Das Nachschlagewerk „Reifen, Räder, Recht und mehr …“ vom Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) wurde auch in diesem Frühjahr wieder auf seine Aktualität hin geprüft. Nicht mehr aktuelle Beiträge wurden entfernt oder durch aktualisierte Versionen ersetzt, neue Themen haben wiederum Einzug gehalten, heißt es bei dem Verband. Das Handbuch steht seit vergangenem Jahr nur […]
Nachdem die Koelnmesse die sogenannte Extraedition ihrer „The Tire Cologne“ bedingt durch die Corona-Pandemie hatte absagen müssen, war aus demselben Grund auch eine Verschiebung der im Rahmen der Messe geplanten Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) erforderlich geworden. Jetzt steht der neue Termin für Letztere fest: Unter dem Motto „Vorfahrt für die Zukunft […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/05/BRV-Mitgliederversammlung-2019.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-05-19 10:34:452021-05-19 10:36:43Termin steht: BRV-Mitgliederversammlung am 21. September in Köln
Am 9./10. Juni findet wieder das Grundlagentraining „Reifen & Räder in der Landwirtschaft statt“. Bereits im vierten Jahr bietet der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk das Grundlagentraining in Zusammenarbeit mit dem auf Nutzfahrzeugreifen spezialisierten Großhändler Bohnenkamp AG an. Aufgrund der Corona-Pandemie findet das Training in diesem Jahr allerdings in einem digitalen Format statt. Der Ablauf wurde […]
Von Orientierungsfahrten in jungen Jahren über den Kart-Rennsport bis hin zur Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring: Der Friedberger Peter Seher ist in der Wetterau nicht nur als früherer Inhaber und Geschäftsführer von Reifen Seher bekannt, sondern war auch ein erfolgreicher Rennfahrer. Am 30. April feierte er seinen 65. Geburtstag.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/05/Peter-Seher-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2021-05-07 10:29:502021-05-07 10:30:24Ex-Reifenhändler Peter Seher feiert seinen 65. Geburtstag – Aus Liebe zum Fahren
Profile, die sommers wie winters bei jedem Wetter gefahren werden können, haben in den zurückliegenden Jahren ganz allgemein an Beliebtheit aufseiten der Endverbraucher gewonnen. Doch während im Pkw- und SUV-Segment der Marktanteil von Allwetterreifen immer noch hinter dem der jeweiligen saisonalen Spezialisten hinterherhinkt, sieht die Sache bei Llkw, Van- bzw. Transporterreifen schon anders aus. Denn dort sind im Jahr 2017 Ganzjahresreifen zumindest an den Llkw-Profilen für einen reinen Sommereinsatz bereits vorbeigezogen. Würde sich die Entwicklung der zurückliegenden Jahre beständig so weiter fortsetzen, könnten sie 2022 oder 2023 dann vielleicht einen höheren Marktanteil auch als Transporterwinterreifen für sich reklamieren. christian.marx@reifenpresse.de
Was den Kurier-, Express- und Paketmarkt betrifft, wird erwartet, dass die Zahl der jährlich ausgelieferten Sendungen bis 2024 auf irgendwo zwischen gut 4,3 Milliarden und knapp 4,5 Milliarden von ihnen steigen wird. Das dürfte den Bedarf an Llkw-Reifen weiter steigen lassen, werden sie doch oft per Transporter zu ihrem Bestimmungsort gebracht (Bild: NRZ/Christian Marx)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Gerade erst hat das neue Reifenlabel bzw. die EU-Reifenkennzeichnungsverordnung 2020/740 Gültigkeit erlangt, sodass es dazu im Markt sicher immer noch die eine oder andere Frage gibt. Vor diesem Hintergrund geben der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) zusammen mit seiner Partnerorganisation Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V. (ZDK) und dem Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK) Händlern wie Verbrauchern gleichermaßen zusätzliche Informationen dazu an die Hand. Als Hilfestellung gedacht ist dabei unter anderem ein neuer Flyer zum Reifenlabeling, der über die im Zuge der Neufassung der Reifenkennzeichnung ebenfalls überarbeitete Website unter www.dasreifenlabel.de kostenlos heruntergeladen werden kann. Dieser soll – heißt es – „in Kürze“ dann auch in gedruckter Form zur Verfügung stehen, kann aber bereits über den BRV-Onlineshop vorbestellt werden. Ergänzend weist die Reifenhandelsvertretung darauf hin, dass sich einige noch offene Interpretationsfragen rund um den neuen Verordnungstext zwischenzeitlich geklärt haben. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/05/Flyer-Reifenlabel.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-05-04 09:24:472021-05-04 09:24:47Hilfe(n) rund ums neue Reifenlabel
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/04/YOKOHAMA-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2021-04-29 11:30:302021-04-29 11:50:19Wohnwagenreifen: Auf das Alter achten
Der verpflichtende Arbeitgeberzuschuss zur bAV soll helfen, Betriebsrenten attraktiver zu machen und die Verbreitung dieses wichtigen Altersvorsorge-Bausteins zu erhöhen. Für Entgeltumwandlungsvereinbarungen, die vor dem 1. Januar 2019 abgeschlossen wurden, greift diese Vorschrift ab 2022. Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. bietet jetzt über den Versicherungsexperten ForrestSchleicher ein Webinar zu diesem Thema an. Es geht hier […]
Die Räderhersteller sehen das Jahr 2020 im Nachhinein als nicht so schlimm an, wie sie es vorher befürchtet hatten. Trotzdem waren die Umsätze rückläufig. Dies sei auch auf die bereits bestehenden Automotive-Krise zurückzuführen, die dann durch die Corna-Pandemie nochmal verstärkt wurde.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/04/Felgenpanel-erlaubt-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2021-04-26 15:38:342021-04-26 15:43:18Verhaltene Stimmung bei den Räderherstellern
Im Juli 2020 wurde das Innovationsforum Altreifen-Recycling gegründet, seither ist das Netzwerk gewachsen und besteht heute aus über 30 Partnern. Diese können sich innerhalb des Innovationsforums intern vernetzen, haben Zugriff auf eine umfassende Sammlung von wissenschaftlichen Ausarbeitungen und Studien, bestreiten gemeinsam Workshops und schaffen Orientierung, was den Ist-Zustand und zukünftig sinnvolle Schritte angeht. „Dies geschieht bewusst branchenübergreifend, da bei Entscheidungen alle Perspektiven berücksichtigt werden sollen, die der Verbände und Organisationen, der verschiedenen Industrie- und Wirtschaftszweige, der Forschung/Wissenschaft und der Politik. Wenn alle Interessen und Hürden gemeinschaftlich betrachtet werden, lassen sich sinnvolle Lösungen für einen bestenfalls vollständigen Wertstoffkreislauf finden“, heißt es aus dem Netzwerk.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/04/Altreifen-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2021-04-21 09:42:052021-04-21 10:54:15AZuR: Mehr als 30 Partner suchen mittlerweile nach sinnvollem Altreifenrecycling