Selbst wenn Martin Schulz beim SPD-Bundesparteitag im Frühjahr mit 100 Prozent der Stimmen zum neuen Parteichef gewählt wurde, so sind die meisten Dinge im Leben doch weit weniger eindeutig. Sogar in totalitären Staaten trägt man dem Rechnung, sodass die Ergebnisse vermeintlich „freier Wahlen“ mit in der Regel schon vorher feststehendem Ausgang dort dann meist eher […]
Zu den schon bei der Frühjahrsversammlung der Landesinnung des bayerischen und sächsischen Vulkaniseur- und Reifenmechanikerhandwerks beschlossenen Aktivitäten 2017/2018 zählt auch die Möglichkeit eines exklusiven Schulungsangebotes für deren Mitglieder – sofern sie einen Bedarf dafür sehen. Deswegen wird nun abgefragt, ob tatsächlich eine Nachfrage nach entsprechenden Kursen besteht. Vorläufig in Planung wären demnach Fortbildungen zu diesen […]
Fast 30 Jahre prägte Peter Hülzer maßgeblich die Geschicke des Bundesverbands Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV), als er die Führung des Verbands seinen Nachfolgern Yorick M. Lowin als Geschäftsführer und Stephan Helm als Vorstandsvorsitzender übertrug. Auf dem Goodyear-Handelskongress in Köln Ende September wurde der nun ehemalige geschäftsführende BRV-Vorsitzende für seine beruflichen Leistungen geehrt. Jürgen Titz, Vorsitzender […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/GDHS-würdigt-Hülzer_tb.jpg578800Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2017-10-11 08:27:442017-10-11 08:27:44Goodyear- und GDHS-Führung würdigt Peter Hülzer als „Schutzengel der Branche“
Seit neuneinhalb Jahren als Referentin in Diensten des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) hat Nicole Müller– wie in der aktuellen Ausgabe von dessen Mitgliederzeitschrift Trends & Facts zu lesen ist – auf eigenen Wunsch hin ihre Tätigkeit im Geschäftsstellenteam der Branchenvertretung aufgegeben und zum 30. September dieses Jahres gekündigt. Offenbar nimmt sie neue berufliche […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Müller-Nicole-links-und-Buczkowski-Caroline.jpg280400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2017-10-10 13:55:072017-10-10 13:55:07Müller kehrt dem BRV den Rücken
Der Bundesverband Reifenfachhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) bietet auch in 2018 wieder Weiterbildungen an: Der BRV-Reifenfachverkäufer-Lehrgang findet vom 19. bis 24. Februar und vom 20. Bis 25. August statt. Wer am der Weiterbildung „Reifenfachverkäufer im Außendienst“ interessiert ist, der hat die Auswahl zwischen dem ersten Kurs vom 29. Januar bis zum 2. Februar oder dem 27. […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2017-10-09 15:55:552017-10-09 15:55:55Die Termine für BRV-Lehrgänge in 2018 stehen fest
Nachdem dessen Anbieter kürzlich frohlockte, in der Auseinandersetzung um die rechtliche Zulässigkeit seines präventiven Dichtmittels Ultra-Seal gegen den Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) obsiegt zu haben, sieht die Branchenvertretung die Sache ein wenig anders. Hintergrund: Der BRV vertritt die Auffassung, dass Ultra-Seal lediglich als temporäres Hilfsmittel bei einer Reifenpanne verwendet werden dürfe, nicht aber vorbeugend, weil dies im Widerspruch zu § 36 der Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO, Richtlinie für die Instandsetzung von Luftreifen) stehe. Deshalb hatte man das belgische Unternehmen DSV Road Holding NV gerichtlich abmahnen wollen, zumal vorherige Versuche einer außergerichtlichen Einigung wohl gescheitert waren. Allerdings haben offensichtlich sowohl das Landgericht Bonn als auch das Oberlandesgericht Köln den Erlass einer einstweiligen Verfügung abgelehnt, was seitens DSV insofern als Sieg bzw. als Bestätigung der Zulässigkeit von Ultra-Seal gewertet wird. Dieser Darstellung widerspricht der BRV jedoch ausdrücklich. Denn die Gerichte hätten besagten Antrag lediglich aus formellen Gründen abgewiesen und nicht in der Sache an sich entschieden. Letzteres erhofft sich der BRV jetzt im Zuge dessen, dass er von der Gegenseite nun seinerseits verklagt worden ist, Aussagen gegen das infrage stehende Mittel zukünftig zu unterlassen. „Wir setzen darauf, dass jetzt in diesem Verfahren die eigentliche Problematik, nämlich die Frage der Zulässigkeit des Mittels als Pannenprävention, endgültig gerichtlich geklärt wird“, so Verbandsgeschäftsführer Hans-Jürgen Drechsler. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Drechsler-Hans-Jürgen.jpg580470Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2017-10-06 12:40:162017-10-06 12:40:16Auseinandersetzung um Ultra-Seal-Zulässigkeit geht in die nächste Runde
Die Studie „Kfz-Gewerbe 2020plus“ beschäftigt sich mit den Fragen: Wie sieht die Zukunft des Kfz-Gewerbes aus? Müssen Kfz-Unternehmen umdenken und neue Geschäftsmodelle entwickeln? Wie kann die Reise hin zum Mobilitätsdienstleister aussehen? Welche der Pläne sind schon konkret? Die gemeinsame Studie des Zentralverbandes Deutsches Kraftfahrzeuggewerbes (ZDK) und der BBE Automotive Unternehmensberatung wurde jetzt vorgestellt, sie basiert […]
Die Tatsache, dass Ganzjahresreifen mittlerweile bei einer ganzen Reihe von Endverbrauchern wieder deutlich im Fokus stehen, hat dem Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) zwei wesentliche Ursachen: Zum einen haben wir seit mittlerweile fünf Jahren keinen echten Winter und damit keine winterlichen Straßenverhältnisse in großen Teilen Deutschlands mehr gehabt, so dass die daraus resultierende Frage, ob man denn da überhaupt noch Winterreifen braucht, zumindest plausibel erscheint. Zum anderen spielt bei Ganzjahresreifen bei vielen Kunden zunehmend aus Bequemlichkeitsgründen in erster Linie der Zeitfaktor, d.h. der Wegfall der beiden Umrüsttermine, die entscheidende Rolle. „Trotzdem haben wir, auch unter Berücksichtigung der aktuellen Testergebnisse zu Ganzjahresreifen, keine Veranlassung unsere bisherige Empfehlung zu Sommerreifen im Sommer und Winterreifen im Winter maßgeblich zu korrigieren“, unterstreicht der Verband in einer Mitteilung. „Weder von den Performance-Eigenschaften der Ganzjahresreifen/Allwetterreifen im Vergleich zu den jeweiligen Spezialisten im Sommer und im Winter noch von den Kosten her sind Ganzjahresreifen die bessere Variante – in vielen Fällen eher im Gegenteil“, ist der BRV überzeugt.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2017-09-28 13:31:072017-09-28 13:31:07BRV sieht „kolportierte Einsparungspotenziale“ bei Ganzjahresreifen als „unseriös“ an
Pro Jahr werden in Deutschland allein 48 Millionen Consumer-Reifen an Endverbraucher vermarktet. Üblicherweise werden die Altreifen dabei fachmännisch – und gegen eine geringe Gebühr – vom Fachhändler entsorgt. Gerade in den Saisonspitzen kommt es dabei immer wieder gehäuft vor, dass Reifenhändler die alten Gummis illegalerweise in Waldstücken, an Feldwegen, auf Parkplätzen und an Flussläufen entsorgen, wie man bei der Initiative ZARE weiß. Unter den Tätern sind auch oft ‚windige‘ Gebrauchtreifenhändler. Deren Geschäftsmodell besteht darin, Altreifen in großen Mengen zu günstigen Konditionen abzunehmen und exportfähige Exemplare mit Gewinn weiterzuverkaufen. Wo der nicht exportfähige Rest oftmals landet – das wissen wir nur zur Genüge.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2017-09-27 15:07:452017-09-27 15:07:45Illegale Reifenentsorgung kein Geschäftsmodell: 5.000 Euro Strafe für fünf Reifen
Die Premiere der Messe The Tire Cologne im Mai 2018 rückt immer näher und die Vorbereitungen auf das Branchenevent laufen auf Hochtouren. Seit Mai dieses Jahres haben nicht nur die neunzehn der zwanzig umsatzstärksten Unternehmen aus der aktuellen „Reifenweltrangliste“ ihre Teilnahme in Köln bestätigt, auch in den anderen Angebotsbereichen verzeichne die Veranstaltung einen sehr guten […]