Es sind ab sofort zwei neue Termine für das Grundlagentraining „Technik Basics“ vom Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) buchbar. Die Termine: Vom 15. bis 17. Februar oder 21. bis 23. Juni. Mit dem Weiterbildungsangebot können Neu- und Quereinsteiger sowie Mitarbeiter und Interessierte ihr technisches Grundwissen rund um die Themen Reifen und Rad erweitern und […]
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/10/GrundlagentrainingTechnics.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2021-10-25 11:11:142021-10-25 11:11:14Grundlagentraining „Technik Basics“: BRV bietet zwei neue Termine in 2022
Gemeinsam mit dem Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK) arbeitet der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) trotz corona-bedingter Einschränkungen im Aus- und Weiterbildungsbereich weiter daran, die Umsetzung der WdK-Zertifizierung für die UHP-/Runflat-Reifenmontage voranzutreiben. Laut Michael Schwämmlein – technischer Geschäftsführer letzterer der beiden Branchenvertretungen – liegt bezogen auf die BRV-Mitglieder der aktuelle Anteil der (bisher gemeldeten) WdK-zertifizierten Betriebe bei „knapp unter 60 Prozent“. Dabei macht er keinen Hehl daraus, dass man aufseiten des BRV in diesem Zusammenhang durchaus noch einiges an Luft nach oben sieht. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk meldet, dass am 14./15. Dezember das Modul 1 des fünfteiligen Modullehrgangs „Serviceberater Nutzfahrzeugreifen“ stattfindet. Die Teilnehmer erhielten in Rösrath einen Überblich über die spezifischen Marktdaten des Lkw-Reifenersatzgeschäfts, Kundengruppen sowie die rechtlichen und gesetzlichen Rahmenbedingungen des Geschäfts. Die Anmeldefrist endet am 29. Oktober 2021. In den folgenden vier Modulen geht es […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/10/BRV-BRV-Serviceberater-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2021-10-13 10:09:502021-10-12 11:18:02Serviceberater Nutzfahrzeugreifen – Modul 1 startet im Dezember
Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) hat als Termin für das nächste (digitale) Treffen des neu etablierten sogenannten Juniormanagernetzwerkes den 2. Dezember bekannt gegeben. „Nach erfolgreicher Durchführung des Pilottermins freuen wir uns, dass wir dieses Weiterbildungsangebot für unsere Juniormanagerabsolventen dauerhaft ins Angebot nehmen können“, so BRV-Geschäftsführer Yorick M. Lowin. Ab dem kommenden Jahr wird […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/10/Lowin-Yorick-M..jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-10-08 12:41:372021-10-08 12:41:37Treffen des Juniormanagernetzwerkes werden dauerhaftes BRV-Angebot
Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) hat jetzt seine Lehrgänge für das Jahr 2022 veröffentlicht. Interessierten werden insgesamt 20 Lehrgänge aus den Themenfeldern Reifenhandel/-service, Kfz-Service, Management, Kommunikation, Finanzen und Umrüstsaison angeboten. Für einige der Veranstaltungen endet die Anmeldefrist schon im Oktober 2021. Die jeweiligen Lehrgangdetails können unter www.bundesverband-reifenhandel.de in der Rubrik Mitglieder/Aus- und Weiterbildung […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/09/BRV-Weiterbildung.jpg455600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2021-10-01 10:49:222021-09-30 16:17:33BRV veröffentlicht Termine für Lehrgänge in 2022
Der ADAC hat seinen schon aus der letzten Wintersaison bekannten Ratgeber in Bezug auf Winter-/Ganzjahresreifen neu aufgelegt. Mit der Broschüre zielt er auf Verbraucher ab und will ihnen auf diesem Wege Wissenswertes rund um Reifen vermitteln. Das beinhaltet zudem die Ergebnisse der letzten beiden Ganzjahresreifentests (2018, 2020) des Automobilklubs sowie die Resultate seiner Winterreifentests der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/09/ADAC-Broschuere.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-09-30 12:11:312021-09-30 12:28:01Neuauflage des ADAC-Ratgebers Winter-/Ganzjahresreifen wieder über BRV erhältlich
Nachdem die Gäste der BRV-Mitgliederversammlung vergangene Woche einen ersten Einblick in die neuen Studie „Reifen-/Autoservice 2025 – Herausforderungen für das Reifen- und Autoservicegeschäft in der Zukunft“ erhielten, plant der Verband dazu jetzt bis zum Ende des Jahres sogenannte Follow-up-Veranstaltungen. Interessierte Branchenteilnehmer können sich entweder im Rahmen einer digitalen Gesprächsrunde („Business Talk“) oder per Webinar über […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/09/BRV-Studie_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2021-09-28 11:56:482021-09-28 14:05:23BRV startet die Nachbereitung der neuen Reifenstudie
Der Reifenhandel hat scheinbar seinen Frieden geschlossen mit einem der größten Reizthemen der vergangenen Jahre: Ganzjahresreifen. Kam früher bei großen oder kleinen Zusammenkünften die Sprache auf die vermeintlichen Alleskönner, war große öffentliche Erregung vorprogrammiert. Als am Dienstag nun Wolfgang Alfs, Geschäftsführer der BBE Automotive GmbH, anlässlich der BRV-Mitgliederversammlung in Köln mit der „Reifenstudie 2025“ aktuelle Zahlen zum Thema Ganzjahresreifen präsentierte, musste er beinahe schon um die Aufmerksamkeit seiner Zuhörer ringen. Dabei betonte er mit eindringlichen Worten, dass „der Siegeszug des Ganzjahresreifens das traditionelle Geschäftsmodell gefährdet“, zumindest in einigen Gebieten Deutschlands. Das schaffe Handlungsbedarf, so Alfs.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Man konnte den Verantwortlichen des BRV, den anwesenden Mitgliedern und geladenen Gästen anmerken: Die gestern in Köln stattgefundene Mitgliederversammlung erfüllte nicht nur den Zweck, die obligatorischen Formalien des Vereins- und Verbandsrechts hinter sich zu bringen. Mehr als das, diente die BRV-Versammlung dazu, der gesamten Branche das zurückzugeben, was sie im Laufe der bisherigen Corona-Pandemie so schmerzlich vermisst hat: den persönlichen Austausch unter Kollegen, den direkten Kontakt zu Lieferanten und Zentralen und vor allem die Gewissheit, das Geschäft läuft trotz einer bereits seit über anderthalb Jahren andauernden Alarmstimmung im Land am Ende doch deutlich besser, als man dies Anfang 2020 erwarten durfte, wie auch Verbandsvorsitzender Stephan Helm in seiner Begrüßung zusammenfasste. Ein kleines Stück Normalität eben ohne andauerndes Krisengeschrei. In diese Stimmung fügt sich vergleichsweise gut die neue „Reifenstudie 2025“ ein, die Wolfgang Alfs von BBE Automotive in Köln präsentierte. Kernaussage: Der Markt werde sich weiterhin verändern, was den Händlern systematische Anpassungsschritte abverlange, aber auch Potenziale eröffne. Aber es bestehe kein Grund zur Panik in einem „tendenziell stabilen Markt“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Und die Gewinner sind….Drei junge Menschen aus der Reifenbranche wurden auf der Mitgliederversammlung des Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) mit BRV Ausbildungs-Awards ausgezeichnet. Den ersten Platz belegte der Mechaniker für Reifen- und Vulkanisationstechnik Sven Peter (Pneuhage Reifendienste Ost). Die Kfz-Mechatronikerin Désirée Philipp (Vergölst) wurde mit dem zweiten Platz ausgezeichnet, gefolgt von der Kauffrau für Büromanagement […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/09/Auszubildende.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2021-09-22 09:28:042021-09-22 09:50:32BRV-Ausbildungs-Award: Drei junge Menschen mit Profil geehrt