association

Beiträge

BRV bietet auf der Tire Cologne verschiedene Workshops an

,
Congresscentrum Koeln klein

Auf der vom 24. bis 26. Mai stattfindenden Tire Cologne bietet der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) verschiedene Workshops zu den Themen Personal finden und binden, Regress und Widerruf und Onlinemarketing an.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Marktstrukturanalyse: Industrienahe Kooperationen wachsen überdurchschnittlich

BRV Marktstruktuanalyse tb

Die Anzahl der in Deutschland vom Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) als solche statistisch erfassten Reifenfachhändler und deren Point of Sales hat auch im vergangenen Jahr erneut zugenommen. Wie der Verband dazu in seiner kürzlich erschienenen Marktstrukturanalyse schreibt, habe man mit Stand 1. Februar bundesweit immerhin 4.965 Reifenfachhandelsstandorte gezählt (plus 1,6 Prozent), betrieben durch 3.346 Händler (plus 2,6 Prozent). Wer einen genauen Blick in die Datensammlung wirft, sieht: Das Wachstum findet längst nicht gleichmäßig über die verschiedenen vom BRV definierten Gruppen statt. Während die Ketten der Industrie – also die sogenannten Equity-Betriebe – im Markt weiter leicht an Bedeutung verlieren, wachsen vor allem die sogenannten industrienahen Kooperation wie auch die großen inhabergeführten Reifenfachhändler. Denen gegenüber nicht mithalten konnten den Zahlen des BRV zufolge die Kooperationen des inhabergeführten Reifenfachhandels. Die Details.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

BRV-Ausbildungs-Award: Die Finalisten stehen fest

Jurysitzung klein

Auch in diesem Jahr wird wieder der Ausbildungs-Award vom Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. verliehen. Jetzt hat die Jury online getagt und dabei viele interessante Bewerbungen von jungen Menschen aus der Reifenbranche gesichtet. Die Finalisten stehen fest: Maximilian Roland Richter (Point-S Reifen Richter), Lars Seeliger (Reifen Holley), Hannes Vorbrodt und Vinzenz Sperlich (jeweils Erhardt Reifen […]

Nächstes Netzwerktreffen der BRV-Juniormanager Ende Mai

, ,
Mehr Informationen zu dem zu BRV-Juniormanagernetzwerk finden Interessierte auf den Webseiten des Verbandes (Bild: Screenshot)

Am 30. Mai findet das nächste (digitale) Netzwerktreffen für Absolventen der Juniormanagerlehrgänge des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) statt. Quartalsweise bietet die Plattform Teilnehmern die Gelegenheit, sich zu vernetzen und auf fachlicher Ebene zu verschiedenen Themen des betrieblichen Alltags auszutauschen. Neben kurzen Fachinputs von Trainerseite soll der Onlineworkshop dabei bewusst Raum für Diskussionen und […]

In Österreich geht man mit günstigen Reifen härter ins Gericht

, , ,
In Österreich geht man mit günstigen Reifen härter ins Gericht

Zwar haben der Autoclub Europa (ACE), die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) und der Auto-, Motor- und Radfahrerbund Österreichs (ARBÖ) ihren jüngsten Sommerreifentest wieder gemeinsam durchgeführt. Doch im Detail kommen der deutsche Automobilklub und die Stuttgarter Sachverständigenorganisation zu anderen Gesamturteilen als die Österreicher. Denn Letztere gehen mit den geprüften und eher dem Qualitäts-/Budget- denn dem Premiumsegment zuzuordnenden Profilen härter ins Gericht als der ACE und die GTÜ. Während die Deutschen die Ergebnisse unter dem Motto „So gut ist günstig“ präsentieren und selbst die zwei Schlusslichter des Vergleiches noch als „bedingt empfehlenswert“ ins Ziel kommen, sind sie beim ARBÖ für „nicht empfehlenswert“ befunden worden. „Zwei Sommerreifen fallen diesmal durch“, finden unsere Nachbarn ungleich deutliche Worte für sie. Wobei ein großer Teil des restlichen Teilnehmerfeldes im Übrigen ebenfalls eine Stufe schlechter abschneidet als hierzulande. Wie kann das sein? christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

ZARE und AZuR: Thema Altreifen bei der „Tire Cologne“ vertreten

, ,
Über die Initiative ZARE (Zertifizierte Altreifenentsorger) werden die Themen Altreifenentsorgung und -verwertung bei der Reifenmesse in Köln ebenso vertreten sein ... (Bild: ZARE)

Zu denen, die bei der Messe „The Tire Cologne“ dabei sein werden, zählen einerseits der Zusammenschluss ZARE (Zertifizierte Altreifenentsorger) von 18 im Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) organisierten Unternehmen dieses Branchenzweiges sowie andererseits auch das Innovationsforum Altreifen, das auch unter dem Namen Allianz Zukunft Altreifen (AZuR) auftritt. Was zeigt: Entsorgung, Recycling und Nachhaltigkeit spielen […]

Maskenpflicht im Handel nur noch per Hausrecht und Hotspotregelung

Maske klein

Am kommenden Sonntag soll nach derzeitigem Stand die generelle Maskenpflicht in vielen Bereichen und somit auch in den Verkaufsräumen des Reifenhandels entfallen. Aufgrund der weiterhin hohen Inzidenzen in vielen Regionen sorgt dies bei Marktteilnehmern für Unsicherheit. Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. teilt daher mit: „Im Rahmen des Hausrechtes ist es jedem Unternehmen erlaubt, weiterhin […]

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Die De-minimis-Förderung, der Game Changer im Nfz-Reifenmarkt

, , ,
De minimis Lager tb

Der Bund schüttet auch dieses Jahr wieder große Summen über das Programm zur „Förderung der Sicherheit und Umwelt in Unternehmen des Güterkraftverkehrs mit schweren Nutzfahrzeugen“ aus. Das Förderprogramm – im Volksmund mit dem EU-Terminus De-minimis verknüpft, also sogenannte und von Brüssel durch eine entsprechende Verordnung abgenickte „Klein-Beihilfen“ – startete bereits 2009. Seither hat sich das De-minimis-Programm zu […]

Koelnmesse veröffentlicht erste Tire-Cologne-Ausstellerliste mit 168 Unternehmensnamen

, ,
Ausblick The Tire Cologne Logo tb 1

Morgen in acht Wochen öffnet die Koelnmesse die Tore zur Tire Cologne 2022; die Vorbereitungen darauf gehen folglich in fast allen vor Ort ausstellenden Unternehmen in die heiße Phase. Nach einer vierjährigen coronabedingten Pause hofft die gesamte Branche – Aussteller wie auch Besucher – folglich auf ein Wiedersehen in Köln und eine erfolgreiche Messe.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

BRV-Mitgliederversammlung: Anziehungskraft wird zum Wettbewerbsvorteil

BRV Mitgliederversammlung 2021 2 klein

Die diesjährige BRV-Mitgliederversammlung steht unter dem Motto „Vom PoS zum Point of Attraction: Anziehungskraft wird zum Wettbewerbsvorteil“. Die Veranstaltung findet am 23. Mai 2022 im Konrad-Adenauer-Saal im Congress-Centrum Nord in Köln statt. In der Keynote widmet sich Dr. Marc Schumacher dem Thema „Future of Retail“. Herr Dr. Schumacher ist international agierender Unternehmer. Als Marketing- und […]

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen