Beiträge

„Erhebliche Unterschiede“ im AMS-Sommerreifentest

,
AMS Sommerreifentest 2021

Mit der Größe 195/55 R16 87/91 T/H/V hat Auto Motor und Sport (AMS) bei seinem diesjährigen Sommerreifentest das Augenmerk auf Profile für Kleinwagen gelegt. Montiert an einem VW Polo und Seat Ibiza mussten elf Kandidaten ihr Können beweisen. …

„Echte Sportreifen“ und zwei andere im AutoBild-Sportscars-Test

,
AutoBild Sportscars Sommerreifentest 2021

Wird schon der Vorletzte im aktuellen AutoBild-Sportscars-Test von Reifen der Dimension 265/35 ZR20 99Y als „Totalausfall“ hinsichtlich der Fahrsicherheit im Nassen bezeichnet aufgrund eines dort rund zwölf Meter längeren Bremsweges als der Testsieger, kann sich wahrscheinlich ein …

Brembo kann 2020 „Profitabilität der Gruppe“ trotz Corona-Krise hoch halten

Brembo tb

Auch Brembo konnte im zurückliegenden Corona-Jahr seine Umsätze und Erträge nicht halten. Wie der italienische Bremsenspezialist mitteilt, gab der Umsatz um 14,8 Prozent auf 2,21 Milliarden Euro nach, während das EBITDA bei 389 Millionen Euro und damit bei …

Vergangenes Jahr stabiler Absatz an Reifenmontier- und Wuchtmaschinen

, ,
Reifenmontiermaschine

Die Werkstattausrüster sind bis dato „vergleichsweise glimpflich“ durch die Corona-Krise gekommen, wie der Bundesverband der Hersteller und Importeure von Automobilserviceausrüstungen (ASA) kürzlich verlautbaren ließ. Das bedeutet natürlich nicht, dass die Branche gar nichts von den Auswirkungen der Pandemie …

Produktoffensive Pirellis geht mit dem „Powergy“ weiter

,
Pirelli Powergy

Nach einer längeren Phase, in der kaum neue Pkw-Reifen der Marke Pirelli auf den Markt gekommen sind, hat der italienische Reifenhersteller vergangenes Jahr mit dem Sommerprofil „Cinturato P7 C2“ den Startschuss für eine wahre Produktoffensive gegeben. Fortgesetzt wurde …

Fünf von zehn Sommerreifen „sehr empfehlenswert“ im Autozeitung-Test

,
Autozeitung Sommerreifentest 2021

Nicht nur im ersten, von der Zeitschrift Gute Fahrt vorgelegten Pkw-Sommerreifentest dieses Frühjahrs hat das Profil „Eagle F1 Asymmetric 5“ die versammelte Konkurrenz hinter sich gelassen. Dasselbe ist dem Goodyear-Reifen in der Dimension bei dem von der Autozeitung

Den „Eagle F1 Asymmetric 5“ überholt im Gute-Fahrt-Sommerreifentest keiner

,
Gute Fahrt Sommerreifentest 2021

Für seinen diesjährigen Sommerreifenvergleich hat sich das Fahrzeugen aus dem Volkswagen-Konzern nahestehende Magazin Gute Fahrt acht Profile der Dimension 245/40 R18 vorgenommen. Dabei habe man – sagt Tester Dirk Vincken – „ganz bewusst nicht die sportlichsten Vertreter dieser …

Bezogen auf Fahrwerk/Lenkung/Bremsen sind Reifen die häufigste Pannenursache

,
AvD Pannenstatistik

Wie für die Jahre davor hat der Automobilclub von Deutschland (AvD) auch für 2020 statistisch ausgewertet, welche Ereignisse zum Rufen eines seiner Pannenfahrzeuge geführt haben. Häufigste Ursache für entsprechende Einsätze waren vergangenes Jahr demnach erneut Dinge rund um …

Kommentar: Gewusst wie

, , , ,
Autozurnal Trockenbremsen

Dass Reifenservice anbietende Kfz-Betriebe nicht allzu viel von Ganzjahresreifen halten, ist genauso bekannt wie verständlich. Denn selbst wenn Erhebungen meist einen Anteil in der Größenordnung von rund einem Drittel der Autofahrer ergeben, der die saisonale Umrüstung von Sommer- …

Back to the roots beim Namen auch von Vredesteins neuestem Sommerreifen

Vredestein Ultrac

Stück um Stück erneuert die zum indischen Reifenhersteller Apollo Tyres gehörende Marke Vredestein ihr Pkw-Reifenportfolio. Nach dem „Wintrac“ für die kalte Jahreszeit im vergangenen Sommer und dem danach im Herbst 2020 gefolgten „Quartac“ für einen ganzjährigen Einsatz ist …