Der neue Shop des Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. ist ab sofort online. „Im digitalen Zeitalter erwartet der Mensch einen bequemen und unkomplizierten Zugang zu vielseitigen Produkten und Angeboten im Internet. Deswegen bieten wir ab sofort unsere Infomaterialien für unsere Mitglieder zeitgemäß in einem Online-Shop an“, heißt es dazu vonseiten des Verbandes.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/08/BRV-Onlineshop-klein.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-08-15 09:35:552019-08-15 09:35:55BRV möchte durch neuen Onlineshop zeitgemäßer werden
Der BRV Ausbildungs-Award startet in die dritte Runde. Gesucht werden wieder die besten Auszubildenden und die besten Ausbildungsbetriebe im Reifenhandel. Mit dem Ausbildungs-Award werden die drei besten Azubis ausgezeichnet, die im Jahr 2019 einen technischen oder kaufmännischen Ausbildungsberuf bei einem BRV-Mitglied erfolgreich abgeschlossen haben. Der Ausbildungsbetriebs-Award wird an drei BRV-Mitgliedsunternehmen verliehen, die im Reifenfachhandel und […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/08/Ausbildungsaward-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2019-08-12 15:54:062019-08-23 08:59:07Ausbildungs-Award geht in die dritte Runde – Teilnahme lohnt sich
Neben der persönlichen Wertschätzung würde die individuelle Weiterbildung eine Säule erfolgreicher Arbeit bei Premio Secura sein. Ein aktuelles Beispiel dafür ist nach Unternehmensangaben Nurit Geyer. Der Filialleiter in Gießen hat gerade erst seinen Lehrgang zum „BRV Junior Manager“ absolviert.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Im wachsenden Flottenmarkt herrscht ein hoher Wettbewerb bei immer kürzer werdenden Ausschreibungszyklen und immer weniger beauftragter Dienstleister pro Flotte. Die Preise und damit die Erträge, insbesondere die für Dienstleistungen, stehen ebenfalls unter einem hohen Druck. Gerade weil die Ansprüche der Fuhrparks – ob im Leasing, gemietet oder im Eigenbesitz – aber wachsen, müssen die großen Flottenorganisationen an der Schnittstelle zwischen dem Flottenkunden und dem Dienstleister aus dem Reifenfachhandel zunehmend für einen Ausgleich der Interessen sorgen. Ein Besuch auf dem Fuhrpark-Forum am Nürburgring Ende Mai zeigte, wie schwierig das mittlerweile geworden ist.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/08/Fuhrpark-Forum-Einlass_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2019-08-09 07:44:052020-10-19 16:08:11Pkw-Flottenmarkt: Dienstleister und Dienstleistungen stehen zunehmend unter Druck
Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) hat die Termine für seine im kommenden Jahr von ihm angebotenen Lehrgänge bekannt gegeben. Das Fortbildungsprogramm umfasst dabei die Kurse „Reifenfachverkäufer (Point of Sales)“, „Reifenfachverkäufer im Außendienst“ sowie zum „Kfz-Serviceberater”, „Juniormanager im Reifenfachhandel“ und „Serviceberater Nutzfahrzeugreifen“, wobei es sich bei Letzterem um einen Modullehrgang handelt. Da die Lehrgänge […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/07/BRV-Weiterboldungsangebot-2020.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-07-23 10:46:262019-07-23 10:46:26Termine für die BRV-Lehrgänge 2020 stehen fest
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/07/BRV-Lehrgangsbeste-im-Juni.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-07-17 13:05:352019-07-17 13:09:00Lehrgangsprogramm des BRV soll sukzessive weiter ausgebaut werden
Nach dem ersten diesjährigen Kurs im Januar beginnt in Kürze der zweite Durchlauf des vom Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) ausgerichteten Lehrganges „Kfz-Serviceberater im Reifenfachhandel“. Er biete Teilnehmern die Möglichkeit, ihre technische, aber auch gleichzeitig ihre persönliche und soziale Kompetenz im Umgang mit Kunden zu erhöhen, heißt es. Die Weiterbildung findet vom 20. bis […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/07/BRV-Anmeldeschluss-für-Kfz-Serviceberaterlehrgang-naht.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-07-16 11:15:292019-07-16 11:15:29Anmeldung für Lehrgang „Kfz-Serviceberater im Reifenfachhandel“ noch möglich
Vom 18. bis zum 29. September findet die Aktion „Wash & Check“ des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) und seiner Partner zum bereits 15. Mal statt. An über 300 Waschstraßen in ganz Deutschland werden dann wieder Autos gewaschen und dabei die Reifen geprüft. Wie der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) mitteilt, gibt es dafür noch freie Teilnehmerplätze für engagierte Reifenhändler. „Eine gute Gelegenheit, vom guten Namen der Aktion zu profitieren und sich als lokaler Reifenexperte zu präsentieren“, meint BRV-Geschäftsführer Yorick M. Lowin unter Verweis auf die auf den Webseiten der „Initiative Reifenqualität – Ich fahr‘ auf Nummer sicher!“ bereitstehenden Anmeldeunterlagen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/07/Anmeldeunterlagen-Wash-Check.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-07-10 11:35:092019-07-10 11:35:09Noch freie Plätze bei der Reifenprüfaktion „Wash & Check“ im Herbst
Am 29. Juni feierte Hans-Jürgen Drechsler seinen 65. Geburtstag. Am 1. September folgt dann sein 25-jähriges Jubiläum beim Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV). Hier ist er seit 2005 auch Geschäftsführer. Der ehemalige Direktor Marketing und Vertrieb des ostdeutschen Reifenherstellers Pneumant setzt sich seit Jahrzehnten vehement für die Belange des deutschen Reifenhandels ein. Die NEUE REIFENZEITUNG hat mit dem Kenner der schwarzen Gummirundlinge gesprochen.
Am 29. Juni wurden Sie 65 Jahre alt. Wie haben Sie diesen Tag verbracht?
Natürlich im Kreise meiner Familie …
Vor fast 25 Jahren sind Sie beim BRV eingestiegen. Ist die Verbandsarbeit in den vergangenen Jahren in Ihren Augen schwieriger geworden?
Nein, die diesbezüglichen Aufgaben des BRV sind grundsätzlich nicht schwieriger geworden. Es gab schon immer in den letzten 25 Jahren permanente Veränderungen, die es zu meistern galt. Allerdings waren die Zeitabstände dazwischen „früher“ größer. In der heutigen Zeit sind diese Abstände wesentlich kürzer geworden, das heißt, die Entwicklungsgeschwindigkeit hat sich vervielfacht, was die Verbandsaufgaben schon allein zeitlich gesehen anspruchsvoller macht. Hinzu kommt nach meinem Empfinden ein zunehmendes Halbwissen der „Generation Google“ auf allen Ebenen und in allen Bereichen, was die Fach- und Sacharbeit, neben dem Zeitfaktor, zunehmend erschwert.
Abonnenten können den kompletten Beitrag in der Juli-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen. Sie sind noch kein NRZ-Leser? Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Für Ende Mai hatte der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) seine Mitglieder zur jährlichen Vollversammlung eingeladen. Diesmal war Hamburg Schauplatz des Geschehens, wobei es letztlich wohl so runde 170 Teilnehmer waren, die den Weg in die Hansestadt im Norden der Republik fanden: einerseits zur Tagung selbst und andererseits zum Begrüßungsabend am Tag davor. Wie schon bei den letzten Zusammenkünften konnten die üblichen Formalien (Jahresabschluss, Haushaltsplan etc.) dank entsprechender Vorarbeit des Verbandes zügig abgehandelt werden, sodass mehr Zeit für das Eigentliche zur Verfügung stand. Da sich der BRV in erster Linie als „Kümmerer“ hinsichtlich der Dinge versteht, die den Reifenfachhandel beschäftigen (sollten), hatte man den Schwerpunkt diesmal auf den Themenkomplex Personal(-entwicklung) und Service(-qualität) gelegt. Und das wohl nicht ohne Grund bzw. ganz bewusst. christian.marx@reifenpresse.de
Dieses Jahr fand die BRV-Mitgliederversammlung in Hamburg statt und den Schwerpunkt der Zusammenkunft bildete diesmal der Themenkomplex Personal(-entwicklung) und Service(-qualität)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.