Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) hat den Wettbewerb um die in diesem Jahr erstmals vergebenen BRV-Ausbildungs-Awards für 2019 erneut ausgeschrieben. Die Frist läuft – bis zum 28.02.2019 können sich Azubis und Ausbildungsbetriebe in der Reifenservicebranche um einen der Preise in den beiden Wettbewerbskategorien bewerben: Mit dem Ausbildungs-Award werden die drei besten Azubis ausgezeichnet, die […]
Abgesehen vom Fülldruck, der Profiltiefe, den Ventilkappen und etwaigen Einfahrschäden zählt nach Ansicht des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) ihr Alter zu den wichtigsten Sicherheitsfaktoren von Reifen. Deswegen und weil sich – wie Hans-Jürgen Drechsler als Geschäftsführer der Branchenvertretung zu berichten weiß – im Umrüstgeschäft Fragen zum Alter eines Reifens traditionell mehren, hat man […]
Werden Lkw- oder Busreifen nicht sachgerecht montiert, können die Reifen, Räder oder die Sensoren eines im Fahrzeug verbauten Reifendruck-Kontrollsystems (RDKS) nachhaltig beschädigt werden. Zudem besteht die Gefahr von Arbeitsunfällen, wenn Sicherheitsvorgaben nicht eingehalten werden. Eine „Best Practice“-Anleitung zur Nutzfahrzeugreifenmontage und -demontage, herausgegeben von den Fachverbänden für Reifenhersteller, -handel und -handwerk WdK und BRV, gibt es […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/10/Montagevideos-Nutzfahrzeugreifen-klein-.jpg400600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2018-10-29 08:48:292018-10-29 08:49:20Montage von Nutzfahrzeugreifen – im Video Schritt für Schritt erklärt
Da vor dem Hintergrund der seit nunmehr vier Jahre geltenden Ausrüstungspflicht neuer Pkw mit Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) der Anteil entsprechend ausgestatteter Fahrzeuge im Bestand stetig steigt, weist der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) auf sein Unterstützungsangebot diesbezüglich hin. Zumal insbesondere direkt messende, also sensorbasierte Systeme nach den Worten von Verbandsgeschäftsführer Hans-Jürgen Drechsler im Umrüstgeschäft besondere Herausforderungen für die Reifenservicebranche mit sich bringen. Deswegen hat der BRV in Zusammenarbeit mit der Firma BMF unter anderem bekanntlich einen RDKS-Konfigurator aufgesetzt, wobei er dieses Online-Tool genauso wie alle anderen alle seine sonstigen Praxishilfen zu alldem für registrierte Mitglieder auf den eigenen Webseiten bereit hält. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/10/BRV-RDKS-Praxishilfen.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-10-26 13:21:592018-10-26 13:21:59BRV weist auf sein RDKS-Unterstützungsangebot hin
In jüngster Zeit habe der BRV einige Hinweise bekommen, heißt es in einer Mitteilung des Verbands, dass Reifendirektvermarkter Verbraucher mit vermeintlich irreführender Werbung, speziell über die Google-Suchmaschine, auf ihre eigenen Seiten lenken möchten. „Ein potenzieller Kunde, der in der Google-Suchmaschine einen konkreten Reifenhändler sucht, erhält z.B. als ersten Treffer einen Reifendirektvermarkter mit einem weiteren Hinweis […]
Dass der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) die Nutzung von „Sommerreifen im Sommer – Winterreifen im Winter“ empfiehlt, ist hinlänglich bekannt. Angesichts dessen, dass jedoch Verbraucher vermehrt Ganzjahresreifen als – wie BRV-Geschäftsführer Yorick M. Lowin es formuliert – „Rundum-Sorglos-Paket“ ansehen, hat der Verband für den Reifenfachhandel entsprechende Argumentationshilfen bzw. Flyer auflegt, um seiner unter anderem seiner auch vom Deutschen Verkehrssicherheitsrat (DVR) mitgetragenen Empfehlung Nachdruck zu verleihen. Vor dem Hintergrund der (an-)laufenden Umrüstsaison weist der BRV deshalb nochmals auf seine Informationsmaterialien „Winterreifen im Winter“ zur Unterstützung des Handels hin, selbst wenn Lowin sagt, dass das Nachfragewachstum bei Ganzjahresreifen mittlerweile „nicht mehr so groß“ sei. Diese Aussage ist zweifellos richtig, letztlich aber nur die halbe Wahrheit. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/10/Absatzentwicklung-Pkw-Reifen-Deutschland-Sell-out-Jan-Sep-2017-2018-neu.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-10-22 12:02:572018-10-22 12:19:54Wachstumsrate bei Ganzjahresreifen „nicht mehr so groß“, aber …
Anfang 2019 startet der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) in das neue Weiterbildungsjahr. Den Auftakt macht am 15. Januar 2019 der Lehrgang „Kfz-Serviceberater im Reifenfachhandel“. Der Lehrgang schließt am 24. Januar 2019 mit einer schriftlichen Prüfung und einem Rollenspiel ab. Im Zuge des achttägigen Lehrgangs wird den Teilnehmern der optimale Ablaufprozess „Autoservice professionell und erfolgreich […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/10/BRV-Logo-1.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2018-10-16 10:13:032018-10-16 10:13:03Weiterbildung beim BRV startet im Januar – noch sind Plätze frei
Cyber-Sicherheit ist für das Handwerk ein bedeutendes Thema, mit den für viele Betriebe ein hoher Informationsbedarf und viele Unsicherheiten einhergehen. Der BRV stellt seinen Mitgliedern jetzt die Aufzeichnung zur Podiumsdiskussion der letzten Mitgliederversammlung zu Verfügung. Auf ihr war der „Digitale Wandel am Point of Sale – Chancen, Risiken, Rahmenbedingungen“ ein Thema. Die Aufzeichnung ist unter […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/10/Stephan-Blank-klein-.jpg400600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2018-10-15 08:35:412018-10-15 08:35:41Roadshow Cyber-Sicherheit im Handwerk tourt durch Deutschland
Die letzten beiden Lehrgänge des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) für Mitarbeiter in Reifenservicebetrieben haben das Weiterbildungsjahr 2018 erfolgreich abgerundet: 16 neue Juniormanager/innen im Reifenfachhandel und 17 frisch gebackene Reifenfachverkäufer/innen für den Point of Sales konnten die Weiterbildungsurkunden nach erfolgreichem Abschluss der Spätsommerlehrgänge mit nach Hause nehmen. Den Auftakt machte der dreiwöchige BRV-Lehrgang zum Juniormanager […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/10/BRV-Juniormanager-klein-.jpg600800Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2018-10-11 10:51:562018-10-11 11:28:32BRV-Lehrgänge: Wichtiger Beitrag zur Fachkräftesicherung in der Branche
Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) hat jetzt seine Mitgliedsunternehmen zur Ausbildungsduldung von Flüchtlingen informiert. In dem Schreiben heißt es: „Die mit dem Integrationsgesetz im August 2016 in Kraft getretene „3+2“-Regelung für eine Duldung von Flüchtlingen, die eine Berufsausbildung aufnehmen (§ 60a Abs. 2 Satz 4 ff. AufenthG), hatte in vielen Fällen nicht die vom Handwerk erwartete Rechtssicherheit für die Betriebe und die betroffenen Flüchtlinge gebracht. Dies gilt insbesondere für diejenigen Bundesländer, die die „3+2“-Reglung in der Praxis sehr restriktiv anwenden…“
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/10/BRV-Logo.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2018-10-08 10:15:362018-10-08 10:15:36BRV informiert über Ausbildungsduldung von Flüchtlingen