Mit vielen spannenden Themen läuft seit 9:30 Uhr die Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk (BRV) im sonnigen Hamburg. Mehr dazu lesen Sie demnächst in einer der kommenden Ausgaben der NEUE REIFENZEITUNG. christian.marx@reifenpresse.de
Im letzten Jahr erfolgte zwar erst die große Überarbeitung des BRV-Handbuchs „Reifen, Räder, Recht und mehr …“, doch auch in diesem Jahr wurde wieder daran gearbeitet das Handbuch auf den aktuellsten Stand zu bringen. Nicht mehr aktuelle Beiträge wurden entfernt oder durch aktualisierte Versionen ersetzt, heißt es beim Verband. Aber auch neue Themen hätten Einzug ins Handbuch gehalten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Was die Bereifung von Motorrädern betrifft, ist die Sachlage in Deutschland bekanntlich eine andere als in anderen europäischen Ländern. Können dort alle typgenehmigten zu einer Maschine passenden Reifen verwendet werden, ist dies hierzulande bei der Mehrzahl der im Markt befindlichen Fahrzeugmodelle nur über das Mitführen einer sogenannten Freigabebescheinigung möglich, wenn das Fabrikat oder die Größe von dem in den Fahrzeugpapieren Eingetragenen abweicht. Einem Bericht der Zeitschrift Motorrad zufolge, schmeckt Letzteres Prüforganisationen wie TÜV, Dekra, Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) und Co. nicht (mehr), weshalb sie an der gängigen und nach einschlägiger Meinung rechtlich nicht zu beanstandenden Freigabepraxis zu rütteln scheinen: Indem Motorradfahrern in entsprechenden Fällen bei der Hauptuntersuchung die Plakette für ihre Maschine verweigert wird. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/05/Freigaben.jpg7801040Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-05-06 12:10:192019-05-06 12:10:19Rütteln TÜV, Dekra, GTÜ und Co. an der Freigabepraxis?
Seit November 2014 erstzugelassene Pkw müssen ab Werk mit einem Reifendruckkontrollsystem (kurz: RDKS) ausgestattet sein. Da die Bindung der Fahrzeughalter an das herstellergebundene Vertragswerkstattnetz nach Ablauf der Neufahrzeugarantiefrist kontinuierlich nachlässt, kommen deshalb jetzt zunehmend Fahrzeuge mit einem RDKS der „ersten Stunde“ in freie Kfz-Servicewerkstätten. „Besonders Reifenspezialisten werden das in den Umrüstsaisons dieses Jahres feststellen“, sagt Hans-Jürgen Drechsler, Geschäftsführer und Technikexperte des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV). Damit der Reifenwechsel mit RDKS optimal abläuft, hat der Verband ein paar Tipps für Reifenservicewerkstätten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/05/RDKS-BRV-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2019-05-06 10:07:512019-05-06 10:07:51BRV gibt Tipps, was Werkstätten rund um RDKS beachten sollten
Am 24. Mai findet die diesjährige Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) in Hamburg statt. Wer bei der Veranstaltung unter dem Motto „Vorfahrt für die Zukunft – Qualitätsdienstleistung mit Menschen gestalten“ in der norddeutschen Hansestadt mit dabei sein möchte und sich bis dato noch nicht dafür angemeldet hat, sollte sich nun sputen: Denn […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/05/BRV-Hauptversammlungsanmeldung.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-05-03 09:06:592019-05-03 09:06:59Anmeldefrist für BRV-Mitgliederversammlung läuft bald ab
Angesichts eines seit Längerem nicht gesehenen und von daher reichlich ungewohnten Bildes kann man sich schon mal die Augen reiben: Denn der Blick auf den Reifenabsatz im deutschen Ersatzmarkt während der ersten drei Monate des laufenden Jahres zeigt durchaus Erfreuliches. Zumindest aus Sicht des Geschäftes Handel in Richtung Verbraucher (Sell-out), dafür aber weniger, was den Absatz Industrie an Handel (Sell-in) betrifft. Dabei sind für beide eigentlich doch in etwa stabile Verkaufszahlen/Liefermengen im Vergleich zu 2018 vorhergesagt worden. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/04/Deutsches-Reifenersatzgeschäft-2019-03.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-04-24 14:51:312019-04-24 14:53:30Reifenabsatz im Handel kommt besser in Tritt als aufseiten der Industrie
„Steigende Umsätze und Roherträge, stagnierende Absatzzahlen, Kosten belasten das Ergebnis“ – so lässt sich aus Sicht des deutschen Reifenfachhandels das nun schon einige Monate hinter uns liegende Geschäftsjahr 2018 in Kurzform zusammenfassen. So sagt zumindest der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) als dessen Interessenvertretung basierend auf dem Ergebnis seines sogenannten Betriebsvergleiches für das abgelaufene Jahr. Erstellt wurde der im BRV-Auftrag wie üblich von BBE Automotive fußend auf einer entsprechenden Datenabfrage im Handel. Was sich mit Blick auf das Geschäft Handel an Verbraucher (Sell-out) nicht gerade wie lautes Hurrarufen vernimmt, setzt sich mehr oder weniger genauso bezogen auf den deutschen Ersatzmarkt blickend von der Industrie in Richtung Handel (Sell-in) fort. christian.marx@reifenpresse.de
Zum Betrachten der Schaubilder/Tabellen in hoher Auflösung bitte einloggen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/04/BRV-Reifenersatzmarkt-Deutschland-2014-2019-Sell-out.jpg7501000Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-04-23 13:24:002019-06-11 12:34:28Heiter bis wolkig: Rück-/Ausblick auf die Reifenjahre 2018 bzw. 2019
In 2019 wird das zweite Mal der Ausbildungs-Award vom BRV vergeben. Junge Menschen aus dem Reifenhandel haben sich um ihn beworben. Nun hat die Jury getagt und die Unterlagen ausgewertet. Somit stehen die Finalisten fest: Orkan Akman von Premio W. Johann in Langenfeld, Niklas Stoll von Hammes Reifen- und Autoservice e.K. aus Kaiseresch, Redür Önen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/04/Deine-Zukunft-ist-rund.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2019-04-23 08:51:252019-04-24 11:28:17Finalisten vom BRV-Ausbildungs-Award stehen fest
Das Thema Digitalisierung spielt heute in allen Lebensbereichen eine wichtige Rolle. Kunden suchen und kaufen Produkte und Dienstleistungen immer häufiger online. Auch die Reifenbranche muss sich daher digitalen Herausforderungen stellen. Um den Unternehmen eine Hilfestellung zur Selbsteinschätzung zu Digital-Themen zu geben, hat der BRV ein webbasiertes Tool angeboten. Durch Beantwortung einiger Fragen zur Digitalisierung im […]
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/04/BRV-Digitalisierung-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2019-04-17 08:38:322019-04-17 08:38:32BRV: Digitalisierung im Reifenhandel ist weiterhin Chefsache
Werden Lkw- und Busreifen nicht sachgerecht montiert, können Karkasse, Felgen und die Sensoren eines eventuell verbauten Reifendruckkontrollsystems (RDKS) Schaden nehmen. Um dem vorzubeugen hat Continental auf Basis des vom Wirtschaftsverband der Deutschen Kautschukindustrie e.V. (WdK) und Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) Erarbeiteten eine eigene Montageanleitung speziell für Nutzfahrzeugreifen erstellt. „Angesichts der immer niedriger werdenden […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/04/Conti-Trainigsangebot-Lkw-Reifenwechsel.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-04-10 12:37:082019-04-10 12:37:08Trainingsangebot bei Conti um Eintageskurs zum Lkw-Reifenwechsel erweitert