Die Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) findet in diesem Jahr in Hamburg statt. Am Freitag, den 24. Mai 2019 wird es im Hotel Hafen Hamburg rund um das Thema Personal gehen. „Wir werden uns dem Thema von allen Seiten nähern und nicht nur auf die klassischen HR-Themen eingehen. Dazu gehören unter anderem […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/02/Hamburg-klein-.jpg600800Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2019-02-04 08:48:212019-02-04 08:48:28Thema Personal: Mitglieder des BRV tagen am 24. Mai 2019 in Hamburg
Das Thema Digitalisierung spielt heute in allen Lebensbereichen eine wichtige Rolle. Kunden suchen und kaufen Produkte und Dienstleistungen immer häufiger online. Auch die Reifenbranche muss sich daher digitalen Herausforderungen stellen. Was bedeutet Digitalisierung konkret für Ihr Unternehmen? Haben Sie Strategien für die Digitalisierung? Wie steht es um die technologischen und organisatorischen Voraussetzungen in Ihrem Unternehmen? […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/01/Digitaler-Fitness-Check_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2019-01-29 16:11:352019-01-30 10:12:54BRV bietet digitalen Fitness-Check für den Reifenhandel an
Durch die Änderung der Entsorgungsfachbetriebeverordnung (EfbV) und der Neufassung der Vollzugshilfe „Entsorgungsfachbetriebe“ der Bund-Länder-Arbeitsgemeinschaft Abfall (LAGA) hat der BRV auch seine branchenspezifischen Anforderungen für die Anerkennung als Altreifenentsorgungsbetrieb angepasst, heißt es dazu in einer Mitteilung des Verbands. „Viele in der alten Fassung vorhandenen Kriterien sind von der aktuellen EfbV schon erfasst und daher wurde der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/01/BRV-Altreifenentsorgung_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2019-01-29 09:45:232019-01-29 09:45:24BRV passt Anforderungskatalog für Altreifenentsorger an
Michelin unterstützt das Karlsruher Gründerzentrum: Der Reifenhersteller hat dem „Perfekt Futur“ 2.000 Euro für die Anschaffung eines Elektro-Lastenfahrrads gespendet. Das E-Bike soll den Mietern des Start-up-Zentrums zur kostenlosen und umweltfreundlichen Beförderung von schwerem und sperrigem Transportgut dienen. Hierfür ist es auch mit Michelin-Reifen ausgerüstet. Mit der Spende unterstreiche Michelin sein Engagement für Gründerszene in Karlsruhe, […]
Mit Unterstützung der Firma Motul bietet der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) seinen Mitgliedern ein webbasiertes Tool an, mittels dem Reifenservicebetriebe eine Selbsteinschätzung in Sachen Umweltschutzfragen vornehmen können. Basierend auf der Beantwortung einiger Fragen zum Umgang mit dem Umweltschutz im Unternehmen wird anschließend eine kostenfreie Kurzauswertung der Angaben erstellt. „Nutzen Sie dieses Angebot, um […]
Wie der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) mitteilt, ist vergangene Woche der Startschuss für die Datenerhebung zum Betriebsvergleich im Reifenfachhandel mit Blick auf das Gesamtjahr 2018 gefallen. Mit der Abfrage hat der BRV wie gewohnt die BBE Automotive GmbH beauftragt. Mit seinen regelmäßigen Betriebsvergleichen will die Branchenvertretung ermitteln, ob und in welchem Umfang sich […]
Vor dem Hintergrund des jüngst bekanntgewordenen Hackerangriffes auf Politiker und Personen des öffentlichen Lebens weist der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) darauf hin, dass er seit dem Jahreswechsel Teilnehmer der Allianz für Cybersicherheit (ACS) ist. Damit will sich die Branchenvertretung – vor allem auch zum Vorteil ihrer Mitgliedsunternehmen – besser aufstellen in diesem Bereich […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/01/BRV-ist-ACS-Teilnehmer.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-01-09 10:36:042019-01-09 10:36:05Seit dem Jahreswechsel ist der BRV Teilnehmer der Allianz für Cybersicherheit
Die Verwendung präventiver Reifendichtmittel wird innerhalb der Branche kontrovers diskutiert, wie zuletzt die Auseinandersetzungen rund um DSVs „Ultra-Seal“ gezeigt haben. Während der Einsatz von Produkten dieser Art aus Sicht des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) nur als temporärer Notbehelf nach einer Panne zulässig ist, sehen deren Anbieter die Sache freilich völlig anders. Mit „Ride-On“ kündigt sich nun ein weiterer Vertreter dieser Gattung im europäischen bzw. deutschen Markt an. Der gleichnamige Hersteller bringt hierzulande nämlich ein Gel in den Markt, das je nach Produkt, Lochdurchmesser in Nutzfahrzeugreifen von bis zu 8,4 Millimetern abdichten und die Rad-Reifen-Kombination gleichzeitig noch auswuchten können soll, sodass konventionelles Auswuchten „komplett überflüssig“ werde. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Vor vier Wochen brach Aufregung im Reifenhandel aus, als der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) berichtete, auch Reifentüten bzw. Reifensäcke würden vom neuen und ab dem 1. Januar 2019 geltenden Verpackungsgesetz und seiner Systembeteiligungspflicht inklusive Registrierung durch den Händler betroffen sein. Nun rudert der Verband zurück.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Angesichts des sich seinem Ende zuneigenden Jahres zieht der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) mit Blick auf 2018 ein vorläufiges Fazit des Geschäftsjahres. „Die ersten Hochrechnungen geben uns keinen Anlass, von der BRV-Prognose im Frühjahr abzuweichen: Stückabsätze in den Segmenten Pkw- und Offroad-Reifen auf Vorjahresniveau, dabei Verschiebungen zwischen den Produktgruppen Sommer-/Winter- und Ganzjahresreifen. Llkw leicht über Vorjahr, dito Lkw gesamt, dabei runderneuerte Lkw-Reifen mit höheren Zuwachsraten“, heißt es in einem Schreiben des Verbandsvorstandes an seine Mitglieder. Zudem lasse in puncto Umsatzentwicklung das, was aus der Branche zu hören sei, ein insgesamt positives Ergebnis erwarten. Insofern geht man beim BRV „im Großen und Ganzen von einem guten Jahr für den Reifenservicesektor“ aus. Gleichwohl könne es abweichend vom Branchendurchschnitt durchaus über- genauso wie unterdurchschnittliche Unternehmenskonjunkturen geben. Zusammenfassend wird jedenfalls von einem guten Jahr in einem herausfordernden Umfeld gesprochen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/12/Räderwechsel.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-12-19 15:18:152018-12-19 15:18:192018 aus BRV-Sicht ein „gutes Jahr in einem herausfordernden Umfeld“