsorger – des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) in Erfahrung bringen wollen, ob und inwieweit sich Kfz-Werkstätten, Reifenhändler und Autohäuser ihrer Rolle rund um die Altreifenentsorgung bewusst sind. Jetzt liegen die Ergebnisse des Ganzen vor, und es zeigt sich, dass bei dem Thema der weit überwiegende Teil von ihnen weiß, worum es geht, aber genauso auch, dass wirtschaftliche Erwägungen eine wichtige Rolle spielen. Denn die Hälfte der Umfrageteilnehmer soll angegeben haben, den Entsorger zu wählen, der ihnen die besten Konditionen gewährt. Für die andere Hälfte gibt demnach die Qualität den Ausschlag bei der Wahl des Entsorgers (22 Prozent), seine räumliche Nähe zum eigenen Betrieb (15 Prozent) oder einfach der Umstand, dass er dem Auftraggeber am bekanntesten ist (13 Prozent). Unter denjenigen, die den 20 Fragen umfassenden Fragebogen anonym oder unter Angabe persönlicher Daten ausgefüllt haben, waren Kfz-Werkstätten mit einem 60-prozentigen Anteil die am stärksten vertretene Gruppe gefolgt von den Reifenhändlern (34 Prozent) und Autohäusern (fünf Prozent). cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/04/Altreifen-wild-entsorgt.jpg375610Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-04-27 13:47:092017-04-27 13:47:09Der Preis steht bei der Altreifenentsorgung im Vordergrund
Vom 27. bis zum 28. Juni dieses Jahres findet im Kölner Hotel Leonardo Royal die vom European Rubber Journal organisierte Future Tire Conference statt. Nach Meinung des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) bietet die Tagung rund die Themen Reifentechnik, -produktentwicklung und -herstellung die Möglichkeit, einen Blick in die Zukunft dieser Bereiche zu werfen. „Führende […]
Als die NEUE REIFENZEITUNG unlängst über die Lösung eines Softwareanbieters berichtete, mit der Händler Kfz-Teile im Allgemeinen und somit freilich auch Reifen im Besonderen über die Plattformen wie beispielsweise Amazon anbieten können, ließ Kritik daran nicht lange auf sich warten. Ein Leser merkte an, dass man bei einen entsprechenden Engagement dem Onlineriesen so ja gewissermaßen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/04/Onlinepreisspektrum-am-Beispiel-Michelin-Primacy-3-Mitte-April-2017.jpg590690Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-04-19 14:53:072017-04-19 14:55:16Kommentar: Ick bün all dor
Das BRV-Handbuch „Reifen, Räder, Recht und mehr…“ ist inhaltlich wieder auf dem neuesten Stand. Das teilt der BRV mit. Die neue Gesamtausgabe 2017, das aktualisierte Stichwortverzeichnis und seit 2014 auch die Ausgabe als eBook-Version, stehen nun im internen Bereich auf der Website www.brv-bonn.de zur Verfügung. Alle Handbuch-Nutzer hätten nach erfolgreichem Login ins Intranet uneingeschränkten Zugang […]
Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk weist noch einmal darauf hin, dass es trotz einer zunehmenden Verbreitung von herstellerspezifisch gekennzeichneten Reifen keinerlei Fabrikatsbindung bei Pkw-Reifen gibt. Bereits im vergangenen Herbst hatte der Verband sich entsprechend klar geäußert und war damit einer als „unseriös“ betrachteten Reifenvermarktung – insbesondere in Autohäusern – entgegengetreten. Reifenkennzeichnungen wie „MO“ (Mercedes-Benz) oder […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/04/OE-Markierungen_tb.jpg478772Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2017-04-11 14:28:212017-04-11 14:28:21BRV betont: Trotz OE-Markierungen gibt es keine Fabrikatsbindung
Die Landesinnung des bayerischen und sächsischen Vulkaniseur- und Reifenhandwerks bittet ihre Mitglieder, freie Praktikums- und Ausbildungsplätze zu melden. Diese sollten auf der Internetseite www.reifenmeister-bayern-sachsen.de/Mitglieder/Ausbildung/Stellenbörse und in die Azubi-Börse www.deine-zukunft-ist-rund.de gemeldet werden. cs
Gut geschultes Fachpersonal gehört zu den Schlüsselfaktoren für den unternehmerischen Erfolg – gerade in einer so wettbewerbsintensiven und dabei hoch spezialisierten Branche wie dem Reifenfachhandel. Doch die Nachwuchssicherung wird immer schwieriger. Die demographische Entwicklung und ein wachsender Trend zur akademischen Ausbildung nach Schulabschluss sind als Ursachen in der deutschen Wirtschaft weithin bekannt, aber ein Teil […]
So wie der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) mit Yorick M. Lowin als neuem zweiten Geschäftsführer sowie mit dem für das Amt des Präsidenten designierten Stefan Helm hierzulande einen Generationswechsel eingeleitet bzw. die Nachfolge des Mitte dieses Jahres in den Ruhestand wechselnden langjährigen geschäftsführenden Vorsitzenden Peter Hülzer geregelt hat, so wird zwar auch die […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/04/van-der-Rijken-Tim-links-und-Spuijbroek-Ruud.jpg460605Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-04-03 13:01:372017-04-03 13:35:06Spuijbroek macht ernst mit Ruhestand
Das Herumgeeiere rund um die Förderung der Anschaffung runderneuerter Lkw-Reifen über das De-minimis-Programm des Bundesamtes für Güterverkehr (BAG) dürfte vielen noch im Gedächtnis haften geblieben sein. Mal hieß es nein, dann wieder ja – ein Hin und Her wie bei Artisten am Hochtrapez unter der Zirkuskuppel. Letztendlich hat sich der Einsatz und die Beharrlichkeit der […]