association

Beiträge

Ausbildungszahlen im Reifenhandwerk steigen erneut an

Ausbildung Pneuhage

Während der Lehrlingsbestand im gesamten Handwerk weiter abnimmt, steigen im Jahr 2024 die Ausbildungszahlen bei den Mechanikern für Reifen- und Vulkanisationstechnik bereits zum zweiten Mal in Folge. Nachdem im Jahr 2023 die Ausbildungszahlen in unserer Branche um 1,9 Prozent gestiegen waren, steht für 2024 eine weitere Zunahme von 4,1 Prozent bei den Lehrlingszahlen auf dem Papier des Bundesverbandes Reifen und Vulkaniseur-Handwerk e.V.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Garage4Tires-Partner suchen auf erster Regionaltagung den Dialog

,
Rund 70 Teilnehmer waren auf der Regionaltagung in Hürth. Am 27. März findet eine weitere Veranstaltung in Kaiserslautern statt (Bild: Best4Tires)

Die erste Garage4Tires-Regionaltagung fand am 25. März in Hürth statt. Das Best4Tires-Partnerkonzept informierte hier über aktuelle Branchentrends, digitale Lösungen und innovative Services. 70 Teilnehmer nutzten die Gelegenheit für wertvollen Austausch und praxisnahe Workshops.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

BRV bietet neues Grundlagentraining zum Recht im Reifenhandel

Grundlagentraining Recht im Reifenhandel

Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) hat sein Weiterbildungsangebot um ein weiteres Grundlagentraining zu erweitert. Mit „Recht im Reifenhandel – Basics für die Praxis“ bietet der Verband seinen Mitgliedern einen umfassenden Überblick über die rechtlichen Grundlagen, die im Reifenfachhandel von Bedeutung sind. BRV-Technikgeschäftsführer Michael Schwämmlein vermittelt an zwei Tagen praxisnah essenzielles Wissen zu Typengenehmigungsverfahren für […]

Fehlende Aussichten – Runderneuerer Vulco Dresden stellt Produktion ein

,
Vulco hat seine Babndag Runderneuerung in Burkau bei Dresden geschlossen

Nun ist es auch offiziell bestätigt: Die Vulco Reifenrunderneuerung Dresden hat zum Jahreswechsel ihre Produktion eingestellt. Wie dazu der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) in seinem jüngsten Verbandsmagazin Trends & Facts berichtet, habe der in Burkau 40 Kilometer östlich von Dresden ansässige Bandag-Partner vor der Entscheidung gestanden, hohe Investitionen in das Produktionsequipment zu tätigen; von 850.000 Euro über einen Zeitraum von fünf Jahren ist die Rede.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Aufruf an Reifenhandel, dem Nachwuchs die „Werkstatttüren weit zu öffnen“

, ,
„Auch für die Unternehmen in Reifenhandel und -handwerk ist die Ausbildung in den eigenen Betrieben unverzichtbar“, sagt der BRV-Vorsitzende Stephan Helm (Bild: NRZ/Christian Marx)

Anlässlich der sogenannten Woche der Ausbildung vom 24. bis zum 28. März, mit der die Bundesagentur für Arbeit jährlich die Werbetrommel für die duale Berufsausbildung rührt, ruft Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerkes (ZDH), alle Jugendlichen dazu auf, die Zukunft mit dem Handwerk zu gestalten. „Die duale Ausbildung ist Startpunkt für eine Bildungskarriere […]

Grundlagentraining bietet Wissen rund um EM- und Industriereifen

EM Vehicle Bohnenkamp

Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) bietet in Kooperation mit Bohnenkamp SE eine Neuauflage des Grundlagentrainings „EM- & Industrie-Reifen und Räder“ an. Das überarbeitete Konzept vermittelt praxisnahes Wissen zu Handhabung, Anwendung und Einsatz von großdimensionierten Erdbewegungs- und Industriereifen ab 24 Zoll. Die Schulung findet am 3. und 4. Juni im Coreum in Stockstadt am […]

ZARE bietet Kfz-Werkstätten Aktionspaket aus Informationsmaterialien

ZARE hat ein Aktionspaket aus Informationsmaterialien aufgelegt

Die Initiative ZARE hat ein Aktionspaket aus Informationsmaterialien aufgelegt, mit dem Reifenservicebetriebe und Kfz-Werkstätten ihre Kunden „aktiv über nachhaltige Entsorgungsmöglichkeiten informieren und zugleich ihre eigene Verantwortung für den Umweltschutz unterstreichen“ können. „Unser Ziel ist es, Kfz-Werkstätten dabei zu unterstützen, Altreifen ressourcenschonend und gesetzeskonform zu entsorgen“, sagt ZARE-Netzwerkkoordinatorin Christina Guth. „Durch die Zusammenarbeit mit zertifizierten Entsorgungsfachbetrieben […]

BRV-Webseite wird umgestellt

BRV Webseite

Die Webseite des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. ist technisch in die Jahre gekommen und wird am 4. März 2025 umgestellt. Die Nutzer der Seite würden im ersten Schritt nur marginale Veränderungen am Layout erkennen. Es würden aber nach und nach neue Funktionen, vor allem im Servicebereich und bei den Suchfunktionen, eingebaut werden. Wie der […]

BRV-Betriebsvergleich: Teilnahme noch bis Ende Februar möglich

BRV Betriebsvergleich

Zum Ende des Jahres 2024 häuften sich negative Botschaften im automobilen Umfeld: Nachrichten über Werksschließungen, Entlassungen und vieles mehr beherrschten die Medien. Doch wie stellt sich die reale Situation in den Betrieben, vor allem im Reifenfachhandel dar? Um dies herauszufinden, bittet der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk seine Mitglieder um Unterstützung durch die Teilnahme am Betriebsvergleich. […]

Zahlreiche Preise winken – Letzter Aufruf zur Teilnahme am BRV-Ausbildungs-Award

,
BRV Ausbildungsaward Last Call

Die Bewerbungsfrist für den BRV Ausbildungs-Award 2025 endet am 28. Februar 2025 – also nicht verpassen! Wer dabei sein möchte, sollte sich beeilen: Nur noch bis zum letzten Freitag im Februar können Bewerbungen für den Nachwuchswettbewerb eingereicht werden. Teilnehmen kann, wer 2024 eine technische oder kaufmännische Berufsausbildung bei einem BRV-Mitgliedsunternehmen erfolgreich abgeschlossen hat. Auch Auszubildende, […]