„Früh buchen lohnt sich“ lautet das derzeitige Motto bei ATU mit Blick auf die anstehende Umrüstung von der Sommer- auf die Winterbereifung. Denn bei einer Terminvereinbarung bis zum 30. September bietet die Werkstattkette Kunden den Radwechsel für 20 Euro je Satz (vier Stück) an – „ohne Wuchten“, wie es weiter heißt. Allerdings verweist der Bundesverband […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/09/ATU-Umsteckaktion.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-09-20 13:16:052021-09-20 13:16:37Umstecken bei ATU befristet für 20 Euro je Radsatz, allerdings ohne Wuchten
Die Initiative ZARE unter dem Dach des Bundesverbands Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) wächst nicht nur kontinuierlich, was die Anzahl ihrer Mitglieder betrifft; seit Anfang dieses Jahres dürfen sich bereits 19 Unternehmen als Zertifizierte Altreifenentsorger bezeichnen. Auch die Anzahl der Anfragen, die die Initiative über ihre Internetseite erhält, ist seit der Gründung im Jahr 2016 kontinuierlich angestiegen, wie die ZARE dazu jetzt gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG bestätigt und betont: „Die Arbeit der Initiative ZARE zeigt Erfolge.“
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) macht sich bekanntlich seit Langem stark für eine saisonale Bereifung an Autos. Auch für die jetzt beginnende Umrüstsaison will der Branchenverband seinen Mitgliedern und insbesondere den Verkäufern im Handel wieder „die richtigen Argumente für die Nutzung des Winterreifens im Winter“ an die Hand geben. Dazu bietet der BRV […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/09/BRV-Winterreifen-im-Winter_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2021-09-07 14:36:152021-09-07 14:36:15BRV macht sich wieder für „Winterreifen im Winter“ stark
Auf den ersten Blick scheint die Reifenbranche bis dato bestens durchs Jahr gekommen zu sein. Zum Sommerausklang bzw. Stand Ende Juli liegen die Absatzzahlen in nahezu allen Teilsegmenten des deutschen Reifenersatzgeschäftes im Plus – im Geschäft Industrie an Handel (Sell-in) genauso wie in dem Handel an Verbraucher (Sell-out). Dies allerdings nur bei Gegenüberstellung der ersten sieben Monate 2021 mit demselben Zeitraum des vergangenen Jahres. Vergleicht man jedoch die aktuellen Marktdaten der European Tyre and Rubber Manufacturers’ Association (ETRMA) und des Wirtschaftsverbandes der deutschen Kautschukindustrie (WdK) mit denen von Januar bis Juli 2019, dann kehrt sich das Vorzeichen in den meisten Teilsegmenten um und wird zum Minus. Gleichwohl gibt sich der Handel vor dem Start in die herbstliche Umrüstrüstsaison nach einer Erhebung des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) doch einigermaßen zuversichtlich, wobei man in diesem Zusammenhang und angesichts der bevorstehenden Saisonspitze statt „nur“ vom Winterreifen- mehr und mehr auch über das Ganzjahresreifengeschäft sprechen muss. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die aktuell gültige Corona-Arbeitsschutzverordnung ist in ihrer Gültigkeit bis zum 24. November verlängert und damit an die Dauer der „epidemischen Lage“ angepasst worden. Wie der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) in dem Zusammenhang betont, verpflichte die neue Verordnung Arbeitgeber dazu, Beschäftigte über die Risiken einer COVID-19-Erkrankung und bestehende Möglichkeiten einer Impfung zu informieren, die […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/09/ArbSchV_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2021-09-06 15:07:472021-09-06 15:07:47Neue Corona-Arbeitsschutzverordnung führt neue Arbeitgeberpflichten ein
Gut acht Monate vor dem Start der Messe The Tire Cologne (TTC) 2022 betonen deren Veranstalter: „Die internationale Leitmesse der Reifen- und Räderbranche ist voll auf Kurs“. Zum Ablauf der Frühbuchungsphase Ende Juni und dem Ende der Ferienzeit in Europa seien demnach schon deutlich über 65 Prozent der Ausstellungsfläche der Messe, die vom 24. bis 26. Mai 2022 in Köln stattfindet, belegt. Dabei überzeuge der Anmeldestand nicht nur quantitativ, sondern auch qualitativ, heißt es dazu weiter vonseiten der Veranstalter. „Zahlreiche namhafte nationale und internationale Branchenplayer haben bereits fest zugesagt“, berichtet Ingo Riedeberger, verantwortlicher Director bei der Koelnmesse. „Der sehr gute Anmeldestand zum jetzigen Zeitpunkt unterstreicht, dass die Branche es kaum erwarten kann, sich endlich wieder auf einer internationalen Messe treffen zu können.“ Insgesamt werden zur Tire Cologne 2022 rund 400 Unternehmen und Marken aus über 35 Ländern in Köln erwartet, die ihre Produkte und Dienstleistungen präsentieren.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/09/TTC_2022_Webseite_DE_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2021-09-06 12:26:442021-09-06 12:26:44Tire-Cologne-Veranstalter sehen sich bei Buchungen „voll auf Kurs“
Die Geschäftsstelle des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. ist bis auf Weiteres telefonisch nur eingeschränkt erreichbar. Der Grund: technische Probleme im Telekommunikationsnetz. Alle Anrufe würden auf ein zentrales Mobiltelefon geleitet, teilt der Verband mit. Die Mitarbeiter seien am einfachsten unter der E-Mail. Die Adressen der jeweiligen Ansprechpartner sind auf der Webseite unter www.bundesverband-reifenhandel.de/der-brv/geschaeftsstelle zu finden. […]
Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. hat in seinem Rundschreiben an die Mitglieder auf eine Anpassung der Reklamations-Abwicklungspauschale durch seinen Arbeitskreis Betriebswirtschaft von 15 Euro auf 20 Euro für Pkw- und Motorradreifen, 15,50 Euro auf 20,50 Euro für Llkw- / SUV-Reifen sowie 19 Euro auf 24,00 Euro für Lkw-Reifen ab dem 1. August hingewiesen. Continental […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/08/Continental-Stoecken-.jpg600800Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2021-08-13 10:06:482021-08-13 12:11:08Continental reagiert auf neue Abrechnungspauschale bei Reklamationen
Am 30. August startet das neue Pilotprojekt „Juniormanager-Netzwerk“ vom Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. Im Rahmen dieser Plattform sollen die Absolventen der BRV-Juniormanager-Lehrgänge die Möglichkeit bekommen, sich zu vernetzen und auf fachlicher Ebene zu verschiedenen Themen des betrieblichen Alltags auszutauschen. Schwerpunkt des Auftakt-Workshops liegt auf den Themen Personalmanagement und Betriebsführung. „Neben kurzen Fachinputs von Trainerseite bietet […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/08/BRV-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2021-08-09 14:52:462021-08-09 17:31:49Pilotprojekt: BRV-Juniormanager-Absolventen treffen sich digital
Im Reifenhandel hat sich die Stimmung zuletzt wieder deutlich verbessert, wie der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) mit den Zahlen seines aktuellen Branchenbarometers belegt. Die Abfrage dazu habe allerdings Anfang/Mitte Juli stattgefunden und damit vor den Flutkatastrophen in mehreren Bundesländern und der wieder steigenden Corona-Inzidenzen. Dem Branchenbarometer zufolge lag der Indexwert für das dritte Quartal […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/08/BRV-Branchenbarometer-Q3_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2021-08-06 11:58:062021-08-06 11:58:06Stimmung im Reifenhandel so gut wie seit anderthalb Jahren nicht mehr